Beiträge von Icephoenix

    Wir haben hier auch so ne "Person" - ein Rentner, der jeden Tag an den Wald fährt um da so ein Spiel mit Kugeln (keine Ahnung wie das heißt) mit seinen Kumpels zu spielen. Die Hündin rennt IMMER frei, am Rad sowie auch wenn er spielen geht. Sie streunt dann durch den Wald oder durchs Feld, belästigt andere Leute und Hunde und er steht oft 30 Minuten am Waldrand und ruft und ruft...

    Total bescheuert sowas...vor allem da hier auch Straßen sind!!!

    @nightstalcer: GUTE Entscheidung, Kinder brauchen eh viel zu lang um stubenrein zu werden und "Ruhe!" zu verstehen :mute: (Ne, ich bin nicht Kinderfreundlich, genau wie mein Hund.)

    Tja, also im Moment funktioniert alles so. Wie es aussieht, wenn ich mal ausziehe, weis ich ja noch nicht. Meine Mutter besteht darauf, dass Shira bei ihr bleibt.

    Und der nächste Hund soll sowieso für mich ein Pudel werden, da müssen wir eben testen, ob er den Hund dann verträgt.

    Aber bis dahin bleibt alles wies ist. Ich würde meine Kröte nie hergeben! Und er würde es auch nie von mir verlangen. Er mag sie, wie alle meine Tiere, total gern, deswegen finde ich es umso schlimmer dass ausgerechnet er so eine schlimme Allergie hat :/ Er würde gern mit ihr kuscheln und spielen und und und... aber er muss immer schauen, dass er auch wieder raus kommt.

    1) Unser Tiefkühler ist schlicht zu klein :ops:
    2) Ich will meine Eltern, die noch sehr kritisch sind mit Frischfleisch und auch dem Zeitaufwand, erstmal langsam an die Sache ranführen

    Wir barfen im Moment 3 Tage pro Woche, das würde ich, sobald Platz da und Zweifel weg sind, dann gerne ausbauen!

    Och Madamchen muss ich schon gut bei Laune halten. Interessant machen ist auch schwer, besonders wenns grad ne gaaaaanz tolle Stelle zum Schnüffeln gibt... Da kann ich hüpfen, quietschen und mich zum Hampel machen, ihr Blick ist eindeutig "Vergisses" - da könnt ich sie manchmal erschlagen.

    Aber WENN ich ihr Aufmerksamkeit mal habe (Dummyarbeit, Leckerchen verstecken...und auch einfach, wenn ich nen tollen tag erwische) kann ich auch viel Schönes mit ihr machen.

    Stellt euch vor :roll: - ich habe erst MIT Hund gemerkt, dass mein Freund schrecklich allergisch darauf ist!
    Aber die Kröte ist trotzdem hiergeblieben und wir sehen uns etwas seltener, Thema Zusammenziehen hat sich auch im Keim erstickt, und wenn ich zu ihm fahre, dann ohne sie.

    So groß ist das Problem nun nicht, auch wenns vielleicht nach aussen hin etwas "befremdlich" ist, dass mein Männe zurücksteckt. Aber für ihn ist das kein problem, so kann jeder seinem Hobby nachgehen ^^ Ich dem Hund und er hat wieder mehr Zeit für Pc-Spiele und seinen Verein.
    Er mag sie, aber verträgt sie halt nicht. Ich akzeptier das und nehme sie nicht mit, umgekehrt akzeptiert er, dass ich weniger Zeit habe. Fertig.

    Öhm aber das ist ein bisschen ab vom Thema...sorry... :ops:

    Achja, nebenbei noch was neues von "meiner" Wohnung:

    Ich war vorhin da, da kann man was draus machen...irgendwie... :) 2 ca gleichgroße Zimmer, Kochniesche, Bad mit Tageslicht und ne Abstellkammer. Passt.

    Die Dame meinte jetzt plötzlich doch, sie hätte wohl eine Wohnung in Aussicht, da muss sie nurnoch den Hund abklären, vielleicht ist sie doch schon Juni / Juli raus... :???: Na was denn nun?

    Naja abwarten :) Ich bin jedenfalls jetzt wieder ein bisschen positiver gestimmt.

    Das mit dem Umguggen kenne ich auch - das problem hab ich einfach gelöst, indem ich in 90% der Fälle "Sinnlos" gerufen habe, nur damit sie sich ein geiles Leckerchen oder sonstwas abholen kann.
    Im Zweifelsfall pfeif ich lieber, statt zu rufen. Pfeifen klappt zwar nicht ganz so gut, aber immernoch besser als Rufen wenn sie sich dann stattdessen umschaut und garnicht hört.

    Madamchen benimmt sich im Moment auch recht gut. Heute früh waren wir aufm Feld, nachdem sie 1-2 Runden sinnlos-fröhlich durchs hohe Gras rennen durfte, blieb sie recht nah bei mir auf dem Weg.
    Ärgerlich wurds erst, als die Nachbarshündin am Fahrrad vorbeikam und Madame dann einen riesen Aufstand gestartet hat, als die Halterin + Hund weiterfuhren. Ohne Leine wäre sie gnadenlos hinterhergerannt, mit Leine hing sie halt röchelnd und quietschend in selbiger.
    Nach 2x Zickzack Chaoslaufen übers Feld mit EInforderung, ordentlich zu laufen ,gings dann wieder.

    Aber ich merke den Fortschritt, dass sie immer mehr in meiner Nähe bleibt, auch ohne Schlepp. Vor einigen Wochen/Monaten war ihr Radius vieeeel größer und sie war unaufmerksamer, mitlerweile kann ich wieder ganz gut Blcikkontakt clickern, weil sie so nach 10-15 metern immer mal schaut, wo das lahme Frauchen bleibt.