Beiträge von Icephoenix

    Du merkst, dass dein Freund hundegeschädigt ist, wenn sich folgender Dialog ergibt:

    Ich: "Schatz, wo ist denn Shiras Kudde hin!??"
    Er: "Die hab ich ins Büro geräumt."
    Ich: "Hä? Aber im Büro steht doch schon der Kennel und im Wohnzimmer ist jetzt nichts mehr?"
    Er: "Aber den Kennel benutzt sie doch nur nachts und tagsüber liegt sie im Büro immer auf dem harten Parkett... Ausserdem kann sie im Wohnzimmer ja auf dem Sofa liegen!"
    Ich: "okay...aber jetzt hast du doch kaum noch Platz mit deinem Stuhl?!"
    Er: "...aber sie liegt da so süß!! Das ist schon ok!"

    :ugly: Noch Fragen!?!

    ...und jeder hat das Recht, auch ganz normales Shampoo zu nehmen. Irgendwie scheinen die Fertig-Shampoo-Benutzer/innen hier extrem in die Unterzahl zu rutschen.

    Wobei ich auch schon überlegt habe, mal was anderes zu probieren. An und für sich bin ich ja mit meinen Haaren zufrieden, Frisörfreundin meinte auch, sie wären gut gepflegt, kein Spliss, nicht zu trocken... Trotzdem frag ich mich, ob meine Locken nicht noch besser wären, wenn ich mal was anderes draufschmiere :? So ein bisschen mehr Glanz und "Form" dürfts gerne haben. Aber mir erscheint das mit den Seifen so unpraktisch und auch das Risiko, dass der Schuss (erstmal) nach hinten losgeht und ich wochenlang mit ekligen Haaren rumlaufe... Ich wasche ja nur 1x, höchstens 2x in der Woche.

    @MyBubble: Schön, dass du direkt so eine positive Erfahrung gemacht hast :gut:

    Meine erste Begegnung als frischer Ersthundehalter mit einem Staff war Spike. Seines Zeichens ein etwas zu stark gedüngter Stafford mit weit über 60cm Schulterhöhe und 55kg Muskelmasse. Das Monster war einer der ersten Hunde, dem Shira als Welpe begegnet ist - und das war Liebe auf den ersten Blick! 12kg Hyänenbaby und diese Dampfwalze zusammen toben zu sehen war schon beeindruckend, vor allem da Spike einfach NUR lieb war! Sah brachial aus, aber bei jedem noch so leisen Mucken von Shira wurde er weich wie Watte. Und der Halter war vollkommen aus dem Häuschen, weil ich Spike nicht nur total schön fand, sondern ihn auch noch streicheln, knuddeln und mit meinem Welpen spielen lassen wollte. Der hatte auch fast nur negative Erfahrungen gemacht :-/ Sehr schade sowas.

    Es gibt auch Hunde, die unter Stress entweder garnichts fressen oder so schnell schlingen, dass sie erst recht kirre werden.
    Ich hab ca 2 Monate üben müssen bis shira Futter genommen hat und das als entspannte (!) Ablenkung gesehen hat. Deswegen gibts hier Kong mit Nassfutter - das muss ausgeschleckt und rausgekaut werden, braucht länger als ein Napf Futter und entspannt beim Kauen noch (nicht bei jedem Hund natürlich, aber bei ihr klappt das).

    Ich persönlich fände die Methode nicht so toll. Vor allem siehst du ja, dass das Futter nicht lang hält und er danach genauso aufgekratzt ist.

    Ich kann dir nur empfehlen, dich mal in ein gutes Buch einzulesen: "lass mich nicht allein" von Nicole Wilde. Das ist wahnsinnig informativ und gibt super Tipps! So ähnlich wie in dem Buch arbeiten wir auch.


    Gesendet von meinem iPhone mit Tapatalk

    Ich würde bei null anfangen. Ich musste auch schon mehrfach neu ansetzen bis ich ne gute Methode für uns gefunden habe. Rituale helfen sehr!

    Evtl auch einfach mal ein paar Tage GARNICHT üben, im richtig Ruhe in dich und den Hund zu bekommen. Und dann mit Energie und Motivation neu anfangen.

    Jeder hier in thread kennt das. Es ist nervig. Deprimierend. Aber irgendwann zeigen sich fortschritte, auch wenn es lang dauert!

    Shira war grade 25 Minuten im Arbeitszimmer, ich hab die Gelegenheit genutzt und war zwischendurch 8 Minuten beim Metzger nebenan. Letzter Blick aufs Handy: Madame liegt im kennel und döst. Erster Blick vor dem Haus: Madame liegt und döst immernoch! :)


    Gesendet von meinem iPhone mit Tapatalk

    In 2 Wochen von null auf 45 Minuten ist auch in den meisten Fällen viel viel zu schnell! Der Knackpunkt liegt bei vielen Hunden irgendwo so zwischen 20 und 40 Minuten, DAS muss langwierig und 100%ig ordentlich aufgebaut werden bis man darüber hinaus gehen kann. Bei meiner Hündin knabber ich seit einem Jahr an 30 Minuten, darüber kommen wir bisher einfach nicht.


    Gesendet von meinem iPhone mit Tapatalk

    Mein erster Tipp: kauf dir eine Kamera oder webcam, so dass du auf dem Handy schauen kannst, was er macht. Das kann ganz entscheidend dein Timing verbessern weil du siehst, wann er anfängt unruhig zu werden, bevor er ausflippt.

    Tipp 2: geh rein, bevor das Futter leer ist oder sobald es leer ist, er aber NOCH NICHT unruhig wird! Du musst einen ruhigen Moment abpassen um zurück zu kommen, um das positiv aufzubauen.

    Tipp 3: bewegt er sich frei in der Wohnung? Falls ja: vielen Hunden gibt eine räumliche Einschränkung mit einem großen kennel oder einem gemütlichen geschlossenen Zimmer in der Wohnung Ruhe und Sicherheit. Meine hündin kommt, wenn sie sich frei in der Wohnung bewegen darf und zu Fenstern und Haustür kann, garnicht zur Ruhe. Wenn sie in einem Zimmer "eingesperrt" ist, ist sie deutlich ruhiger.

    Wie lang das dauert kann dir keiner sagen. Irgendwas zwischen einigen Wochen, einigen Monaten und niemals...

    Gesendet von meinem iPhone mit Tapatalk

    Wie man locken hinbekommt kann ich leider garkeine Tipps geben - ich hab jahrelang GEGEN die Locken gekämpft :ugly:

    Schaumfestiger ist schon mal ein guter Plan. Nimm die Flasche am besten in der Handtasche mit und knete ab und zu was nach!


    Gesendet von meinem iPhone mit Tapatalk

    Im Auto ist sie auch nicht 100%ig entspannt, auch nach 4 Jahren nicht :motz: aber für 30-45 min einkaufen gehts. Stundenlang geht das auch nicht. Blöde Kröte...

    Ich hab hoffentlich ab nächster Woche nen neuen/ zusätzlichem nebenjob, da mein Bafög gestrichen wurde und sonst bald kein Hundefutter mehr da ist :muede: ich freu mich zwar weils ein wirklich cooler Job wäre (wenn ich genommen werde), aber 2-3x pro Woche 7h arbeiten... Da kommt a) wieder gute Organisation auf mich zu und b) wenig zeit fürs üben.


    Gesendet von meinem iPhone mit Tapatalk