Beiträge von Icephoenix

    Ich denke, dass sich das mit der Häufigkeit einspielt, da gerade Rüden ja recht lange einhalten können.
    Evtl braucht man dann auch einen Gassigänger.

    Glaube mir, besser 5-8 x Gassi als einen totalen Futterverweigerer.

    Also wir hatten das Experiment mit Nur-NaFu über Weihnachten und die Feiertage. Am zweiten Feiertag hat er innerhalb von 2 Stunden 3x in die Wohnung gepinkelt. Ohne einhalten. Ohne Vorwarnung. Einmal davon 10 Minuten nach dem Gassigehen. Sorry, bei allem guten Willen der Welt für die Hunde, aber das bekommt man doch nicht in nen "normalen Alltag" integriert.

    Eventuell wäre Nassfutter gemischt mit Flocken eine Idee? Also weniger Nassfutter und dafür zB Olewo und Haferflocken dazu?

    Wäre vielleicht auch noch ein Vorschlag... Ja, mir wäre ja Barfen oÄ auch einfach lieber (ich finds auch net so viel Aufwand) aber wa kann man leider manchmal gegen Wände reden. Gibt nunmal Optionen, die wohl einfach nicht in Frage kommen :ka: Ist wie gesagt nicht mein Hund...

    Hallöchen,

    wir knabbern seit Monaten an einem massiven Problem mit Frodo.

    Zum "Patienten":
    Havaneser - 10 Jahre alt - seit 4 Jahren bei uns - aus zweiter Hand mit ungewisser Vorgeschichte - bisher keine organischen Krankheiten (TA Termin wird morgen gemacht)
    Und er ist nicht MEIN Hund sondern der Hund meiner Mutter (daher habe ich nicht das letzte Wort, aber versuche zu helfen!!!)

    Frodo war schon seit er bei uns sehr sehr mäkelig mit dem Fressen. Reines TroFu rührt er absolut nicht an, wir haben schon einiges durch: Platinum, Wolfsblut, Bosch, Josera.
    Er geht an den Napf, dreht sich um, und geht. Das hält er auch über mehrere Tage durch, teilweise 3-4 Tage (!) kompletter Futterstreik :lepra:

    Längere Zeit hat es halbwegs funktioniert, etwas NaFu drunter zu mischen. Dann steht die Chance so... 50/50 ob er es frisst oder stehen lässt. Dabei ist egal, welche NaFu-TroFu Kombi.
    Nochmal hinstellen bringt dann auch nix, stehen lassen geht nicht, da Shira sonst halt alles mit frisst. Ergo werfen wir unheimlich viel Futter weg :xface:

    Jetzt wollte meine Mutter komplett auf NaFu umstellen, allerdings hat er dann angefangen, 5-8 x täglich pinkeln zu müssen (vermute, durch die viele Flüssigkeit).
    Das Spiel hatten wir jetzt mit billigem NaFu ebenso wie mit Mittelklasse (Rinti). Und auch das hat er nach ein paar Tagen wieder nur solala gefressen, von der Pinkelei mal abgesehen. Wobei er das ganz billige eklige Zucker-ALDI-Zeug noch am ehesten frisst, aber das ist ja auf Dauer auch besch..eiden.

    Also sind wir jetzt an dem Punkt:
    TroFu frisst er nicht. Lieber hungert er tagelang.
    TroFu/Nafu-Mix frisst er solala, hohe Restequote.
    Reines NaFu scheint er nicht zu vertragen.

    Ich würde ja Barfen, da stellt sich meine Mutter aber leider komplett quer. Das ist ihr "zu viel G'schiss" auf gut hessisch.

    Ich bzw. wir sind da ein bisschen ratlos. Er wiegt aktuell ca 6 Kilo und sollte nicht dünner werden. Und dass er teilweise 3-4 Tage hungert, dann 1x frisst und wieder tagelang hungert, kann ja auch nicht die Lösung sein.

    Dass er anderweitig satt ist oder gefüttert wird, ist übrigens ausgeschlossen. Er frisst eigentlich garnichts ausser NaFu und Trockenfleisch, auch sonst keine Kausachen oder Leckerchen.

