Schreib: - dann geht es :)
Schau:
Externer Inhalt
img847.imageshack.us
Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
Häää warum ist das jetzt genauso schiefgegangen??
Schreib: - dann geht es :)
Schau:
Häää warum ist das jetzt genauso schiefgegangen??
Ich mach mal mit - das ist meine "Kleine" aktuell:
Also ich übe "links" und "rechts" (Fuß auf der jeweiligen Seite)
Eine freundin von mir hat "Jipjip", der Nachbarshund läuft auf "Ran"(ans Bein) Fuß
Ich hab den Thread hier ja total vergessen
Also ich klopfe ja im Moment 3x jeden Tag auf Holz! Shira benimmt sich richtig gut!
An der Leine läuft sie tageweise richtig vorbildlich, aufmerksam, auf meiner Höhe...einfach richtig toll! Da bin ich stolz! An anderen Tagen und an bestimmten Stellen (der Weg zum Feld, wo sie toben darf, z.B.) zieht sie noch, aber händelbar.
Anderen Hunden sind wir in letzter Zeit wenig begegnet, aber an der Leine macht sie sich gut. Vorbeilaufen - da reichen 1-2 Erinnerungen ("Scht!") dann bin ich wieder eingeblendet, absitzen und vorbeilaufen lassen klappt zumindest bei fremden Hunden auch.
Die einzige Macke, wo ich im Moment ne Krise bekomme: Sie fängt an, fremde Leute zu verbellen. Nicht auf der Straße, aber im Garten (da find ichs ok!) und in der Kneipe meiner Mutter (garnicht ok ) - vorhin hat sie im Deichmann lang und anhaltend ein Kind verbellt
Aber alles in Allem - ich bin stolz auf meinen Tigerhund und fiebere der Pubertät entgegen :help:
Wenn ich bei meiner Mutter mit Forum komme, wird auch rigoros dicht gemacht, ich weis garnicht warum...
Ich schildere einfach mal, wie ich jetzt zum Hund kam:
Wir hatten früher -vor ca 13 Jahren- schonmal einen Hund angeschafft, den hatte damals selbstverständlich meine Mutter erzogen. Als sie sich von ihrem damaligen Lebensgefährten trennte, blieb der Hund bei diesem.
Danach war knapp 10 Jahre lang ruhe, bevor der Hundewunsch wieder hochkam, zuerst bei meiner Mutter, dann auch bei mir. Allerdings ging es dann erstmal lange nicht (alle Erwachsenen voll berufstätig und ich noch zu jung bzw ich wäre nie auf die Idee gekommen, einen Hund GANZ alleine zu haben!)
Dann kam letztes Jahr der Gedanke wieder auf, als meine Mutter ihren Beruf aus gesundheitlichen Gründen aufgab. Damals kam erstmal ein Pflegehund zu uns. Auch da habe ich schon viel Arbeit übernommen: 2 von 3 Gassigängen am Tag mindestens, Hundeplatz etc... Leider konnten wir ihn nicht behalten.
Danach war uns dann Ende 2010 Klar: Ohne Hund wollen wir nichtmehr! Meine Mutter hatte mitlerweile Selbstständigkeit geplant, eine Gaststätte/Kneipe sollte es sein. Und das Argument "Der Hund wird dann halt der Kneipenhund und begleitet Mama nachts heim!" hat dann auch meinen Stiefvater überzeugt, es nochmal zu probieren.
Wir haben dann "einfach mal geguggt"...also wochenlang webseiten und KLeinanzeigen gewälzt. So kamen wir auf Shira, damals grade 10 Wochen alt - und wussten beide (Mutti und ich): DIE ISSES
Wir sind dann "nur mal guggen" gefahren...und das Hundekind eine Woche später abgeholt :)
Eigentlich war geplant, dass meine Mutter den Hauptteil und die Erziehung übernimmt, aber das ergab sich dann doch anders. Das Hundekind hatte irgendwie einen Narren an mir - und ich an ihr. Zusätzlich rückte der Streß für meine Mutter immer näher, so dass sie immer weniger Zeit hatte.
So habe ich dann alles übernommen: Füttern, Pflegen, Erziehen, ... Und ich liebe sie mitlerweile absolut innig und will sie nichtmehr hergeben, auch wenn sie nicht der einfachste Hund ist, aber wir beiden bekloppten (Hund und Halter) bekommen das schon hin :)
Futter bezahlt übrigens meine Mutter, Schutzgebühr war 50/50, Tierarzt ebenfalls 50/50 und Zubehör (Geschirre, Leckerchen etc) gehen auf mein Konto.
Ich habe grade die letzten Monate mein Abitur geschrieben, die letzten Prüfungen kommen im Mai. Ich habe mir Sorgen gemacht, ob ich Abi + Hund unter einen Hut bekomme - aber das hat super geklappt und ich bin sicher, ich bekomme das auch mit dem Studium ab Oktober hin. Solang ich noch zuhause wohne (noch min 1 Jahr) habe ich ja notfalls irgendwo ein bisschen Unterstützung und sehe, wie es klappt.
