Beiträge von Icephoenix

    Ach Gott, das Thema gibts ja immernoch...war sicher ein 3/4 Jahr nichtmehr hier bzw generell nicht mehr im Forum...

    Tja. Was hat sich getan bei uns... viel, aber nicht so wie gedacht. Kurz und knapp: ich musste spontan zu meinen Eltern zurückziehen, so dass wir jetzt 3 Hunde im Haushalt haben...und 4 Menschen die alle in Schule/Uni/Arbeit müssen. Da war leider eine schnelle Radikalkur nötig und ein paar Experimente, doch jetzt - klappt es. Mit allen dreien zusammen in ihrem Alleinbleib-Zimmer (kleines Arbeitszimmer, in dem jeder sein Körbchen hat)... 3-4 Stunden sind ziemlich problemlos, auch mal 5, wenns wirklich sein muss. Ab und zu bellt mal einer (eher die beiden Zwerge), aber bisher wurde noch nichts zerstört und auch noch keine Polizei wegen Ruhestörung gerufen. Das ist so nicht ideal, aber erstmal die einzige Lösung :gott: Mal gibts richtig gute Tage, an denen angeblich alles still war. Mal gibts blöde Tage... Aber im Mittel ist der Alltag möglich.

    Alleinbleibtraining mit allen einzeln machen wir ehrlich gesagt nicht. Ein klarer Fall von "für jetzt reicht es" :ugly:

    Ich wohne am Rand einer Kleinstadt mit 5 Minuten Fußweg zum Feld (sowohl große Wildwiesen als auch viele Anbauflächen und Zugang zum Wald).
    An der Straße und auch generell im Wohngebiet ist die Leinenpflicht für mich garkeine Frage: Natürlich sind die Hunde angeleint!
    Am Feld allerdings ist es mir ehrlich gesagt herzlichst egal. Ich weis nicht mal so genau, wie die Pflicht hier aussieht. Klar, die Äcker / bestellten Flächen gehören den Bauern und da dürfen die Viecher auch nicht drauf, da gibts richtig Ärger (mit mir!). Auf den Wegen und den großen wildwachsenden Wiesen ... keine Ahnung. Da laufen die Monster, soweit möglich, frei.
    Hier handhaben das alle so. Natürlich kann man nicht von der Allgemeinheit auf die Richtigkeit schließen, aber würden die Hunde hier nur auf ausgewiesenen Freilaufflächen frei laufen, gäbe es wohl lebenslangen Leinenknast für ALLE.
    Wir haben hier eine "Hundewiese", allerdings wird die von Hundehaltern gepachtet und ist keine offizielle Freilaufwiese, nicht eingezäunt oder ausgeschildert. Die Stadt selbst stellt absolut keine Freilaufflächen. Ich denke mal, die rechnen auch fest damit, dass die HH außerhalb auf die Felder gehen.

    Bis auf wenige Ausnahmen läuft das Ganze hier auch als "nachbarschaftliche Abmachung" sehr friedlich und meist problemlos. Die meisten Hunde laufen frei, das verteilt sich aber einfach sehr großflächig. Ballung gibts nur auf dieser gepachteten Wiese und auch nur mittags.

    Da hab ich für einen Minijob/Nebenjob echt noch Glück gehabt... Ich hab ja noch den zusätzlichen Fall, dass ich Shira nicht den halben oder ganzen Tag alleine lassen kann. Jetzt sind diese Woche alle möglichen Sitter im Urlaub. Ich hab das meinem Chef erklärt, dass ich dann keine 6-8h Schichten machen und entsprechend wohl eine Woche garnicht arbeiten kann. Daraufhin gab er mir andere Aufgaben, die ich außerhalb vom Kundenbereich in der Werkstatt oder im Hof erledigen und Shira mitnehmen konnte, um zumindest ein paar bezahlte Stunden aufzuschreiben :gut:

    Was war das denn für ein Job?
    Jeder geringfügig Beschäftigte hat denselben Urlaubsanspruch wie ein Vollbeschäftigter. Einziger Unterschied, er bekommt bezahlten Urlaub nur anteilsmäßig zu seinen geleisteten Arbeitstagen oder -stunden.

    Also ich hab nen 450€-Minijob auf Abruf, also wenn arbeit anfällt, is Arbeit, wenn nicht, dann nicht. Und ich hab definitiv keinen Urlaub.

    Dafür läuft das bei uns entsprechend flexibel, da wir Samstags unsere möglichen Arbeitszeiten für die kommende Woche durchgeben und auch spontanes Wechseln / Ersatz finden ok ist, sofern ein Grund vorliegt. "Hund ist ziemlich krank" klappt gottseidank als Grund, sowohl bei Chef als auch bei den Kollegen, die auch zum Teil Hunde oder Kinder haben, wo immer mal was sein kann.
    "Blau machen" braucht bei uns niemand... wer nicht kann, der kann halt nicht. Solang Ersatz gefunden wird, was eigentlich immer klappt weil andere sich über die Stunden = das Geld freuen. Wer nicht arbeitet, bekommt halt kein Geld.