    Hat dazu irgendwer Ideen? :muede: :ka:

    Ich zocke seit Jahren aktiv WoW, inklusive Gilden- und Raidleitung.
    Leider finde ich den aktuellen Content total langweilig und bin deshalb nurnoch 1-2x pro Woche aktiv online für die Raids.

    Aktuell zocke ich stattdessen Paladins :D Das ist wirklich klasse! Wie Overwatch, nur kostenlos. Mittlerweile da vor allem ranked/Wettbewerb.

    Und ansonsten gerne storyintensive Singleplayer wie Life is Strange :herzen1:

    Ansonsten bin ich mittlerweile fast mehr PC-Bastler als Spieler. Falls sich da noch Gleichgesinnte finden: Ich habe mal im gleichen Unterforum einen Thread aufgemacht :pfeif:

    Hallöchen :winken:

    Ich habe vor ein paar Monaten, eher aus Not heraus, ein neues Hobby für mich entdeckt: PC Hardware- und Case-Modding.
    Beschäftigt sich hier sonst noch jemand aktiv damit? Ich freu mich da immer über netten Austausch (...der in den meisten reinen Moddinggruppen und -Foren teilweise eeeecht schwierig ist, vor allem als Frau allein unter 99,9% Männern :hust: )

    Ich zeig euch einfach mal den Progress bei meinem PC:

    Externer Inhalt www.bilder-upload.eu
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Von links nach rechts: 1. Ausgangsstand August... Mittelklasse-PC, den mir vor einigen Jahren ein Bekannter zusammen gebaut hat
    2. Erster Umbau September mit neuem Case (direkt umlackiert) und neuem CPU Kühler (dringend nötig!)
    3. Zweiter Umbau Oktober/November mit optischen Anpassungen, neuer Grafikkarte (umlackiert!), beleuchteter GPU-Backplate, neuen Kabeln und besseren Lüftern
    4. Und der bisher letzten Umbau im November mit Wechsel von Luft- auf Wasserkühlung mit einer selbst umgebauten AIO-Wasserkühlung und beleuchteten Lüftern

    So sieht meine Mistkiste aktuell aus :herzen1:

    Externer Inhalt www.bilder-upload.eu
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    ...und die nächsten Pläne stehen schon: Das Ganze soll bald mit neuer CPU deutlich Leistungsstärker werden, aber auch kompakter.

    Also, wer outet sich noch als Modding-Interessiert oder bereits Komplett-Wahnsinnig? |)

    Guter Tipp, den werde ich mir mal zur Herzen nehmen.
    Im Frühsommer war ja mein GöGa in Reha und ich mit dem Kurzen alleine. Da MUSSTE er teilweise einfach alleine bleiben, weil ich ja mal einkaufen gehen musste oder so und es zu warm war, um ihn mitzunehmen.
    Da hat es problemlos geklappt. Mal stand er an der Türe und hat mich erwartet, meist hat er aber geschlafen.
    Gleiches im Büro. Ich kann das Büro verlassen, er kriegt sein "Warten"-Kommando und wartet entweder oder legt sich wieder ab.

    Es war immer mein Mann, der ihn alleine gelassen hat, also als letzter aus dem Haus ist, wenn er was angestellt hat....vielleicht ist das ja das Thema?!

    Das Problem hatte ich mit meinem Mittlerweile-Ex-Partner auch: Wenn ich sie alleine gelassen habe, war bis 30-45 minuten alles OK. Hat ER sie alleine gelassen, gabs nach 5 Minuten Theater :muede:

    Hier haben wir jetzt wirklich FESTE Rituale die wir -ja!- mit allen Hausbewohnern GEÜBT haben!
    Die Hunde werden immer mit dem gleichen Kommando ins Arbeitszimmer gebracht ("Hunde! Büro!" möglichst fröhlich). Decken und Napf werden VORHER schon reingelegt.
    Licht und Radio wird angemacht ohne Gelaber. Es kommt ein Abschiedskommando "seid brav", Tür zu, abschließen. Und dann erst Schuhe an, Jacke an und raus.

