Beiträge von Icephoenix

    Zitat

    Genau, erstmal den Click konditionieren.

    Ich habe dafür übrigens ein Markerwort, genauso aufgebaut wie ein Clicker. Der Vorteil am Markerwort ist, dass du dazu keine zusätzliche Hand benötigst und nie das Problem hast, den Clicker mal vergessen zu haben. Der Vorteil am Clicker ist, dass er meist doch sauberer konditioniert werden kann, auch emotionsloser btw monotoner (gut!). Der Click dringt bei vielen Hunden auch in höheren Erregungslagen noch ins Hirn als das Markerwort.

    Haben wir auch - ich bin furchtbar vergesslich und total unkoordiniert mit Klicker, Futter und Leine. Wir haben kein Markerwort sondern dieses klickende Geräusch vom Zungeschnalzen konditioniert! Das funktioniert ganz wunderbar! Man kann das Wort nicht vergessen und es ist komplett emotionslos/neutral. Bei Shira geht das Schnalzen daher genauso gut wie der richtige Clicker...den wir mittlerweile abgeschafft haben |)
    Zudem entwickelt man gewisse Reflexe, zu schnalzen, wenn der Hund grade was spontan super macht. Ich glaub, manche Passanten halten mich für komisch, weil ich dauernd schnalze wenn Hundi nur brav nebenher trottet.

    Ohweh, ich bin da auch kein Profi :ops: Sonst hätten wir das Thema längst durch! Wenn es dem Hund im Sitz leichter fällt - na warum nicht?! Es geht ja erstmal darum, Randale zu vermeiden und die extreme Spannung und die negative Verknüpfung weg zu bekommen. Wenns dem Hund im Handstand angenehmer is - mei, dann soll er nen handstand machen, solang er guggt und die Klappe hält :ugly: Shira fällt es auch einfacher wenn sie steht oder liegt, solang der andere Hunde vorbei geht. Also bleiben wir stehen und ich werf evtl ne Handvoll Kekse, wenns arg eng ist.

    karow: Ja, erstmal muss du den Clicker richtig konditionieren. Schau mal, da ist das gut erklärt (anschauen ist ja oft einfacher als trockene Theorie): https://www.youtube.com/watch?v=MPjmW0-s-Qk
    Wenn DAS sitzt (das dauert oft nur 1-3 Einheiten, also geht ganz flott!), kannst du mit "Schau" anfangen. Natürlich nicht, wenn man schon in der Streßsituation ist, sondern erstmal gemütlich und entspannt zuhause! Wie bei jedem Kommando, übt man das erstmal ohne Ablenkung und steigert das dann langsam :)

    "Schau" haben wir erst wochenlang zuhause, dann auf gemütlichen Spaziergängen, dann an der Leine und erst vieeeel später dann bei Hunden gemacht. Perfekt sitzt es noch nicht (wenn der Abstand zu gering wird), aber es wird besser je öfter man n gutes Timing erwischt

    Hier noch ein nettes Video zum Angugg-Signal: https://www.youtube.com/watch?v=0crqJozHoS0 - da kann man den Clicker sehr gezielt mit einbauen und immer clicken, sobald der Hund wirklich guggt. Also "look" - Click - Belohnung. Oder man lässt den Clicker weg, aber ich find das einfach angenehmer, weil ichs seit Jahren so mache und schon fast automatisch clickere, auch wenn sie mich mal beim Spaziergang ohne Aufforderung anschaut. Blickkontakt wird hier immer belohnt und unter Kommando dann auch abgefragt.

