Beiträge von Icephoenix

    @ThorstenD
    Genau das meine ich. Und mir geht's da genau so. Wenn was schief geht, ärgere ich mich erstmal über mich selbst. Dann war ich echt dusselig, langsam oder hab falsch eingeschätzt. Blödes Frauchen :/

    @ShiraMarie
    Schaden kann es jedenfalls nicht. Meine-Shira hatte auch mit 1 und 2 Jahren jeweils ein großes Blutbild inkl Schilddrüse und da war nix. Jetzt mit 7 Jahren WIEDER ein Blutbild aufgrund verschiedenster körperlicher und Verhaltensauffälligkeiten. Und siehe da... SDU vom Feinsten. :fear:

    Hallo Bella,

    ich muss leider gleich los, aber ein paar Denkanstöße, die mir direkt in den Kopf kamen:

    1. Wenn du weist, dass er in gewissen Situationen noch nicht auf Kommandos hört UND du weist, dass du ihn nicht direkt korrigieren kannst (z.B. das Bleib, wenn du auf Toilette gehst) - dann gib das Kommando nicht, sonst wird es schnell schwammig. Übe Kommandos erstmal nur in Situationen, die du gezielt nehmen und korrigieren kannst :)

    2. Das Alleinbleiben... Der Sprung von 10 Minuten auf eine Stunde ist einfach massiv zu viel. Glaub mir, ich hab einen Hund, der auf ähnliche Weise das Alleinbleiben "lernen sollte", bevor sie zu mir kam, und sie hat jetzt seit 7 Jahren (!) Probleme damit und die wird man vermutlich auch nie wieder ganz ausbügeln können. Das Alleinbleiben solltest du meiner Meinung nach wirklich ernst nehmen und keine solchen Experimente machen, bis du sicher bist, dass er entspannt bleiben kann. Mal 5 Minuten, mal 10, dann wieder 7, dann mal 12.... Und immer im Blick behalten, dass er entspannt bleibt. Beispielsweise könntest du ihm was zu Kauen geben, wenn du gehst (Rinderhaut oÄ): Kauen wirkt psychisch und körperlich sehr entspannend und ermüdend. Er macht nicht alles kaputt, um dich zu ärgern oder zu "protestieren": Das Baby hat massiven Streß in dieser Situation und versucht nur, sich irgendwie selbst abzureagieren.

    Beim Alleinbleiben kann man, wenn man viel zu große Erwartungen hat und zu massive Sprünge macht, echt viel kaputtmachen, was dir die nächsten Jahre dann nachhängt! Bleib entspannt, aber hab ein besseres Auge darauf. Er ist wirklich noch sehr jung, da muss man sich im Alltag die ersten Monate drauf einstellen, dass man einen Plan B hat.

    3. Auch wenn man rassebedingt einen Hund hat, der genug Beschäftigung braucht: NICHT als Welpe!! Welpen müssen eigentlich nur zwei Dinge lernen: Alltag und Ruhe! Das Programm würde ich senken statt erhöhen. Wenn er älter ist und im Alltag entspannt, kann man die gezielte Beschäftigung immernoch aufbauen. Aber wenn du einen Hund, der rassetypisch sehr zum überdrehen neigt (soweit ich weis), zu früh zu sehr pushst, hast du in einem halben Jahr ein Nervenbündel, dass x Stunden Belustigung am Tag einfordert.

    Soweit erstmal. Ich schau heut Abend noch mal rein :)

    Imho überlaufen. Startgebiete sind voll bei den beliebtesten Rassen und da wo es noch was zu holen gibt, also Legion.
    Persönlich liebäugel ich gerade damit meine Hordenchars manuell auf nen leeren Server umzuziehen. Mats, Pets und Mounts farmen wäre so viel einfacher *seufz*

    Lohnt sich Argus durchzuspielen? Also nicht nur weils zu Legion gehört? Mount, Haustiere, storywise?


