Wir werden wie jedes Jahr ein paar gute Freunde einladen, die Shira schon kennt und mag; Raclette essen und DVDs schauen. Ganz ruhig, ganz entspannt. Bin gespannt wie es dieses Jahr wird, letztes Jahr hat sie ja zum ersten Mal überhaupt etwas Unwohlsein gezeigt, davor ja absolut garnichts.
Beiträge von Icephoenix
-
-
Jap, das ist vollkommener Normalzustand :) Freu dich doch, dass DEINE (hrhr) Mädels so ultra zutraulich sind!
Zieh mal nen etwas zu großen, am besten schön ausgelabberten Kaputzenpulli an (Vater, Freund, Bruder?) - am besten mit so einer Känguru-Bauchtasche. meine Jungs saßen immer am liebsten da drin oder in den schönen kuscheligen Ärmeln. Ich sah immer aus als hätte ich Tumore an den Unterarmen
Ich hatte aber auch Böcke, die sind ne ganz andere Hausnummer als die huschigen Mädels (500-600gramm)
-
Zugluft-Aussi
So, wir hatten grade das erste Training zusammen (Männe und ich) seit Wochen
Rausgegangen sind wir erstmal nicht - nur "testen", wie generell die räumliche Abgrenzung läuft. Siehe da... Wecker auf 15 Minuten - Video: Hund liegt und döst. Haben nochmal 15 dran gehängt - Hund liegt und döst. Insgesamt also 30 Minuten
Nächstes Mal (Sonntag) dann mit rausgehen. Ich bin echt optimistisch momentan. KEIN Mucks, NICHTS! -
Wir hatten so einen Dirt Devil...bzw mein Freund hatte den, bis ich mit Hund bei ihm einzog. Dann flog er (DER STAUBSAUGER, bevor das hier in den Stilblüten landet!!) wegen sofort verschwindender Saugkraft und riesiger Sauerei beim Ausleeren (zur Erinnerung: Die Haare FLIEGEN) sofort wieder raus und jetzt haben wir nen stinknormalen kräftigen Samsung-Staubsauger :)
-
Langhaar kenn ich persönlich nur so, dass die Haare richtige Knäule bilden, die man recht einfach aufsammeln kann.
Erfahrung mit Kurzhaar bestätigt 100%ig, was deine Züchterin gesagt hat. Die haken sich ÜBERALL fest, man muss quasi jedes einzelne aus den Pullis und ja, auch aus dem Kofferraum puhlen. Dazu bilden sich wunderbare Haarwolken wenn man Hundi kräftig streichelt, klopft oder sich das Monster schüttelt. Hat wirklich was von "Leise rieselt der Pelz"
Und auffegen, wie Langhaar, kann man das Zeug auch nicht, sonst fliegt es direkt wieder wunderhübsch in der Gegend rum. Da hilft nur der Staubsauger und bestenfalls einer mit ordentlich Power.
Entweder man nimmt es mit Humor, oder man wird irre :löl:
-
Also 80er höhe muss wirklich sein - Ratten klettern einfach viel zu gerne, weshalb die meisten normalen Kanickel-Käfige mit 40/50 Höhe auch einfach nur als Übergangslösung oder Krankenkäfig (z.B. bei gebrechlichen Opas oder Hinterhand-Lähmung) zu Gebrauchen sind. Meine Käfige hatten immer minimum 1,6m - die gezeigten sogar 1,8 bzw. 2m. Wie man bei Kaninchen in die Fläche geht, geht man bei Ratten halt in die Höhe und sie danken es einem auch :)
Das mit dem Nachbarn is ne tolle Idee.. Ich glaube, das würde mit dem IVAR sogar gut klappen. Vielleicht kann er dir oben eine Seite so schräg absägen, dass es passt (je nachdem wie krass deine Dachschräge is) und da ein schlichtes Brett als neuen Deckel draufschrauben?
Käfigbau ist wirklich kein Hexenwerk :) Worauf man achten muss, in JEDEM Fall:
- Grundfläche und Höhe, mehrere Etagen
- Zugänglichkeit (große Türen!)