    Seit sich alle ABSOLUT STUR an diesen Ablauf halten, klappt es viel besser. Wichtig ist, dass die Person, die die Hunde "einweist", entspannt und nicht total in Hektik ist. Wenn etwas vergessen wird (mein Vater hat mal das Licht nicht an gemacht und die Hunde saßen im Halbdunkeln... :lepra: ) gibt's Terz.

    Schön, was positives zu lesen!

    Bei Carlson sind die Kilos echt flott geschmolzen, nach 14 Tagen war schon eine deutliche Tendenz nach unten zu erkennen....er hatte insgesamt ca. 6-7kg zu viel drauf.
    Bis die komplett weg waren, hat es natürlich länger gedauert, aber ich fand es doch verblüffend, wie schnell zu erkennen war, dass es funktioniert.

    Darf ich fragen, wie lang es gedauert hat, die 6 kilo weg zu bekommen? Das wäre ja das (erste) Ziel bei Shira... 6 müssen auf jeden Fall weg, ggf und je nach Muskelaufbau auch mehr.

    Sie bekommt jetzt immernoch die Futtermenge für inaktive/übergewichtige Kandidaten mit Zielgewicht 40 Kilo + 2 EL gequollene Karotten pro Mahlzeit. Meine Mutter meinte, heute früh wäre sie ihr etwas aktiver vorgekommen, aber ich glaube, das ist nach 2 Tagen noch eher psychosomatisches Wunschdenken :ka:

    Aber zumindest hat sie den Dreh jetzt ganz flott raus gehabt, dass es immer kurz vorm Gassigehen was meeeega Geiles gibt (der Klecks Leberwurst) und nimmt so alles ganz freudig.

    Kleines Update :) Heute früh konnte ich endlich die Tabletten abholen und habe gleich die 250Stück-Vorratspackung genommen.

    Positiv 1: Mit einem winzigen Klecks Tubenleberwurst schluckt sie die Tablette ohne Zögern
    Positiv 2: Sie findet die Karottenpampe aus den Pellets klasse und hat sich sichtlich über mehr Futter gefreut.

    Ich bin meeeega gespannt, was sich da in den nächsten Wochen tun wird... Laut TÄ müsste man in 2-3 Wochen spätestens schon deutliche Besserungen merken :ka:

    Meine Fresse... wenn ich das so lese, müsste ich meine Tierärztin vergolden lassen. Die nimmt eigentlich immer, außer am Wochenende und Nachts, den einfachen Satz (zumindest bei allem, wo ich mal neugierig nachgeschlagen habe), nimmt sich dazu noch viel Zeit UND sagt offen und ehrlich, wenn irgendwas einfach Geldverschwendung ist oder es deutlich günstigere Alternativen gibt (Salbe aus der Apotheke statt bei ihr z.B.). Bzw bei größeren Sachen sagt sie einem VORHER(!!!) "das wird dann etwa xyz kosten, wenn wir das so machen" und reagiert auch nie komisch, wenn man nach Erklärungen zu Preisen fragt

    Ich habe immer Grausen davor, dass mal ein Fall auftritt, mit dem ich nicht zu ihr kann. Damit hab ich hier im Umkreis nur miese Erfahrungen...
    Einmal mussten wir zum Röntgen in ne andere Praxis/Klinik (ihr Röntgengerät ist zu klein für Shira) und haben ca 360€ für Untersuchung, Konstrastmittel und Röntgen gezahlt.
    Ein andermal brauchte ich Medikamente, weil mir Volldepp die Spritze mit den Medis aufgegangen war. Bei meiner TÄ hatten die Medikamente 5€ gekostet, flott abholen - Samstags, notfallmäßig andere Praxis: 22€ (!!!) bezahlt für "Abfüllen und Beratung" (abgefüllt und mich zugelabert, wie ich das geben soll, obwohl ich es wusste).
    Da nehme ich bei meiner Stamm-TÄ auch lieber 1-2 Stunden Wartezeit oder 2 Wochen Warten auf einen Termin in Kauf.