    Keine Ahnung. Ich fand Argus sofort schei*e. Ich kann diese grau-braun-kaputte Dämonenkacke nicht mehr sehen. Mein Mönch ist storymäßíg durch, aber auch nur, weil mein Freund mich durchgezogen hat... Meine Schamanin ist nur so weit wie nötig (bis zur Aufwertung der Artefaktrelikte fürs HC Raiden)

    Irgendwie bin ich bei der Story nach dem dritten Raid (Nachtfestung in Suramar) komplett ausgestiegen und tingel nurnoch vor mich hin... Ich freu mich drauf, meine Twinks wieder zu spielen, die alten Gebiete mit der neuen Skalierung richtig schön story-intensiv durch zu spielen... Und warte gespannt aufs neue Addon im Sommer, das endlich mal ein richtig anderes Setting bringt

    übrigens, zum Thema, mit dem Alter kommt die Ruhe, MEINE Shira( :lol: )ist jetzt 7 und ich hatte grade die Hoffnung, dass sie wirklich in grossen Schritten ruhiger und nervlich stabiler wird - da kam die Diagnose Schilddrüsenunterfunktion (oder eher: NICHT-Funktion) und nach einpendeln der Medikamente ist sie wieder genauso aktiv und reaktiv wie mit 3...

    Nur um mal ein bisschen Hoffnung zu verbreiten |)

    Ne Quatsch. Es hat auch echt Vorteile, dass wir die Krankheit endlich erkannt haben. Sie reagiert nicht mehr total unerwartet plötzlich auf Dinge und Personen überängstlich oder grundsätzlich kacke gelaunt, sondern zeigt wieder ein gleichmässigeres Verhaltensmuster und ist insgesamt offener für neue Reize. Dadurch ist sie zwar nicht freundlicher, aber besser einschätzbar und ansprechbarer.

    Mal so als Anstoß... Die Schilddrüse kann sich unter anderem stark auf das Verhalten auswirken, vor allem wohl bei eh schon ängstlichen Hunden.

    Ich spiele zur Zeit - wenn ich mal spiele, momentan haben Bücher und Netflix tatsächlich höhere Priorität - den fünften Teil der Spyro-Reihe: A Hero's Tail :herzen 1:

    Gibt's noch Fans des kleinen lila Drachen hier? |)

    jaaaa ich !!! :herzen1: zuletzt habe ich Spyro allerdings irgendwann vor 10 Jahren oder mehr auf der PS2 gesehen

    so der Grizzly 2 ist heute angekommen er passt meiner Jack Russell Hündin. Hab für meine drei anderen kleinen ja auch den. Und die waren nach Stunden noch dicht. Es hat nicht in strömen geregnet aber es ist momentan alles so naß.....das der Bauchlatz nach 4 Stunden innen trocken war

    Für Shira hab ich auch schon seit einigen Jahren den Grizzly 2, ich glaub, jetzt das vierte oder fünfte Jahr? - und finde das Teil für den Preis immer noch super! Sie trägt ihn allerdings wirklich selten. Früher wenn sie läufig und knatschig war, oder wenn es echt aus Eimern gießt oder wirklich weite Minusgrade hat und sie nicht wirklich viel frei laufen kann.

    Ganz klar: :bindafür:

    Frodo hat einen ganz ähnlichen, auch bisher (zweites Jahr) sehr angenehm. Von welcher Marke der genau ist, müsste ich morgen mal nachschauen. Aber ist schon ein ziemlicher Partnerlook.

    Muss da mal ein Foto raussuchen...

    Ich reihe mich mal ein, wenn auch wohl mit Jammern auf hohem Niveau...

