Beiträge von Icephoenix

    Zitat

    beginnt beim Züchter, der zukünftige Halter sollte Verhalten nur noch lenken und fördern - je nachdem ob man sich da schlau gemacht hat und mit dem "der ist halt rasseytpisch so" umzugehen weiß.

    ...und wenn es keinen Züchter gibt, sondern einen undefinierbaren Mix ohne "absolut gut gelegte Grundlagen"?
    Klar, beim Züchter sind die Grundlagen bestenfalls super belenkt und man weis, was man hat und wie man das, was man möchte, fördert.
    Aber wenn man garnicht weis, was an Anlagen vorhanden ist...?

    Meine Meinung nach hilft da nur Learning by Doing bzw Try and Error.

    Klar kannst du mitmachen :) Aufgemacht hab ich den Thread mit Bildern mit 12 Wochen und 6 Monaten glaube ich.

    Es geht ja weniger um "Welpe und Erwachsen" sondern mehr um "Angekommen und HEUTE", da reichen bei den Zwergen ja wenige Wochen, bis man die Unterschiede sieht!
    Ich finde auch, das fällt teilweise erst auf, wenn man dann mal 2 Bilder nebeneinander sieht :)

    SO...so langsam werde ich wacher, Gassigehen und 2 Kaffee wirken Wunder!

    Naja bei mir und Shira ist es ja quasi "Inkognito" da niemand genau weis, was drinn steckt an Rassen, Eigenschaften etc. Theorie zur Rasse habe ich also nicht. Das kommt alles so nach und nach in der Praxis.
    Ich wusste also von Anfang an nicht, ob wie gern mit mir Arbeitet, ob sie Beutetrieb hat, ob sie Jagd (das weis ich immernoch nicht), ob es eher ein sensibler Hund ist, ob sie mit Futter oder mit guten Worten zu motivieren ist...eigentlich garnichts über den Charakter. Ein Ü-Ei eben. Das hat man bei einem Rassehund oder einem Mix, bei dem man die Elternrassen kennt, nicht so stark. Klar ist jeder Hund anders, aber gewisse Eigenschaften kann man ja trotzdem ein Stück weit "vorhersehen" wenn man weis, was drinn steckt.

    Ich finde es besonders bei den "Listenhunden" sehr sehr schade und auch einfach FALSCH, Aggression als Wesenszug schon voraus zu setzen und sie quasi von Geburt an als Gefahr einzustufen.
    Jeder Hund kann ja gefährlich werden -für sich oder für die Umwelt-, wenn er völlig falsch Erzogen oder behandelt wird!
    Die wirkliche "Gefahr" sehe ich da eher beim Halter, da der ja dafür verantwortlich ist, wie sich der Hund verhält und ungewollte Verhaltensweisen umzulenken und/oder einzudämmen.

    Naja das hinter dir verstecken finde ich garnicht so schlecht :) Das würde ich so deuten, dass er dir vertraut und lieber dich Probleme regeln lässt, als das selbst zu machen.
    Wenn Madamchen unsicher ist (da reichts schon, dass plötzlich jemand aus einer Haustür kommt, wo wir vorbeilaufen), dann hüpft sie eher von mir weg bzw von der Person oder verbellt im schlimmsten Fall.

    Fürs Selbstbewusstsein hab ich gehört, soll Dummytraining gut sein. Wenn der Hund selbstständig etwas sucht und findet, dann hilft das wohl, dass er merkt, dass er auch alleine etwas hinbekommt.

    Shira versteht grundsätzlich auch, was ich von ihr will. Aber sie ist sehr sehr leicht abzulenken und denkt teilweise auch erstmal drüber nach, ob das jetzt Sinn macht, was ich sage. Da muss ich schon manchmal 2x etwas sagen und auch nachdrücklich durchsetzen. Sie testet halt viel aus und nutzt jede kleine Lücke. Sie merkt auch sofort, wenn ich unaufmerksam bin (z.B. am telefonieren), dann macht sie nurnoch Quatsch :roll:
    Sie veräppelt mich auch ganz gern mal. Beispiel: Ich rufe sie ab, sie rennt auf mich zu...um dann 50cm an mir vorbei zu flitzen. Ich bin manchmal sicher, sie streckt mir die Zunge raus!

    Da muss ich immer an einen Satz von einer Trainerin denken, wo wir mal vor ein paar Monaten waren: "Sie ist nicht der einfachste Hund, aber sie hat Charm und Sinn für Humor!" :D

    Und auf den Verein bin ich auch gespannt, ich hab gestern total verpeilt, dass schon Montag ist (da wollte ich eigentlich bei Unterordnung und THS zuschauen) :ops: Im Laufe der Woche geh ich aber mal hin!

    Ne der ist ein Streber, glaub mir :D Der hat einfach richtig Spaß daran, mit dir zu arbeiten. Ich kenn mich nicht gut aus, aber ich würde behaupten, er ist einfach ein recht "leichtführiger" Hund mit guten Nerven und ganz viel Köpfchen.

