Beiträge von Icephoenix

    Heute früh erst um 10 aufgestanden, nur kurz zum pinkeln in den Garten, da wir um halb 12 schon losgefahren sind zur Gassiverabredung an einer tollen Strecke (Rundgang mit Feldern, Waldabschnitten und Bach).

    Mit 5 Hunden und 6 Menschen knapp 1 1/2 Stunden unterwegs gewesen, Hunde am Spielen und ich hab die Gelegenheit genutzt, um Rückruf und kleine Kommandos zu üben (Absitzen obwohl die anderen weiterlaufen, bei mir bleiben etc), Madamchen hat sich auch -wie immer bei mehreren Hunden- super benommen.
    Das Highlight war dann noch baden im Bach.

    Zuhause angekommen gabs nen Eis-Kong mit Hüttenkäse, später nochmal 1h in die Gaststätte, Madamchen hat uns beim putzen überwacht :D

    Jetzt liegt sie nach dem ABendessen auf "ihrem" Sofa und schaut mit mir Fern :)

    Ui, ein "Rassekumpel" für Shira :D

    Ich freu mich, dass es bei euch gut läuft!

    Kommt er denn schon, wenn du rufst ,bleibt bei dir ? Übt ihr schon kleine Sachen? Nur so aus Interesse, wie er sich eingelebt hat.

    Wie der Charakter wirklich ist, wirst du erst nach und nach sehen :) Das kann sich noch sehr ändern. Dass Gerüche totaaaal spannend sind, viel Spannender als "Manieren" ,ist denke ist bei fast allen Junghunden so, egal ob Podenco oder nicht.

    Achja: FOTOOOOOOOS! Bin ja gespannt, ob die Optik bei dem Kleinen so ähnlich bleibt wie bei meiner Madame oder ob er sich doch anders entwickelt.

    Zitat

    Mein Maßstab ist immer seine konzentrationsfähigkeit.

    Das ist auch das Wichtigste, wie ich finde! Der Hund sollte noch konzentriert und "ansprechbar" sein.
    Aber auch wenn der Hund recht lang gut dabei wirkt...3 Stunden, wie bei der TE, finde ich zu viel. Auch einfach von der körperlichen Belastung her.

    Wie du das machst, Spikybub, klingt das richtig toll :) Abwechslungsreich, immer so dass er damit gut zurechtkommt.... :gut:

    Mist, Beitrag ergänzen geht nichtmehr...also halt so :

    Ich finde ein Programm sehr sehr viel. 2 Stunden Mittags Spielen etc mit 5 Monaten? Find ich persönlich ziemlich happig! Diese 5-Minuten-Regel gilt zwar nicht 100%ig, aber als Anhaltspunkt wären es trotzdem 25 Minuten - da fände ich 45 Minuten schon absolute Obergrenze!

    Aus 2 Gründen:
    1) Die Belastung ist körperlich sowie geistig für einen so jungen Hund, meine Meinung nach, zu viel, vor allem täglich! 1-2x pro Woche mit Pausentagen, okay, aber JEDEN TAG so ein Programm? da wäre zumindest MEIN Junghund mit 5 Monaten dauerhaft völlig ausgeflippt...

    2) Er gewöhnt sich dadran, täglich ganz ganz viel Belustigung zu haben - was machst du, wenn du das Programm aus irgendwelchen Gründen mal für 1-2 Tage zurückschrauben musst? Ich kann mir vorstellen, dass du dann einen Hund hast, der grundsätzlich ne hohe Erwartungshaltung an die Beschäftigung hat und wenn diese ausfällt, weis er nicht wohin mit sich!

    In dem Alter würde ich auch viel RUHE üben! Mal Tage mit sehr wenig Programm, dann wieder mittelmäßig, dann auch mal garnichts... Damit der Hund auch Ruhetage akzeptieren kann.

    Wenn er jetzt mit 5 Monaten schon -grob überschlagen- 3 Stunden Bespaßung hat - wieviel fordert er dann mit 10 Monaten ein?? Mal ganz böse ausgedrückt...

    Ist nur meine persönliche Meinung ;)

    Meine Kröte ist jetzt grade 8 Monate alt. Bei uns gibts garkeinen "typischen" Tag, einen festen Ablauf haben wir garnicht...

    MINIMALPROGRAMM (wenn sie wegen irgendwas eh total überdreht ist oder wenig Zeit da ist)

    Morgens 20-25 Minuten übers Feld zu meiner Oma, Hundi da abliefern
    Mittags/Nachmittags flott heim, wieder 20-25 Minuten
    Abends nochmal in den Garten - Ende.