    Ich würde Dir Lachs mit Hirse von Naturavetal empfehlen.

    Danke, ich google gleich mal. Das sagt mir garnichts :)

    Ich kann dir leider nichts direkt empfehlen, außer dass ich hautunterstützende Zusätze nicht unbedingt im Futter haben müsste, sonder eh lieber separat dazugeben wollte.
    Bei uns hat der Hokamix30 von grau zusammen mit Bierhefe als Kur sehr gut geholfen.
    Hokamix gibts grad sogar mit 25% extra bei Futterfreund.

    Sag mal, wo bekommst du Platinum für 50€/15kg? =)


    Auch Zusätze wären natürlich ok. Unsere Tierärztin meinte nur, es würde auch nicht schaden, ein Futter mit Fisch zu nehmen wegen der guten Verdaubarkeit (Verdaulichkeit? :ka: ) und weil Fisch generell schonmal gut ist für die Haut. Ansonsten bzw. zusätzlich hat sie Distel- oder Lachsöl empfohlen.

    Ich kaufe Platinum schon ewig hier: http://www.petspremium.de/hundefutter/hu…icken-1278.html

    Stimmt wohl, für 6kg sinds ja nur ein paar Bröckchen. Das ist beim leichten Platinum schon nur eine hohle Hand voll |)

    Wir haben hier im Haushalt ja 3 Hunde, wovon einer sowieso schon ein medizinisches Futter benötigt (Leoni mit ihrer Blase) - da wäre es natürlich für alle einfacher und weniger umständlich, wenn zumindest die beiden Anderen sich ein Futter teilen können. Sonst wirds auch mit dem Nachbestellen und Sortieren (z.B. wenn mal mein Stiefvater füttern muss) weniger chaotisch. Zumal Frodo ähnliche Problemstellen hat wie Shira: Etwas arg moppelig und verträgt keinen Weizen :tropf:

    Lupo Sensitiv und Lukkulus werde ich mir definitiv nochmal näher anschauen.

    Danke für die vielen Ideen.
    Lukkulus Huhn & Lachs lacht mich an, preislich sowie vom ersten Blick auf die Inhaltstoffe.
    Das "Problem" an kaltgepresstem sind die sehr großen Kroketten, da nicht nur Shira davon frisst, sondern auch Frodo (6kg-Havaneser) der sowieso schon ein schlechter Esser ist und nur sehr kleine Bröckchen freiwillig nimmt :fear:

    Josera ist auch ein guter Tipp... also zumindest vor 4-5 Jahren wurde ja immer von Josera und Bosch abgeraten, aber mal schauen, was es da mittlerweile für Sorten gibt!

    Danke natürlich auch an alle anderen Antworten.

    Hallo liebe Foris,

    nach 3 Jahren Platinum-Fütterung muss ich für Shira was neues finden. Wir waren vorhin bei unserer Tierärztin und leider ist Madame nach der Kastration im Januar 2014 (also vor 1 1/2 Jahren) um 7 Kilo in die Breite gegangen (noch nicht grenzwertig, da sie vorher sehr dünn war, aber laut TA dürfen gerne 3-6kg wieder runter) und hat zudem Probleme mit Haut und Fell (Fell ist stumpf, sie haart abartig und hat zudem jetzt noch Liegeschwielen an beiden Ellbogen, die jucken und nässen, aber natürlich in Behandlung sind).

    Wünsche von mir und meiner Tierärztin wäre ein Trockenfutter, dass
    - einen niedrigeren Fettgehalt hat (Platinum hat 16%)
    - wenig bis keinen Weizen enthält, was Madame nicht verträgt
    - am besten mit Fisch / Ölen oder explizit hautunterstützend ist.
    - (reiner Bonus) kleine Kroketten hat, um es auch zum Clickern zu nehmen

    Zudem sollte es nicht teurer sein als Platinum (15kg = 50€), was aber denke ich eigentlich ein guter Grundpreis ist, mit dem man arbeiten kann.

    Wie gesagt füttere ich seit 3 Jahren Platinum und bin daher aus den TroFu-Marken ziemlich "raus".

    Freue mich über Vorschläge!

    Meine Meinung dazu ist vielleicht extrem, aber: Raubtiere und potentielle Beutetiere haben absolut NICHTS ohne trennende Gitter beeinander verloren! Das Thema habe ich leider täglich mit Rattenhaltern, die ihre Kleinnager mit Hund und Katz "spielen" lassen.
    KEIN Tier ist 100%ig zuverlässig! Kein Hund, keine Katze und auch kein Kleintier! Man kann nie mit absolut unumstößlicher Sicherheit sagen "da passiert nichts". Das ist pure Selbstüberschätzung. Und selbst eine 1%ige Chance sollte jedem liebenden Tierhalter zu viel sein.