    Karow, den Clicker kennt Kiwi doch, oder? Klar, der ist kein Allheilmittel, aber ausgerechnet beim Leinenpöbeln hab ich da gute Erfahrungen gemacht. Oft ließt man ja "verbiete es dem Hund doch einfach" - aber so einfach ist das ja oft garnicht :muede:

    Click und Keks, sobald ein anderer Hund in Sicht kommt aber noch kein Terror anfängt. Ganz entspannt bleiben, nette Ansprache, evtl "Schau"-Kommando einführen (kann man auch toll clickern ;) ). Und dann den Abstand gaaaanz langsam verringern. WENNS mal zum rumgemucke kommt, nicht aufregen. Stehenbleiben oder weitergehen (wie es bei euch besser passt), nicht kommentieren und beim nächsten Mal wieder mit dem richtigen Abstand anfangen und ggf. nen Bogen laufen. Wir wechseln oft die Straßenseite oder weichen ein paar Meter ins Feld aus, wenn der Abstand zu gering wird.

    Zitat


    Kriegen schließlich sonst auch (getrocknete und wieder eingeweichte) Gemüseflocken ins Futter gemischt. Da darf's ruhig mal was aus Mutters Küche sein. Früher hat man Hunde schließlich auch ohne linksgedreht-biogeschrotete-vollmondgeerntete Alfalfasprossensetzlinge mit Schamanenspruch satt gekriegt ...

    Sehr gut ausgedrückt und voll meine Meinung :gott: Wir sind sowieso Allesfütterer. N halbwegs anständiges TroFu als Grundlage und dann alles, was sich so findet. Böses günstiges Nassfutter bis Essensreste und Gekochtes. Und tot umgefallen ist hier noch kein Tier :D

    Nur kurz: Bei uns hilft auch sehr gut "Ablenkung" durch Leckerchen-Suche. Das klappt erstaunlich gut! Clickern, bis der Hund so nah ist, dass es kritisch werden könnte - und dann eine Hand voll TroFu in die andere Blickrichtung werfen und mit fröhlichem "Mausi, Such!" auffordern. Hätte echt nicht gedacht, dass das SO gut klappt!

    Zitat

    Oh ja, dass mit dem Ausschnitt hat gerade WiFi auch schon heraus bekommen :lol:
    Gut das mein Freund momentan nicht da ist, der will sonst wissen wieso das alles zerkratzt ist :D

    Mit meiner Mutter stehe ich jetzt itotal im Klinsch wegen den Nasen. Von wegen ich hätte mir die Ratten "angeschafft", der Aushang hinge immer noch nicht, ...
    Pfffff. Wenns nach ihr ginge wären die immer noch lieber gestern als heute weg.
    Mal sehen ob ich sie da noch vom Gegenteil überzeugt kriege, aber sie findet die (Füße) so schrecklich.
    Ich habe keine Ahnung warum, aber bitte. Gerade die finde ich ultra putzig.

    Irgendwann ab heute müsste auch das Rattenbuch kommen.

    Schon den Deal versucht? Du kümmerst dich, die Tiere bleiben in deinem Zimmer und sie muss sie weder sehen noch hören noch anfassen :klugscheisser:
    Also die Erfahrung zeigt, dass irgendwann JEDER die Tierchen irgendwie putzig findet. Sogar meine Oma, die die Ratten erstmal total eklig fand und extreme Vorurteile hatte, hat nach einem knappen Jahr meinen dicksten Kuschelbock als Schosswärmer verlangt, wenn sie zum Kaffee kam |)

    Zitat

    Irgendwie so werden wir es wohl auch machen. Es ist ja unser erstes Silvester mit unserer Paniknase und wir haben noch keine Erfahrungswerte was da wohl auf uns zu kommt, wohl aber dunkle Vorahnungen :roll:

    Shira ist wie gesagt erst an ihrem dritten Silvester etwas unruhig gewesen, zur Sicherheit trägt sie 2 Tage vor bis 2 Tage nach Silvester aber immer n gut sitzendes Zugstop und bleibt an der Leine. Man weis ja nie :muede2:

    Ganz wichtig ist, dass ihr euch nicht vorher schon schoggelig macht und selbst entspannt bleibt - das hilft manchmal schon Wunder!