    NORMALPROGRAMM (an Tagen ohne besondere Einschränkungen)

    Morgens aufs Feld zum wachwerden, 10-30 Minuten, je nach dem wie das Wetter ist, wie Madame lust hat etc
    Mittags/Nachmittags Feld / Wald, verschiedene Strecken, mit Dummyspielen, Übungen etc - so 45-60 Minuten
    Abends nochmal 20-30 Minuten und dann meist noch 1-2 Stunden zusammen unterwegs, z.B. in die Gaststätte meiner Mutter, da muss Hundi aber stillhalten ;) Letzteres ist mehr Training als Auslastung.

    MAXIMLPROGRAMM (wochenenden oder auch mal spontan - heute z.B., maximal 1x pro Woche)

    Morgens nur kurz raus, da oft Mittagsplanung ist
    Mittags/Nachmittags mit anderen Forumsleuten + Hunden verabredet, auch mal 1-2 Stunden über Felder und durch Wälder, mit Badengehen und Spielen, kleinen Übungen...
    Abends meist garnixmehr ausser kurz Pipimachen, nach so nem Mittagsprogramm ist Madamchen platt!

    Diese 3 Varianten wechseln hat je nach Tagesplan, Hundelaune (sie überdreht schnell, da muss ich aufpassen) und auch meiner eigenen Laune :) Madame hat bisher keine Probleme damit, manchmal ist auch mal 1 Tag völlig Ruhe (nur 3x kurz Pipimachen) dazwischen. Macht ihr garnix aus, dann pennt sie halt, bekommt nen Frost-Kong oder wir machen ein bisschen Clickertraining - ich glaube, totale Ruhe genießt sie auch gelegentlich - und es hat den Vorteil, dass sie kein striktes Tagesprogramm einfordert und wir relativ flexibel sind!

    Zitat

    Auf einmal hör ich ein Aufjaulen, schaue nach meinem Hund und der humpelt - begleitet von einem Jammern bei jedem Auftreten(...) Nichts verdächtiges. Hund an die Leine, ein paar Schritte geführt. Ein leicht unrunder Gang aber kein Jammern mehr. Leine nochmal ab. Mein Hund rennt wieder, als wäre nichts gewesen :headbash:

    EXAKT DAS hatten wir vor 2 Monaten auch!! Allerdings ist Madamchen beim Spielen zu nah an den Rand eines Bachs gekommen (die "Böschung" geht ca 80cm runter) und ist da wohl runtergepurzelt. Riesen Geschrei, Gehumpel, Frauchen schon im Schockzustand - 2 Minuten später war alles wieder ok und Madam ist wieder spielen gegangen :roll: Doofes Kleintier!

    Heute hatten wir einen echt tollen Gassigang mit einigen Hunde- und Halterfreunden hier aus dem Forum. 5 Hunde, 6 Menschen, eine total schöne 90-minuten-Strecke übers Feld und dann durch Wald und Bach.
    Und in der Gruppe benimmt sich die kleine Mistgurke absolut super! Nach dem ersten Freudenausbruch kam sie sofort auf Rückruf (auch wenn 2 andere Hunde in den Wald oder weit voraus gerannt sind), blieb ansonsten auf dem Weg und war total relaxed... Richtig schön!

    Zitat

    und ja, man kann seinen Hund auch an der Leine auslasten
    ich hab da keinen Bock drauf, ich mag meine Hunde gern freilaufen lassen
    ich schau aber auch, dass sie niemanden belästigen, oder mache sie kurz fest, wenn ich mir nicht sicher bin oder der Reiz zu stark ist

    Madamchen läuft ja immernoch oft an der Schlepp, da wurde schon oft von anderen HH (deren Hunde meist auch NICHT auf Rückruf kamen) "Wenn der Hund immer an der Leine ist, ist das klar, dass er ausflippt wenn MEINER frei läuft!" :???: Schön, wenn die Leute immer die Hunde anderer HH so gut kennen und genau wissen, wieviel Auslastung der bekommt :)

    Meine Mutter war anfangs auch der Meinung: "Der Hund muss rennen!! Eine Stunde am Tag mindestens muss die einfach sinnlos rennen dürfen!" - Öhm, Einspruch euer Ehren! :roll: Erstmal erziehen, DANN laufen lassen.

    Ich hab auch nix gegen abgeleinte Hunde, solang sie auf Abstand bleiben bis geklärt ist, ob die Begegnung gewollt ist :)