    Bei Madamchen würde ich eher sagen, sie ist ein ablenkbarer Hibbel und sehr selbstständig.

    Weis nicht...bin ja kein Hundeprofi ... :D Ihr werdet sicher einen tollen Tag haben!

    Naja >richtig< hoch guggt sie noch nicht, teilweise eher so auf brusthöhe, weil ich da oft das Leckerchen halte ;) Gestern hat sie aber 1-2 mal auch ohne Bestechung zu mir geschaut und schien richtig zu grinsen :liebhab:

    Ich wünsche euch ganz viel Spaß! Bootsmann wird sich -wie immer- bestimmt absolut top benehmen :)

    Zitat

    Was die sog, Listenhunde betrifft, muss ich ehrlich sagen, ich mag sie und es ist meist ein Problem der Halter, wenn sie auffällig werden, denn oft genug sind es einfach unwahrscheinlich liebe und nette Hunde. Und schaut man sich mal an wofür sie gezüchtet wurden, dann weiß man auch warum die Beißkraft so enorm groß ist.

    Ich bin auch ein großer Listifan, insbesonder Staffs und Pits habens mir angetan.
    Aber es gibt KEINE ordentliche Forschung, KEINE Untersuchung, KEIN Experiment was beweist, dass sie eine höhere Beisskraft haben!! Das ist ein absolutes Ammenmärchen!

    Ich denke auch, dass es eine gute Mischung aus Genen und Erziehung ist. Wobei es darauf ankommt, WAS es ist.

    Jagtverhalten liegt in den Genen und ist sehr sehr schwer mit Erziehung zu "blockieren", der Umgang mit Kindern z.B. hat wenig mit den Genen zutun und viel mit der Sozialisierung und Erziehung.

    Ich bin noch im Halbschlaf...grad hab ich die hälfte von dem vergessen, was ich schreiben wollte...öhm...vielleicht nachher :ops:

    Wollte den Thread nur nochmal schubsen :)

    Anbei nochmal ein Babyhund - Aktuell - Vergleich von Madamchen, um euch drann zu erinnern, worum es geht :P

    Externer Inhalt i535.photobucket.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt i535.photobucket.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Shira grast quasi "drive in" - wenn sie mal wieder einen ihrer Rennflashs aufgrund überquellender Energie hat, rast sie über die Wiese und rupft im vorbeifliegen, um dann mit vollem Maul stehen zu bleiben und genüsslich zu mampfen. Finde sie total klasse, Anzeichen dass es ihr nciht gut geht habe ich keine gesehen. Und solang ich weis, dass die Wiese "natur" ist und nicht gedüngt o.Ä. ... soll sie halt :)

    Angeber Angeber :D

    Nene ich gönne dir das ja echt total :) Ich werde mir im laufe der Woche unseren örtlichen Verein + Platz näher anschauen, ob das was für Shira und mich ist...
    Für IHRE Verhältnisse war meine kleine sture Tigerdame heute auch richtig toll - 1h Waldspaziergang mit schleifender Schlepp (die ich nicht gebraucht hätte, aber da ich Angst vor Wild habe und nicht weis ob sie jagt, bleibt sie drann), nur 2x etwas zu weit weg getrabt, ansonsten recht aufmerksam und fröhlich bei kleinen Übungen und Dummysuchen. Und NICHT ausgerastet als wir 2 andere Hunde trafen, sondern brav bei mir geblieben und sich beschnuppern lassen, Weitergehen auch ohne Theater.

    Wo ich im Moment recht stolz bin -was für Bootsmann bestimmt schon lang selbstverständlich ist- ist "Links", unser "Fuß" quasi - Also eng neben mir laufen, ihre Schulter ca auf meiner Kniehöhe und dabei hochschauen.
    Oft brauchts zwar ein leckerchen, wo sie hinschauen kann, aber immer öfter klappt das Kommando auch ohne Bestechung über einige Meter. Das weiteste, was wir heute recht locker geschafft haben, waren so 20 Meter schätze ich. Angefangen zu üben haben wir vor einer Woche.
    Jetzt festigen wir "Links" und fangen an mit "Rechts", ich finde es ja praktisch den Hund mit Kommandos auf eine Seite zu schicken... mal schauen, wie lang es dauert.

    ich probiere auch immer öfter kleine HuPla-Übungen aus. Absetzen aus der -langsamen- bewegung, weitergehen, sie neben mir rufen und wieder absetzen, im Links loslaufen etc... so kleine Aneinanderreihungen. Hat heute auch im Wald -ruhige Umgebung aber dennoch mehr Ablenkung als drinn- ganz gut geklappt.
    Sie ist halt leider schnell wieder mit dem Kopf woanders und kaspert rum, aber naja... ist eben genauso chaotisch und von der Arbeit ablenkbar wie die HH :pfeif: