ZitatGenau, erstmal den Click konditionieren.
Ich habe dafür übrigens ein Markerwort, genauso aufgebaut wie ein Clicker. Der Vorteil am Markerwort ist, dass du dazu keine zusätzliche Hand benötigst und nie das Problem hast, den Clicker mal vergessen zu haben. Der Vorteil am Clicker ist, dass er meist doch sauberer konditioniert werden kann, auch emotionsloser btw monotoner (gut!). Der Click dringt bei vielen Hunden auch in höheren Erregungslagen noch ins Hirn als das Markerwort.
Haben wir auch - ich bin furchtbar vergesslich und total unkoordiniert mit Klicker, Futter und Leine. Wir haben kein Markerwort sondern dieses klickende Geräusch vom Zungeschnalzen konditioniert! Das funktioniert ganz wunderbar! Man kann das Wort nicht vergessen und es ist komplett emotionslos/neutral. Bei Shira geht das Schnalzen daher genauso gut wie der richtige Clicker...den wir mittlerweile abgeschafft haben
Zudem entwickelt man gewisse Reflexe, zu schnalzen, wenn der Hund grade was spontan super macht. Ich glaub, manche Passanten halten mich für komisch, weil ich dauernd schnalze wenn Hundi nur brav nebenher trottet.