Beiträge von Icephoenix

    ...meine Mutter ist übrigens in meinem Alter auch mit solchen Möhren rumgefahren, alle 2-3 Jahre n alter vom Schrottplatz, gefahren bis er endgültig tot wahr, und dann wieder einen...Reperatur hat sich eh nie gelohnt.

    Da waren schon coole Karren dabei. Eine hat wohl dauer-gehupt bis der Motor warm wurde (damals hat meine Mutter Nachbarn gehabt die Nachtschicht hatte und um 7 Uhr morgens garnicht begeistert davon waren...), der Andere hat ständig das Auspuff-Rohr verloren, da sind mehrere Rollen Panzertape die Lösung gewesen...

    All so lustige Sachen :D

    Meine Eltern haben noch einen Opel Zafira (2005er Jahrgang), wir dachten uns damals "ui toll, ein gaaaanz neues Auto mit viel Technik" -> Ergebnis haben wir jetzt, wo die Technik rumspinnt und wir NICHT selbst schrauben können ohne teure Diagnose :( Dabei ist mein Stiefvater Mechanikermeister bei Opel...trotzdem sind die Diagnosekosten enorm im Vergleich dazu, dass am Fiesta und auch an "meienm" Corsa noch vieles mit nem Schraubenschlüssel zu erledigen ist...

    Und es ist nicht witzig, wenn der Zafira ohne ersichtlichen Grund in den Notbetrieb schaltet (laut lämpchen aufgrund von Schleudergefahr) und maximal 20kmh fährt...insbesondere auf der Autobahn ein echtes Erlebnis :muede:

    In erster Linie reicht so ein Auto, ums Fahren zu lernen :) Ich hab festgestellt, dass ich, nachdem ich den Fiesta fahren konnte, fast JEDES Auto problemlos -ohne Abwürgen oder andere Probleme- fahren kann.
    Was für ein Baujahr war denn dein Fiesta? Meiner war von 89, ohne Choke zwar, aber trotzdem schon ne ziemliche Mühle :hust:
    Das mit dem Wagenheber hätte mir auch passieren können :D
    Geld bekommen wir für Schrotti allerdings nichtmehr, der hat sein Leben jetzt hinter sich und kommt zum Schrottplatz.

    Also im Moment freu ich mich jedes Mal wie ein Schneekönig, wenn ich das "neue tolle" Auto fahren darf. Hach ist das herrlich... Endlich Hund im Kofferraum, ein Gitter (vorher ging das nicht weil sich das Dach ausgebeult hat, wenn ich das Gitter festspannen wollte :ops:), ne KLIMAanlage!! (Luxus pur für mich) und ne Servo, mit der ich immernoch ein bisschen kämpfe...ich hab noch Armmuskulatur von Schrotti über :P

    "Fahrspaß" ist doch echt was für Verwöhnte...
    Mir ist wichtig, dass die Karre fährt und zwar so, dass ich nichtmehr an jeder Ampel Herzrasen bekomme weil ich fürchten muss dass das Auto stehen bleibt, der Hund irgendwie irgendwo Platz findet und öhm...sonst eigentlich nix.

    Nach meinem Fiesta (winzig, unbequem, ratternd, ohne Schnickschnack wie ABS oder Servo, sogar ohne Radio) ist für MICH alles Luxus und "Fahrspaß" - Spaß machts, wenn die Karre anspringt, wenn man den Schlüssel dreht :D

    Heute früh waren wir die übliche Wachwerd-Runde (20 Minuten) auf dem Feld.

    Danach gings für 2 Stunden zur Oma, wärend ich mit meiner Mutter das neue "Hundetaxi" abgeholt habe.

    Bis ich zuhause war, musste ich auch schon wieder weiter zur Arbeit, in der Zeit hat meine Schwester auf sie aufgepasst, im Garten gespielt etc.

    Um halb 9, als ich von der Arbeit zuhause war, gings dann nochmal ne 3/4 Stunde eine andere schöne Strecke entlang, ein bisschen Dummysuche (zum ersten Mal "Huch ich hab den Dummy verloren!" -> Also Verlorensuche) und bei der Gelegenheit ihr persönliches Problem mit dem großen Feld-Rasensprenger bearbeiten :hust:

    Dann war sie noch 1h mit mir in der Gaststätte, Hundekind mit Schweineohr, ich mit Cola, danach spontan noch zu einem Freund gefahren zum DVD guggen, wo sich das Madamchen vorzüglich benommen hat :)

    Jetzt liegt sie schon schlafend im Bett und ich werde wohl gleich folgen.