    Ich hatte vor 2 1/2 Jahren, zur Zeit der Trennung von meinem Dann-Ex, fast 70 Kilo auf 1,62 und mit eigentlich schmaler bis normaler Statur. Das war schon etwas knuddelig.
    Ich hab mich dann über ein Jahr mit Lowcarb (abends bewusst auf Kohlehydrate verzichten, viel trinken, wenig Süßes, viel frisch kochen) erstmal wieder auf ca 60 kilo gebracht und dann noch ein Jahr semi-regelmäßig Ausdauer- und Muskeltraining im Fitnessstudio (~2x pro Woche) auf 54 Kilo mit halbwegs Kontur (und Ansätzen von guter Muskulatur) gebracht. Fitnessstudio war auch dafür super, mal meinen scheppen Rücken und mein kaputtes Knie muskulär zu stützen und rundum wieder einfach "stabiler" zu werden.
    Das hab ich dann auch n gutes Jahr gehalten...

    Seit Herbst geht jetzt irgendwie NIX mehr. Ich hab den Job hochgeschraubt und wurde in eine andere Filiale versetzt, die mir jobtechnisch besser gefällt, aber in die entgegengesetzte Richtung vom Sportstudio liegt. Ergo: Statt auf dem Weg zur Arbeit flott ne Stunde zum Sport zu gehen, hab ich für eine Stunde Sport noch gut eine Stunde Fahrtweg (+Sprit) zusätzlich. Also wurde aus 2-3x pro Woche schnell nur noch 1x und seit November garnicht mehr :ops:
    Dazu jetzt noch seit 8 Wochen massiver Stress wegen der Masterthesis, nochmal erhöhter Stundenzahl auf der Arbeit, jetzt noch die Renovierung... Ich bin quasi dauerhaft am Rumrennen und hab weder Nerv noch Zeit, täglich zu kochen oder überhaupt auf irgendwas zu achten. (Ja, das ist halb Ausrede, und halb echtes Zeitmanagementproblem) Meistens kocht meine Mutter für mich mit, und die kocht halt eher sehr deftig, oder mein Freund kocht, der die Ernährungsgewohnheiten eines durchschnittlichen Wildschweins hat :ugly: und sich hauptsächlich von Kohlehydraten, Frittiertem, Fastfood und Süßem ernährt (und dabei schlank bleibt! So eine Frechheit!!!)

    Heute war ich beim Arzt auf der Waage (mit Hose und Tshirt) und kam wieder auf 62kilo :shocked: :( Der Hüftspeck is back! Es ist so zum heulen.

    Ich habe mir jetzt selbst nervliche Schonfrist und Wiegeverbot verpasst, bis Thesis und Renovierung vorbei sind, hoffentlich nur noch maximal 3 Wochen. Und dann geht's massiv an den Kampf gegen den Frust- und Stress-Speck.

    Plan ist:
    1. (Wenn so schnell möglich) Vertrag beim Studio auflösen und ein Neues suchen, das wieder auf dem Weg liegt. Min 1x, besser 2x pro Woche intensiv Sport!
    2. Wieder Lowcarb. Ich hab das eigentlich echt gern gemacht. Ich freu mich schon wieder auf gegrillten Feta und leckere Omeletts und Gemüsepfanne!
    3. Platz und Geld abklären, ob ich mir einen kleinen Crosstrainer o.Ä. organisiere, um auch mal daheim was zu machen

    Joggen gehen etc kann ich mit meinem Rücken und Knie komplett knicken.

    Bis dahin...nicht hingucken :(

    Die Hyäne kann sich mit ihren 50cm Stelzen und stabilen 40kg breit machen wie ein Koberind - ABER das verwöhnte Gör tut das nur, wenn ich nicht im Bett liege. Wenn ich ins Bett gehen will, bekomme ich einen abgrundtief genervten "Boa, rück mir nicht auf die Pelle!"-Blick und sie verzupft sich pikiert...

    ...um dann nachts irgendwann doch wieder mit ins Bett zu kriechen
    ...und mich centimeterweise schiebend aus selbigem zu entfernen