Beiträge von Icephoenix

    Zitat

    Das ihr ständig nach dem Trinken das Wasser beidseitig aus dem Maul läuft, wie ein aufgedrehter Wasserhahn :headbash:

    Das macht sie doch absichtlich.......ich putze nur für meinen Hund :gott:

    DAS kenn ich. Frau hyäne kann das auch ganz wunderbar.... Das Wasser wird quer durch die Küche verteilt.
    Lustig daran: wir wollten damals eigentlich einen Boxer und mein Stiefvater wollte das nicht, weil die ja "so viel sabbern". Tja, Madame sabbert nicht, aber genug Sauerei macht sie trotzdem :pfeif:


    [Tapatalk-Gekritzel]

    Aktuell trägt Shira einfach garkeine Marken. Werde demnächst aber mal 5 stück für die gängstigen Halsbänder machen lassen, mit Handynummer und Tasso. Steuermarke...weis netmal wo die ist.

    ...dass irgendwie nie was ganz im Hirn ankommt und ich jeden morgen abwarten kann, was sie heute wieder "noch nie gehört"hat ... Favoriten fürs plötzliche Gehirntrauma sind Rückruf, "lass das" und Leinenführigkeit, ich hab so ein komisches Gefühl im Arm...es ist sicher die Leine! :ugly:


    [Tapatalk-Gekritzel]

    Oh wie schön, mal ein Nicht-Hundehalter der sich einfach so für Hunde interessiert! Hallo und Willkommen! :2thumbs:

    Klar, stell Fragen so viel du willst - du weist ja, es gibt keine doofen Fragen, nur doofe Antworten. Und irgendwann weist du als Nicht-Hundler sicher mehr über Hunde, als so mancher Halter ;)

    Meiner Erfahrung nach verlieren Leute, die Angst vor Hunden haben (wenn es nicht massiv ist!) die Angst, je mehr sie ein einzelnes Exemplar mal kennen und vor allem einschätzen lernen! Auch Hundemimik und Gestik will gelernt und gedeutet werden - das fliegt wohl den wenigsten einfach zu.
    ich habe eine gute Freundin die bei fremden Hunden sehr vorsichtig/ängstlich ist und lieber die Straßenseite wechselt. Shira kennt sie aber schon seit sie ein Welpe war und obwohl sie genau in ihr Angstschema fällt (groß und gestromt, dunkles Gesicht) kuschelt sie sie mittlerweile und kommt total gerne zu Besuch. Sowas find ich immer schön :)

    Also meiner Meinung nach und auch der Info nach, die ich von unserer Hundetrainerin habe, macht das keinen Unterschied. Der Knackpunkt ist, dass der Hund STRESS hat und jeder Hund sich dafür ein anderes Ventil sucht, je nach Charakter und Erfahrung. Die einen heulen und bellen, die anderen zerlegen irgendwas (kauen wirkt auch Streßabbauend) und wieder andere vegitieren still vor sich hin und ziehen sich komplett zurück.

    Du merkst dass deine Arbeitskollegin hundegeschädigt ist...

    ...wenn sie beim Betreten des Ladens als ALLERERSTES mit quietschestimme und vollkommener Begeisterung, vor allen Gästen, deinen Hund zu Boden knuddelt und sie, stolz wie Bolle, ihre Lieblingstricks vorführen lässt - natürlich gegen bereits vorbereitete Leckerchen...und dann noch die zweite Kollegin mit den Worten "ERST Shira!" abwimmelt :ugly:

    Zitat

    Manchmal? :muede2: Wir haben irgendwann einfach aufgehört irgendwen mitzunehmen, den wir nicht auf Herz & Nieren getestet haben oder (besser noch) persönlich kennen. Das war wie im Kindergarten - nix lief, wenn mans nicht haarklein erklärt hat und Regeln wie in der Bundeswehr aufstellte. Fazit: Wir sind nur noch zu fünft und bleiben wohl auch zu fünft, müssen wir uns eben gildenlose Raids suchen (...)
    *hust* Klingt irgendwie frustriert ... ist es aber nicht. Ich mag meine Minitruppe. :D



    Wir sind auch nur aktiv zu fünft bzw aktuell zu viert und betreiben vor allem Kleinscheiss (gegenseitig beim Gear- oder Style-Farmen helfen, ab und an raiden...) - und das macht tausendmal mehr Spaß und ist um Welten entspannter als die 70-Mann-Gilde vorher :D