Beiträge von Icephoenix

    Also es gibt auch einen "sauberen Aufbau", der wurde mal in einem anderen Thread geschrieben:

    Ich habs bei Shira allerdings so gemacht (ich zitier mich mal selbst aus dem anderen Thread):

    Zitat

    Wir haben im Haus angefangen. Leine drann [an den Hund, nicht den Dummy], mit dem vollen, duftenden Futterdummy (Futter gibts momentan NURNOCH aus dem Dummy!) so lange gespielt, getobt und gejagt bis Hundi total geil darauf war, dann ein kleines Stück weg geworfen und Hund -sobald er den Dummy hatte- sanft rangezogen. Aufgemacht - gefüttert.
    Das habe ich dann immer weiter ausgebaut, als Hund die Verknüpfung "Werfen - Holen - Geben" grundsätzlich drinn hatte - größere Entfernungen, mitlerweile auch zuverlässig ohne Leine.

    Wie gesagt, mein Aufbau ist NICHT "ordenlich" ;) Aber mir reicht das! Madamchen darf auch mal kurz drauf rumknautschen oder schütteln, was man -wenn man z.B. den Apport im Hundesport braucht oder es ganz penibel haben will- mit der ersten Anleitung vermeidet.

    Ähm kommt drauf an wie du Dummytraining definierst. Ich mach das nicht nach Buch oder Anleitung oder 1000-EInzelschritten. Ich hab Madame, weil sie das nicht kannte, das Apportieren und "Such" beigebracht und mache das jetzt öfters als Beschäftigung :)
    Beim Apportieren (Absitzen, Dummy möglichst weit werfen) darf sie richtig flitzen, beim Suchen ihren großen Riechkolbe benutzen - das reicht mir schon und ihr auch.
    Richtig Spaß macht das Suchen im Wald, wenn sie es nicht findet, kommt sie zu mir und wartet, bis ich ihr helfe (mit hinlaufen, Fingerzeig etc)

    Ob das gegens Jagen hilft...keine Ahnung. Wir üben dabei auch Impulskontrolle (siehe oben) und sie sucht halt aktiv Kontakt zu mir, das ist mir "Trainingseffekt" genug erstmal. Vielleicht bauen wir es ja noch aus.
    Nebenbei hat sie recht locker und spaßig "Gib" gelernt und gibt mir mit dem Kommando mitlerweile eigentlich alles freudig in die Hand. Gib = den Gegenstand, mit dem wir grade spielen, in meine Hand geben. Wenn er am Boden liegt, vorher aufheben.

    Ich weis nicht, inwiefern das "Dummytraining ausm Buch" ist ;)

    Madamchen war heute Mittag mit mir und meiner Mutter fast 3 Stunden unterwegs, Autohöfe abklappern nach ner neuen Karre. Immer rein ins Auto, raus ausm Auto, n neues Auto testen, wieder ins Auto... Gott war die genervt :D Zuhause angekommen wollte sie dann nixmehr von Gassigehen wissen, die pennt tief und fest.

    So um 6 wird meine Schwester wohl nochmal ne Runde aufs Feld gehen, bisschen Dummy apportieren, sonst ist heute Ruhetag.

    Sooo meine Lieferung kam heute an :) Das nenn ich mal Blitzversand!
    Alles super isoliert und tiefgefrohren.

    Da ich keine Lust hatte, erstmal alles aufzutauen...habe ich einfch mitm großen Fleischmesser Scheibenweise die "Würste" zurechtgeschnitten und so abgepackt :) Klappt super!
    Knapp 1 Stunde Arbeit, alles fertig und passt knapp in eine Schublade im Gefrierfach.

    Das Einzige was mich umgehauen hat - der Pansen! Boa die ganze Bude stinkt nach Kuhstall :lachtot: Igitt!
    Madamchen durfte immer mal ein Stück (aufgetaute "Randstücke") probieren und fand durchweg alles toll. Besonders der stinkende Kram hats ihr angetan... :kotz: Aber das isses mir wert.

    Morgen früh gibts als erste Mahlzeit: Pansen! (Gut dass ich nicht da bin, kann gleich mal meine Schwester machen *hehe*) Auflage von Mutti: Pansen gibts nur aufm Balkon. Ich glaub, Madame is das völlig schnuppe WO sie fressen darf ^^

    Also ein meinem Fall konnte ich als Hundeanfänger GARNICHTS erkennen :ops:
    Ich hab gesehen, dass sie freiwillig zu mir kommt, Balli spielt und welpentypische Flausen im Kopf hat, alles andere musste ich ausprobieren :D Finde ich aber auch nicht schlimm - so lernt man jedenfalls, herumzuprobieren, sich auf sowas einzulassen und zu beobachten. Was ich am schnellsten gelernt habe: DIe ganze Standard-Theorie in Erziehungsratgebern taugt nur bis zu nem bestimmten Grad. Danach kann man die Bücher getrost wegwerfen...

    Naja genug von mir... Zurück zum Thema :)