Beiträge von Icephoenix

    Dass er nicht frisst KANN auch ein Anzeichen von enormem Stress sein. Geht uns Menschen doch nicht anders: wer richtig unter Spannung steht , verliert den Appetit.
    Shira konnte ich vor nem Jahr nen Ring Fleischwurst ins Maul stecken - die hat das nicht gefressen sobald ich gegangen bin sondern erst wenn ich wieder da war :verzweifelt:


    Gesendet von meinem iPhone mit Tapatalk

    Sau cooler Ausbau!! Das nenn ich mal Hundecorsa :)

    Ich glaub, meine Frage vor etlichen Seiten ist untergegangen:
    Fährt hier jemand einen Opel meriva (b), hatte mal einen oder hat sonstwie Erfahrungen? Meine Mutter überlegt, meinen Geliebten Corsa gegen ein größeres Auto zu tauschen und Meriva steht ganz oben auf der Liste.


    Gesendet von meinem iPhone mit Tapatalk

    Ich kenn das Mucki. Ich muss(!) jetzt auch nen Job annehmen weils anders finanziell nicht geht, obwohl es mit dem Training nicht zusammen passt und muss wieder organisieren, Sitter absprechen und und und. Leider nimmt das Berufsleben darauf wenig Rücksicht :(( man braucht für so ein Problem schon irgendwie einen gewissen "Luxus", das organisieren zu können.

    Leider ist es aber auch so, dass Stress sich extrem überträgt und das Training blockiert. Versuch dir erstmal kleine Ziele zu setzen! ZB zum Briefkasten zu gehen oder eine draußen zu Rauchen oder wasauchimmer... Das sind winzige Zeiten aber große Fortschritte, wenn es klappt!
    Freu dich über kleine Erfolge! Dafür hilft auch so ein Trainings-Tagebuch!


    Gesendet von meinem iPhone mit Tapatalk

    Wieviel man übt muss man auch ausprobieren. Bei manchen Hunden klappt das gut und beschleunigt den Lernprozess, bei anderen Hunden macht häufiges üben unruhig... Ganz individuell. Bei uns klappt's am besten zu halbwegs gleichen Zeiten (nach dem morgen-Gassi). Nachteil daran ist, dass manche Hunde es dann nur zu dieser Zeit lernen und zu anderen Tageszeiten muss man es dann nochmal "neu" üben.


    Gesendet von meinem iPhone mit Tapatalk

    Versuch vor allem selbst total entspannt zu sein. Stress überträgt sich total auf den Hund und dann kann auch gewohntes Training plötzlich schiefgehen. Ich übe nur mit shira, wenn ich nicht gestresst bin. Habe ich nen super schlechten Tag oder habe schon Angst, dass es schief geht...gehts auch schief.

    Ich an deiner Stelle hätte mal 2-3 Tage nicht geübt und dann mit viel Ruhe und Motivation wieder angefangen. Momentan wirkst du ziemlich verunsichert und emotional aufgewühlt. Kann mich auch täuschen ;)


    Gesendet von meinem iPhone mit Tapatalk

    Minimaxi, ich glaube, einige andere hier powern ihre Hunde ordentlich aus, weil es bei diesen Hunden notwendig ist. Deswegen hab ich ja geschrieben, dass es explizit bei meiner Madame NICHT funktioniert, bei den meisten anderen Hunden schon. Shira braucht nach einem richtig anstrengenden Spaziergang mit toben, üben und viel rennen Minimum eine Stunde, um richtig entspannt zu sein beim üben. Nach einer ganz ruhigen 30-min-Runde oder einer kleinen Leinenrunde klappt es bei IHR besser. Das hab ich halt durch ausprobieren und aufschreiben rausgefunden. Jeder Hund ist anders :)

    Kurz: bei uns ist es exakt so wie bei silentic. Kurz und entspannt raus, nicht hochfahren, 30 min warten bis sie richtig entspannt ist und dann üben - klappt bei uns am besten.


    Gesendet von meinem iPhone mit Tapatalk

    Tagebuch fange ich morgen auch wieder an - das hilft wirklich enorm, den Überblick zu behalten, nen Rhythmus rein zu bekommen und eventuelle Störfaktoren raus zu finden. Ich hab zB nach ca 2 Wochen Aufzeichnung festgestellt, dass shira schlechter allein bleibt, wenn wir vorher ne große Runde Gassi waren und sie toben oder was anderes sehr aufregendes machen durfte. Seitdem gibts vorm üben nur ne ganz ruhige oder sogar nur ne 10-Minuten-pipirunde.

    Ist halt leider immer schwer, weil man alles an den eigenen Hund anpassen muss. Andere Hunde bleiben besser allein, wenn sie RICHTIG ausgepowert sind - manche nicht. Manche finden Futter entspannend, andere drehen auf... Das sind so viele Faktoren ... :lepra:

    Und Glückwunsch Steffi!!! Langsam spielt es sich bei euch ja super ein :gut:

    Gesendet von meinem iPhone mit Tapatalk

    Naja wobei Mans halt vom Hund abhängig machen muss und von seiner Reaktion. Ruhiges(!) beschäftigen mag helfen, hastiges Schlingen und wildes Spielen kratzt ja eher auf, statt Ruhe rein zu bringen. Und dass der Hund aus einer hohen(!) Erregung so weit runter fährt, und das ganz alleine, dass er sich hinlegt und schläft...also meine könnte das nicht.

    Unser Ritual sieht so aus: Madame wird in ihren Geliebten kennel geschickt (mittlerweile geht sie völlig selbstverständlich), bekommt ihren Kong sobald sie sich legt und ich mache Musik an und mache die Tür zu. Sie bleibt dann liegen, leckt den Kong aus und kommt aus dieser ruhigen, liegenden Beschäftigung heraus dann auch problemlos zu "Kopf ablegen und dösen".

    Steigere deine Zeit vor allem nicht jedes mal. Die schlauen Monster merken sonst "das wird jedes mal, wenn ich brav war, länger!!" Besser wäre 5-10-7-15-10-20-15... Also steigend aber immer mal ein bisschen zurück gehen und für den Hund unvorhersehbar.

    Hast du meinen Buch-Tipp gesehen?


    Gesendet von meinem iPhone mit Tapatalk