- Urinfest!!! Lackieren, mit Folie überziehen, Holzleim, Silikon... Wo einmal Urin einzieht, stinkts sofort wie PestAlles andere kann man wirklich sehr kreativ lösen :)
-
Ich hab meinen Aneboda-Eigenbau damals sogar mal auf ner Rattenseite zur Verfügung gestellt, da siehst du wenigstens mal Material und Werkzeug:
http://www.rattenecke.com/selbstbau_2.html
Mit der Dachschräge is etwas blöd... Da könntest du dir wohl eher was aus Holzlatten und Winkeln bauen. Oder was niedriges und was hohes nebeinander stellen und verbinden... :?
Beim Aneboda ist es echt einfach (angenommen, man kauf ihn neu mit 3-4 beschichteten Einlegeböden):
- normal Aufbauen
- in ALLE Ritzen, wo Holzkanten aneinander stoßen, Silikon füllen (sonst läuft urin rein)
- in die Bretter an den Ecken ca 10x15cm große Löcher sägen für die Durchgänge
- ALLE offenen Holzkanten mit Holzleim oder ungiftigem Lack versiegeln (wieder gegen Urin)
- Plastikglas aus den Türen schneiden und Kaninchendraht entweder in den Spalt drücken oder von innen davor tackern
- Schnapphaken oder Schiebesriegel aussen anbringen, evtl Magneten unten und oben damit die Türen wirklich zu bleiben.dann ist man eigentlich schon fertig :)
Zusätzliche praktische Handgriffe:
- auf die Unterseite aller Bretter und des Schrankdeckels Kaninchendraht tackern (für hängende Einrichtung)
- die Türen, sobald sie leer aber noch nicht getackert sind, nochmal durchsägen und kurze Brettchen einsetzen - siehe Fotos. So kann man aus 2 Türen ganz einfach 4 machen, was sehr praktisch ist wenn man den Käfig mal abtrennen will oder damit die Wusels nicht gleich rausrennen wenn man mal aufmacht oben.Ich hab das mit 15/16 Jahren und dem Werkzeug meines Stiefvaters problemlos alleine hinbekommen :)
EDIT: Wegen der Dachschräge ist mir was eingefallen! IVAR: http://www.ikea.com/de/de/catalog/products/S29896362/ - hat auch die perfekten Maße!
Ist ein regalsystem von Ikea. Das kann man auch super einfach umbauen (war damals mein erster Umbau - einfach Holzbretter oder Volierendraht an die Seiten und Schrankrückwand anbringen - Türen marke Eigenbau) und einfach in verschiedenen Höhen absägen!
Allerdings muss man da ALLES mindestens 3x lackieren, da es aus unbehandeltem Holz ist.So sah das aus:
Externer Inhalt www.schnecken-forum.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt. -
Zitat
*geht sich ein Messer holen und Icephoenix aus ihrem Thread verscheuchen*
Meine Mutter wird mich umbringen
Wenn ich alles so umsetze wie ich will, gehört bald den Ratten mein Zimmer und nicht mehr mir
Vollkommen normal
Mein Zimmer damals bei meinen Eltern bestand aus PC+Fernseheck...und der Rest war mit Holzbrettern als Auslauf komplett verfügbar. Also 15qm freier Auslauf, der auch den ganzen Tag offen war
-
Baumarkt, Centpreise pro Meter. Oder halt einfach ein Stück Seil oder sowas - nur wird das vermutlich irgendwann mal fachrattisch entfernt
Ging ja erstmal nur um spontane Ideen für den Übergang!
- Waschlappen oder Handtücher (auch so mit "Bogen" aufgehängt) + Kabelbinder o. Haken = Hängematten = SUUUPER beliebt!
- Pappkiste + Zeitungspapier und Zewa (+ Leckerchen) = Wuselkiste / Leckerli-Suchkiste
- Pappkisten + Tesa = tolle Burgen mit mehreren Etagen und Gängen
- Abflussrohr / Drainagerohr (auch billig im Baumakrt) = Tunnelsysteme, die man auch toll mit Kabelbinder im Käfig befestigen kann
- Klorollen + Zewa + Leckerchen = Futterrolle (einfach ein Ende "einklappen", Zewa und leckerchen rein, anderes ende zuklappen und zum zerfleddern geben)Und und und! http://www.diebrain.de/ra-spiel.html
-
Saltimbanco, ich kann dir keine genaue Antwort darauf geben, aber beobachte bei Shira ähnliches : Tagsüber liegt sie NIE in ihrem Kennel, immer in der Kudde oder auf dem Bett. Nur fürs Alleinbleiben und manchmal spätabends zum Schlafen geht sie in den Kennel - dann aber total entspannt.