Beiträge von Icephoenix

    Ne Liste kann aber auch schiefgehen :lepra:

    Meine Liste war
    - Rüde
    - Boxer(-mix)
    - Aussehen also groß, muskulös, am liebsten gestromt
    - leicht erziehbar (Will-to-Please, menschenbezogen)

    Geworden ist es eine Hündin, Bardino-Mix (Boxer auf keinen Fall), die mich ganz gern mal ignoriert und ziemlich zum zusammenarbeiten "geschubst" werden muss.
    Geblieben ist nur groß und gestromt :ops:

    Letztlich finde ich halt das Bauchgefühl auch sehr wichtig! Ich hab den Zwerg gesheen und wusste einfach "Die isses", auch wenn sie nicht zur Liste passte. Und nun ist sies, auch wenns anstrengend ist :gut:

    Hallo nochmal,

    also im Tierschutz kann man echt tolle Hunde finden :) Meine Kleine habe ich als Welpe bekommen - aus dem Tierheim. Auch sowas gibt es, vor allem im Frühjahr/Sommer recht oft.

    Schuhe ankauen kann dir auch mit einem erwachsenen Hund passieren oder du kannst einen sehr friedlichen Hund erwischen (meine Kleene macht im Haus z.b. garnich kaputt, nichtmal als Baby). Eigentlich kann man nie sagen, wie der Hund GENAU sein wird.
    Beim Züchter kann man sich die Eltern anschauen und sich mit dem Züchter unterhalten, der sollte gewisse Charakterzüge (Draufgänger, Schüchtern, ruhig etc) ja erkennen.
    Im Tierschutz muss man sich auf die Beschreibungen von Tierheim / Pflegestelle verlassen und den Hund am besten erstmal unverbindlich kennenlernen (Gassigehen, Probetage etc).

    HIER suchen sehr viele Hunde überall ein Zuhause, alle Alterklassen, Rassen, Mixe...

    Boa die letzten beiden würde ich auch sofort nehmen :liebhab: Diese Gesichter... herrlich.

    Im Moment bin ich eher schwer verliebt in einen Hund im weitesten Bekanntenkreis. Der 3 Jährige Pudelrüde (Groß) soll jetzt weg, weil die Familie keine Zeit mehr hat( :hust: ) - der ist einfach nur mega lieb und hach...und Pudel steht ja bei mir eh auf der Liste für den nächsten Hund ..
    Aber ich kann ihn nicht nehmen :(

    Mist, jetzt kann ich nichtmehr editieren, also Nachtrag (auch zu dem, was Rockabelli gesagt hat):

    Ein Welpe braucht halt viel Zeit!! MINDESTENS 2-3 Monate sollte man sich schon wirklich sehr stark auf den Hund konzentrieren. Stubenreinheit, Gewöhnung, Alleinbleiben - das geht bei Manchen sehr schnell, bei anderen dauert es lang. Hunde sind eben auch Individuen. Anstrengend ist es auf jeden Fall, anfangs nachts alle 2-3 Stunden aufstehen zum rausgehen, tagsüber auch anfangs spätestens alle 2 Stunden... Da lebt man erstmal völlig für den kleinen Hund! Aber es ist auch sehr sehr schön :liebhab:

    Hey nochmal,

    zum Thema Border/Aussi: Ich habe einige Hunde von beiden Rassen hier im Bekanntenkreis und in der Wohngegend und hier hat niemand Schafe. Klar isses toll, wenn die Hunde "ursprünglich" beschäftigt werden, ist aber kein Muss. Ich hab letztens auch gelesen, dass viele Aussis mitlerweile so stark auf >Gesellschafthund< gezüchtet wurden, dass die zum Hüten garnichtmehr taugen. (Bitte widersprechen, falls das nicht stimmt.)
    Es gibt ja auch viele Ersatzbeschäftigungen: Dummytraining, Hundesport (Agility etc), Zughundesport, Tricks, ...
    Die wenigsten Hunde werden ja heute noch für das benutzt, wofür sie mal waren :) Ich habe vermutlich einen Mix aus Hüte- und Windhund und sie kann hier weder Hüten noch rennend hetzen.

