@Wiosna: Hab ich auch grad bemerkt
Beiträge von Icephoenix
-
-
wiosna, kannst du mir den rechner schicken???
-
1) Ich bin ein bisschen kritisch, was die beste Futterart ist und würde -erstmal- lieber als Grundlage das Trockenfutter behalten, was sie super verträgt :) Quasi erstmal rantasten, dann weitersehen.
2) Wir haben nur einen winzigen Tiefkühler mit 3 Fächern, da werde ich keine Mengen unterbekommen, die für mehr als 1 Woche reichen... :-/ Für eine Woche müsste ich 5kg Fleisch und einiges an Obst udn Gemüse unterbekommen, da muss ich erst ne Lösung für finden.
3) Meiner Mutter ist das Barfen nicht ganz geheuer bzw viel zu umständlich, deshalb nur 3x pro Woche zum "ranführen".
Ja schick mir den Plan mal, da bin ich gespannt
Achja, wo bekommt irh denn euer Fleisch her? Insbesondere Innereien, Pansen etc. Gibts sowas beim metzger?
Oder wo kann man das bestellen? Evtl ohne extrem hohe Versandkosten?
-
Cool, dann kann Shira eigentlich ausser Sitz und Auflösekommando garnichts. Abruf klappt ja bei anderen Hunden nicht bzw nur selten.
Aber das ist alles Übungssache und jeder Hund und auch jeder Hundehalter ist ja anders.Davon mal abgesehen finde ichs irgendwie vermessen, zu sagen der Hund kann etwas "Immer sofort auf der Stelle und egal was drumrum ist" - ein Hund ist doch keine Maschine! 95-99% seh ich ja ein, wenns richtig gut klappt, aber 100%?! Nie und nimmer.
-
Rückmeldung nach Shiras erster Roh-Portion: KEIN Durchfall, garnix :) Kaum Output von gestern Abend, Hundi gehts blendend und hat heute Früh den Rest von der aufgetauten Portion bekommen.
Ich habe mir beim Barf-Rechner einen Plan erstellt, kann man den so übernehmen? Ich will ja nur teilbarfen, würde also 3x pro Woche einen Teilplan machen. Wäre, nach meiner momantanen Überlegung:
Montag: 315g Gemüse, 105g Obst, 360g Fleisch und Abends 336g Pansen/Blättermagen
Mittwoch: 315g Gemüse, 105g Obst, 360g Fleisch und Abends 378g Rohfleischknochen
Freitag: 360g Fleisch und Abends 378g Innereien oder Rohfleischknochen
Meint ihr, das klappt so? Was fehlt mir da? (Öle / Zusätze / Ei???)
Wie bekommt man denn RFK grammgenau hin? Bzw muss es denn GRAMMgenau sein oder reicht gerundet? -
Das mit den Rückschlägen ist klar :) Mein Hundekind ist ja keine Maschine sondern ein Lebewesen voll auf dem Weg zum Erwachsenwerden, auch sie darf mal nen schlechten Tag haben.
Heute Abend z.B. darf wahrscheinlich einfach ihre Ruhe haben und mit mir und meinem Männe auf dem Sofa liegen ^^ Überreizen muss mans ja nicht, gell.
-
Zitat
eure hunde können mit 8 oder 9 monaten tolle tricks, aber beherrschen sie auch den rückruf? orientieren sie sich an euch, wenn ihr vor die tür geht oder ist alles andere interessanter? ziehen sie euch durch die gegend?
Das sind Sachen bei Shira, an denen ich seit 5 Monaten intensiv arbeite. Sie ist extrem "selbstständig", kein Hund der mir ständig mit Herzchenaugen nachläuft.
Abrufbar: zu 90%. Die anderen 10% sind blöde Sachen wie z.B. ein Rennflash, wo sie vor lauter überspringender Energie erstmal an mir vorbeirennt, dann aber doch kommt. Aus dem Spiel mit anderen Hunden ist sie auch noch nicht abrufbar.
