Mit 13/14 war ich auchnoch viel zuhause, mit 15/16 fings dann an, dass ich oft weg wollte, im Sommer teilweise wochenlang nur zum schlafen zuhause war. Zu dieser Zeit hätte ein eigener Hund sehr gelitten.
Aber muss jeder für sich selbst wissen...letztlich verhindern können wir hier garnix
Beiträge von Icephoenix
-
-
NACHTRAG:
Und zum Thema WUCHT: Als mein Hundemädchen noch jünger war, da hatte sie vielleicht 15 Kilo, sollte sie im garten bei meinem Stiefvater bleiben wärend ich als Hauptbezugsperson ausserhalb des Gartens zum Auto musste. Sie ist mit hinterher, mein Stiefvater wollte sie am Geschirr festhalten und sie hat aus Frust (?) eine solche Wucht entwickelt, dass dem lieben Herrn Stiefvater die Bizepssehne vom Muskel abgerissen ist. 8 Wochen Gips. Und das waren nur FÜNFZEHN Kilo die UNBEDING DAHIN wollten...
Mein Stiefvater steht halt sehr sicher auf den Beinen, aber dann verteilt sich die Kraft halt woanders hin.
Heute käme sowas nichtmehr vor, weil Shira besser erzogen ist, und das ist nunmal das Ah und Oh.
Unser erster Rüde hatte übrigens knapp 60 Kilo, den hätte von uns auch niemand halten können im dümmsten Fall, dafür war er top erzogen und es kam nie zu einer kritischen Situation.
-
Zitat
Was meint ihr wie witzig es ist, wenn man zu einem ca. 30kg Hund an einer 15 Meter Schleppleine "lauf" sagt und das für den Hund bedeutet "Geil! Ich darf losrennen!(...)"
Das hatte ich auch schon, allerdings mit einem 22 Kilo Hund an der 10 Meter Schlepp.
Ich Depp hab natürlich reflexartig zugepackt, es gab einen lauten Knall als die Leine straff wurde und dann flog und ich mir die Schulter ausgekugelt hatte und 3meter weiter aufm Acker lag, wärend Madame um mich herum flitzte.
Renn-Flashs unterschätze ich seitdem nichtmehr und lasse los!Ansonsten: Ich bin nicht sehr groß und auch nicht schwer (1,60 / 55 Kilo) und meine jetzt 23 Kilo schwere Hündin könnte mich, wenn sie mich in einem unaufmerksamen Moment erwischt, LOCKER von den Füßen holen! Wenn sie zieht, wenn ich aufmerksam bin, hab ich manchmal schon meine liebe Mühe, sie wieder zu fassen zu bekommen.
Und noch für alle: Ich rate euch ganz dringend davon ab, einem auf sich zu preschenden Junghund elegant aus dem Weg zu springen und zugleich ans Geschirr zu fassen, um das Hundekind "elegant" abzugreifen.
Tut echt weh, und zwar nicht dem Hund.
-
WG kann ich mir garnicht vorstellen, ausser mit einer Person, die ich schon jahre kenne (meien beste Freundin z.B. wäre die einzige Person, mit der ich mir das vorstellen könnte).
Ich bin weder zurückhaltend noch sonderlich taktvoll oder über-freundlich, das können viele Leute nicht ab, zumindest nicht auf Dauer. Ich bin lieber mit meinen Tierchen alleine, da weis ich wenigstens, was ich hab.
Deswegen hoffe ich, dass ich am Dienstag mal in die (meine eventuelle erste!?) Wohnung rein kann zum umschauen :) -
Zitat
So sehr ich meinen Freund auch liebe und unsere gemeinsame Zeit genieße, am liebsten laufe und arbeite ich allein mit Bootsmann. Dann ist alles so schn entspannt.
Kann ich voll und ganz nachvollziehen. Seit der Hund da ist, sehen wir uns leider nur sehr selten (er ist ja sowieso allergisch, meist bin ich bei ihm und Hund bleibt zuhause), was den vorteil hat, dass er sich in die Erziehung nicht einmischt :) Wobei er beim Gassigehen immer mal drauf besteht, sie auch mal an der Leine nehmen zu dürfen. Aber er ist kein "Erziehungsmensch" für den Hund, eher so jemand der wild spielt oder knuddelt.
-
Kurz nachdem ich bestellt hatte, wurde im Shop auch diese "Light"-Linie aufgenommen mit nochmal extrem leichten Materialien :) Vielleicht könnte es daran liegen?
Also wenn ich in jeder Hand ein Geschirr habe, ist das Norweger wirklich richtig luftig. Aber das hat -wie gesagt- ja auch viel weniger Material. Bauchgurt und Rückengurt. Beim Führgeschirr sind ja noch die Rückenteile und die überkreuzen Bauchteile dabei. Das ist ja schonmal mehr. -
Ja ich werde jetzt mal 1 Woche lang probieren wie es ist, wenn ich nur das allernötigste rede bzw möglichst viel mit Sichtzeichen mache (an der Straße z.b. "Sitz" nur mit Sichtzeichen, ohne reden) und größtenteils mit der Pfeife rufe.
Gleichzeitig werde ich versuchen, jeden freiwilligen (Blick-)Kontakt zu bestätigen (quasi "Frauchen redet mit mir!" oder Clickern als Belohnung)Wenn ich mit jemand anderem unterwegs bin (Freund oder Beste Freundin gehen ab und zu mal mit Gassi) ist Shira auch viel unaufmerksamer weil ich weniger aufmerksam bin, genauso ists mit Handy etc. Werd ich mal alles komplett abschalten.
-
Das ist ja geil :) Ich steh auf Neonfarben!
Und zu dem weißen Fell find ich das richtig schön knallig!
-
Ich füttere Shira (8 Monate alt also im Wachstum, 23 Kilo momentan) Bestes Futter Fenrier. Umgerechnet bekommt sie mit 250g am Tag etwa 90 Cent in den Napf. Das macht im Monat aufgerundet 30 Euro.
+ Knabberkram (Rinderohren etc)Genau kann ichs nicht sagen. Manchmal gibts noch n Töpfchen Hüttenkäse, mal n bisschen Leberwurst, mal ne halbe Dose Nassfutter...
Sagen wir... 40 Euro im Monat?
-
Bei uns ist -ohne jegliche Maßnahme- noch nix passiert.
Macht das Kokosöl das Fell nicht übel fettig? Bzw den Rest der Wohnung, wenn der Hund herumläuft oder z.b. auf dem Sofa liegt?