Shira haben wir "erst" mit 12 Wochen bekommen und wir haben hier z.b. keine Kinder unter 13 überhaupt im Umfeld und sonst hat sie ja auch nie Theater gemacht. Wir hatten immer oft verschiedenste Leute zu Besuch und da war es nie ein Problem, auch auf der Straße nicht. Sie hat sonst fremde Leute halt einfach ignoriert, interessiert hat sie es einfach nie.... Tja, was soll man machen, so ist es nun eben
Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
Durch die genau ausgemessene Kopföffnung und die überkreuzten Bänder zwischen den Vorderbeinen rutscht BEI UNS nichts mehr. Garantieren kann mans ja nie.
Ich hatte zuerst für die Schlepp ein K9, das ist ständig verrutscht.
Jetzt habe ich ein maßgeschneidertes Führgeschirr, das am Rücken und an der Brust überkreuzt genäht ist (= sehr stabil und sehr rutschfest). Bei uns sitzt jetzt alles, an der Schlepp gibts erstmal kein anderes Geschirr mehr!
Das Geschirr ist von Huskystore und mit Neopren unterfüttert, also weich und Wassergeeignet.
Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
und wussten gleich: Die isses!!
Sind dann hingefahren und haben uns natürlich in das Hundekind verliebt.
Also eigentlich zugegebenermaßen sehr unüberlegt, mit Bauchgefühl und sehr aufs Optische. Sie ist nicht so einfach wie wir uns das gewünscht hatten und ein Boxer ist sie sicher auch nicht Aber glücklich sind wir natürlich trotzdem! Sie ist super so wie sie ist.
Der nächste Hund wird aber wohl überlegt -besonders bei der Rasse- angeschafft ...sofern nicht wieder eine "der/die isses!"-Aktion dazwischenkommt
Oh, eine Mitleidende... Danke schonmal für die Tipps. Ich würde das Ablenken mit Leckerchen ja ausprobieren, aber ich habe Angst, dass sie dann "Bellen" mit "Leckerchen" verknüpft :-/
Ich empfehle ein Führgeschirr mit Neopren :) Trocknet schnell, ist leicht, scheuert nicht, rutscht nicht. Wenn du willst geb ich dir gern den Link von dem Shop, wo ich meins bestellt hab.