Orientierung: Auch so ein Ding, wo wir ewig drann üben werden. Mit 3-4 Monaten - NULL. Stur der eigenen Nase nach, Frauchen egal. Mitlerweile ist das schon vieeel viel besser, spätestens nach 20 Meter schaut sie mal, wo ich bleibe. Richtig unaufmerksam: Bei anderen Hunden im Freilauf.
Leinenführigkeit: Das klappt auch viel besser. Die Strecken, die sie super kennt, läuft sie ganz locker an der 1m-Leine. In unbekannten Gebieten, besonders wenns ans Gassigehen geht, zieht sie schon mal vor lauter Aufregung und Herumschnüffeln. Auch daran arbeite ich intensiv :)
Was sie GARNICHT kann, ist alleinebleiben. Das ist allerdings MEINE Schuld, weil ich das total vernachlässigt habe. Bei uns (5 Leute im Haus) ist immer jemand zuhause, man gibt sich quasi die Klinke in die Hand, und so habe ich das total...vergessen
Aber das steht nun ganz oben auf der To-Do-Liste! "Anfängerfehler".
Die Tricks (Pfote geben, Verbeugen) sind bei uns nur aus Spaß entstanden bei schlechtem Wetter, nach 10 Minuten hatte sie das drauf. Finde ich auch nicht schlimm.
Alles andere ist ne Menge Arbeit mit ihr und ich muss sehr viel ausprobieren. -
Heegberghalle wäre ich dabei! Madamchen braucht Bewegung!
Also "locker" sag ich schonmal zu, richtig fest kann ich erst sagen, wenn ich weis 1) OB ich das Auto habe am Sonntag und 2) OB es dann auch fährt :) -
Ich schreib einfach mal weiter :)
Heute wieder ein BAFF-Erlebnis!
Madame wir langsam drann gewöhnt, gelegentlich einige Stunden Abends mit meiner Mutter in deren Gaststätte/Kneipe zu sein. Also nehme ich sie jetzt bei jeder Gelegenheit mit rüber und wir üben, dass sie auf ihrer Decke bleibt und nicht ständig herumläuft bzw Leute anbellt. Das Training klappt echt super.Heute lag sie ca 2 Stunden lang(!!!) auf ihrem Platz, mit Kauzeug oder schlafend, obwohl 2 Tische, also keine 3 Meter weiter, ein Dackelrüde herumhoppste. Den hatte sie auch gesehen, aber mit etwas Ablenkung war es dann garkein Problem mehr.
DAS fand ich echt richtig schwierig für sie und es hat super geklappt! -
Klar, ihr sollt doch wissen ob eure Tipps geklappt haben :)
Ich hatte ja echt Angst, sie zu überfordern...3, fast 4 stunden sind ja echt ziemlich lange Zeit zum Stillhalten! Und das in einer Kneipe mit vielen Leuten (ca 50-60) und Musik.
Aber da sie so mega ruhig dalag und sich beschäftigt hat, hab ich halt einfach die Zeit vergessen. Jetzt schläft sie tief und fest.Übrigens: Worüber ich am stolzesten bin ist, dass 2 Tische weiter ein Ehepaar mit einem Dackel saß! Nach anfänglichem "Ich will da hin!" hat Madame sogar den anderen Hund in Riechweite total ignoriert - andere Hunde sind ja sonst der absolute Ausflipper.
Hach, mein Hundekind war heut einfach toll! Nächster Schritt ist dann, nach und nach (diesmal echt langsam) zu üben, dass sie auf ihrem Platz bleibt, auch wenn ich NICHT dauernd daneben sitze.
Aber die Hauptsache ist, dass sie niemanden mehr anbellt und ich jetzt weis, dass ich sie in solche Räumlichkeiten ohne große Probleme mitnehmen kann.