Wenn ich irgendwann ausziehe, ist eigentlich geplant, dass Shira wirklich als Kneipenhund hierbleibt...aber das lasse ich mal so hingestellt - Kampflos gebe ich meinen Zwerg nicht her!
So, sorry für den Roman!
Hey,
zählt es auch, wenn der Hund auf dem Papier der Mutter gehört, mir aber die komplette Erziehung und Beschäftigung übergeben wurde und der Hund inoffiziell MIR gehört?
Hallöchen,
Shira (8 Monate alt, vermutlich Bardino-Mix) hat so eine "Macke" entwickelt, die mich jetzt schon sehr stört und wo ich möglichst schnell gegensteuern will, aber nicht recht weis, WIE.
Ich beschreibe mal ein bisschen ihr Verhalten:
Die Familie sowie einige häufig gesehene Freunde, sind gern gesehen - da wird gewedelt, sie lässt sich streicheln, freut sich sichtlich. Wirklich "extrem Freuen" (Fiepen, "jodeln", hüpfen) gibts nur bei Mir und meiner Mutter.
Fremden Leuten ist sie von Anfang an aus dem Weg gegangen, in der Wohnung wurde kurz geschaut und dann wieder weggegangen, draussen wich sie aus (zur Seite oder nach Hinten), Interesse beschränkt sich auf eventuelles kurzes Schnüffeln am Hosenbein, dann ging sie gleich wieder weg.
War mir bisher immer recht, sie muss ja nicht jeden Fremden gleich stürmisch über den Haufen rennen.
Das hat sich in den letzten Wochen in so weit geändert, dass sie anfängt, fremde Leute zu verbellen. Und zwar ziemlich langanhaltend und lautstark. Nicht auf der Straße, sondern insbesondere bei uns im Garten und in der Gaststätte meiner Mutter.
Im Garten wird kräftiv verbellt, wenn jemand Fremdes, am besten noch ein großer Mann, zum Tor reinkommt. Sie nähert sich auf 2-3 Meter, bleibt auch auf diesem Abstand, und lässt heuler und kläffer los...halleluja. Sie ist dann auch kaum zu beruhigen.
Bisher habe ich das dann so gehandhabt, dass ich sie angeleint und aus der Situation genommen habe (in den Wintergarten oder ins Haus).
Wobei ich sagen muss, dass ich das Bewachen (?) im GARTEN okay ist - sofern ich sie irgendwie auch wieder auf "Ist Ok"-Modus bekommen würde...
In der Gaststätte ist das Problem etwas größer. Sie soll nun langsam daran gewöhnt werden, in der "Kneipe" ihren Platz zu haben wo sie nicht belästigt wird (!!) und dort mit meiner Mutter zu bleiben abends. (Nicht immer natürlich, aber gelegentlich.)
Vorgestern hatte ich sie mit drin, an der Leine. Ein Gast betritt die Kneipe, sie geht freundlich aber nicht stürmisch auf die Dame zu, diese beugt sich zu ihr runter und streckt die Hand aus - daraufhin "explodiert" der Hund. Shira ist 2 Meter zurückgesprungen, Nackenhaare aufgestellt und die Dame kräftig verbellt. Diese hat sich natürlich gehörig erschreckt.
Meine Reaktion war dann das Verlassen der Kneipe mit dem Hund. Ich habe sie dann heim gebracht.
Sowas sollte in der Kneipe besser nicht zu oft vorkommen!
Hat jemand Ideen und Tipps, wie wir das Verbellen, zumindest in der Gaststätte, stoppen können und wie wir die Dauer des "Meldens" im Garten unter Kontrolle bekommen??
Danke schonmal
Shira ist Gottseidank von Anfang an richtig Besucherfreundlich gewesen.
Das sieht dann bei uns so aus:
Es klingelt.
Hund trabt zum Flur, wartet da bis jemand von uns hingeht und geht mit zur Tür.
Setzt sich dann in den Flur und wartet.
Situation 1) Jemand Bekanntes kommt rein - wird kurz wedelnd begrüßt (kein Springen etc, nur hingehen und schauen)
Situation 2) Jemand Fremdes kommt rein - Shira geht vorsichtig hin (sehr kritisch bei fremden Leuten)
In beiden Fällen danach: Wir gehen ins Wohnzimmer, Hund legt sich wieder auf ihren Platz oder wuselt noch 5 Minuten herum - dann ist der Hund garnichtmehr auffällig :)
Fertig. Wenigstens etwas, was richtig angenehm ist.
Allerdings haben wir, als Shira noch klein war, einen Zettel aussen an die Wohnungstür gemacht:
"Bitte den Hund erstmal ignorieren! Mensch wird zuerst begrüßt!"
Das hat auch super geklappt. Das Absitzen an der Tür haben wir einige Wochen lang geübt, dann war das Thema auch erledigt.
Zitatgott... den mann muss ich kennenlernen
Ne das willst du nicht Der selbe Mann hat bei meinen Ratten vorgeschlagen, sie in Folie einzuschweißen damit sie nicht so stinken - ebenso wie der Vorschlag einer Selbstschussanlage, um die Katzen von der Küchentheke fern zu halten...
ZitatWas habe ich verbrochen?
Du existierst, das ist der Fehler!