    Zum Thema Katze: Es gibt auch im Tierschutz oft Hunde, die Katzen kennen und keine Probleme damit haben. Die Erziehung eines erwachsenen Hundes muss nicht unbedingt schwieriger sein, man muss halt ausprobieren. Auch erwachsene Hunde können sehr lernfreudig und flott sein :)
    Ob Welpe oder Erwachsener ist wirklich Geschmackssache und kommt auch auf den Hund an.

    Also ich kaufe meine (Gassi)Schuhe im Armyshop :D Ich trag seit 4 Jahren für Freizeit und auch jetzt fürs Gassigehen bei jedem Wetter Springerstiefel. Bisher ist nur vorne an der Kappe das Leder ziemlich lediert (abgerieben), ansonsten noch alles top. So für 60 Euronen gibts die netten Schuhe, aber die gefallen halt nicht jedem ;)

    -Sollten sich für lange Touren eignen, also wirklich bequem sein. - JA, wenn gut eingelaufen.
    -Sollten unkaputtbar sein, ich laufe nicht ganz ordentlich und die meisten Schuhe nutzen sich an der Sohle bei mir einseitig ab (was dann natürlich das schiefe Laufen noch verstärkt) - Habe ich in 4 Jahren keine Probleme mit gehabt :) Unkaputtbar - definitiv!
    -Sollten wasserdicht sein. - Wenn man regelmäßig einfettet und pflegt, JA
    -Sollten sich schnell an- und ausziehen lassen, da ich als Gassigänger ständig fremde Wohnungen betreten muss. - Je nach Anzahl der Schnürsenkel-Löcher... 10-14 Loch geht mit Übung und richtiger Schnürung echt flott.

    Hallöchen

    Zitat

    Ach ja auf kleine Hunde kam ich weil der Berner Sennehund ein sehr liebes TIer ist ,aber ständig an der Leine zieht. Also ist Radfahren mit so einen (speziell diesen) grossen ausgeschlossen,


    Das ist -genau wie das Verhalten Katzen gegenüber- ERZIEHUNGSSACHE! Großer Hund heißt nicht, dass der sein Leben lang zieht. Problem ist eher, dass viele Leute sind keinen kleinen Hund holen mit dem Hintergedanken "da kann ja nicht viel passiern" und dann die Erziehung vernachlässigen.

    Ebensowenig sind Probleme mit den Katzen bei einem Jagdhund vorprogrammiert (eine Bekannte von mir hat einen Dackel, der alles jagt was sich bewegt - aber die eigenen Katzen kennt er von Welpe an und lässt sie in Ruhe).

    Also kannst du ruhig auch nach großen Rassen schauen :)

    Zu den genannten Rassen kann ich leider nichts sagen, da ich selbst einen großen Mix habe (>20 Kilo), die übrigens auch schon angenehm an der Leine läuft und unsere 3 Katzen toll findet.

    Ich hab keine gute Kamera, nur eine "preiswerte" Kompate/Minikamera, aber ich probiere immer ein bisschen rum :)

    Meine Lieblingsbilder von Shira

    Externer Inhalt i535.photobucket.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    Externer Inhalt i535.photobucket.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    Nahaufnahmen-Versuche mit Tinu, meinen verstorbenen Ratterich:

    Externer Inhalt i535.photobucket.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    Externer Inhalt i535.photobucket.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Perspektive:

    Externer Inhalt i535.photobucket.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Farbspielerei:

    Externer Inhalt i535.photobucket.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Ich habe heute für die Früh-Runde zum ersten mal die Flexi benutzt :ops:
    Aber erstaunlich - sie läuft damit nicht anders als mit der kurzen festen Leine, trabt genauso brav neben mir her. Und wie der Stop-Knopf funktioniert weis ich sogar auch :P