Beiträge von Icephoenix

    Ich kann nur mal kurz berichten, wie es bei uns war. Ich hab meine Hündin mit 18 bekommen, meine kleine Schwester wollte dann auch, als ich mit Hund auszog, einen eigenen Hund haben. Damals war sie auch 15.
    Sie bekam, nach langem suchen, eine ganz süße ältere (8 Jahre) Hundedame aus einer Privatabgabe, schon etwas ruhiger und mit guter Vorerziehung.
    Einen Welpen hätte meine Mutter ihr wohl nicht erlaubt, der ganz enorme Zeitaufwand am Anfang und die fehlende Erfahrung in der Erziehung wären nicht so ideal gewesen (für manche "Kids" vielleicht schon, aber eben nicht für meine Schwester, die hätte da vermutlich nicht den langen Atem für gehabt, zudem wollte sie auch von sich aus was "gesetzteres").

    GUT war die Entscheidung in sofern, dass meine Schwester ihre Hündin abgöttisch liebt, sie fast überall mit hinnimmt und ziemlich aufgeblüht ist. Auch Verantwortungsgefühl hat sie in den 2 Jahren mit Hund gut aufgebaut. Grundlegend halte ich einen Hund also in dem Alter für machbar und gut!

    SCHLECHT (bzw. etwas problematisch) war die Entscheidung so im Hinblick auf ...jetzt. Sie ist 17, doch recht viel unterwegs, hat mehr Freunde, möchte mal weg, mal in Urlaub und hat etwas bammel was mit der Hündin ist wenn sie auszieht/studiert/eine Ausbildung anfängt. Ich sag mal, so typische Teenager-Probleme und dazu auch manchmal die passende Laune und Unlust :hust: Das MUSS natürlich nicht bei jedem Jugendlichen so sein/werden, aber das sollte man im Blick behalten, dass da eben auch mal Durchhänger kommen KÖNNEN - in der Zeit müsst ihr als Eltern eingreifen, helfen, beraten, Zeit investieren, ...

    Woran ihr auch denken müsst ist die Eingewöhnungszeit. Ein Welpe braucht mitunter Monate, bis er 6h entspannt allein bleiben kann. Auch ein erwachsener Hund, der vielleicht vorher auch allein bleiben konnte, kann nach einem Situationswechsel wieder zurückfallen und man braucht Zeit, um das abzufangen und neu aufzubauen.

    Den Hund einfach weggeben wenn das Interesse mal (zeitweise) schwindet halte ich für keinen guten Gedanken. Ihr als Eltern seit gefragt, nicht nur wenns schon Durchhänger gibt sondern die ganze Zeit über. Der Hund wird vielleicht von einer Person grundsätzlich versorgt, aber letztlich lebt er in der ganzen Familie mit, braucht von allen Aufmerksamkeit, Regeln, Zuwendung und notfalls eben auch Versorgung.

    Shira würde "jungsfarben" (Blau, Grün) definitiv tragen, vor allem Malachit ist ja mein heimlicher Traum - aber leider ist ihr Fell rotstichtig und da sehen die Farben, unabhängig von den primären Geschlechtsorganen, einfach nicht gut aus :-/ Mehrfach ausprobiert.

    Zitat


    Falls das eine Kritik an mir gewesen sein sollte: Man kann auch jedes Wort auf die Goldwaage legen.

    Keine Sorge, der Zweithund war schon vor den Schäferleinen geplant ;)

    Neeeeein das war absolut nur ein Witz und auf niemanden speziell gemüntzt! Ich finds nur so lustig dass manche hier schon für den Zweit- Dritt- Vierthund in x Jahren einkaufen :lachtot:

    Sunti, du hast das selbe Talent für dumme Sprüche wie ich. Ich hatte innerhalb von 15 Minuten auch direkt 2 "nette":

    An der Leine durch den Ort.
    Satz 1: "ach waaaaaas die muss nur mal gestreichelt werden" - sprach der ältere Mann, den shira sichtlich unangenehm fand und leise vor sich hin brummelte und kam zielstrebig über die Straße auf uns zu. Ich hab ihn dann recht unfreundlich abgewiesen, dass sie NICHT gestreichelt werden will! Da war er direkt beleidigt. Tja.

    Satz 2: "scher dich zum Teufel!" Von einem dicken Mann aus dem Fenster im ersten Stock, nachdem shira sich vor seinem im Hof randalierenden Hund erschrocken hatte und kurz zurück gekeift hat. Der Einwand, dass SEIN Hund hier den Lärm macht, war natürlich nebensächlich.


    Gesendet von meinem iPhone mit Tapatalk

    Shira hat das Fremdmenschentraining ja regelmäßig automatisch, da sie 1x pro Woche mit mir zur Arbeit kommt (Gaststätte). Klingt erstmal total widersinnig, nen Menschenproblematischen Hund dahin mit zu nehmen, ist es bei uns aber nicht. Sie kennt den Laden ja seit sie klein war, hat da einen festen Platz, wo sie NIEMAND stört, ist meistens angeleint und macht die Erfahrung: "die meisten Leute ignorieren mich und gehen einfach weiter." Wenn es niemanden stört darf sie sich auch frei im Laden bewegen und zu den Leuten, die ihr sympathisch sind, unaufdringlich Kontakt aufnehmen.
    Da zwar oft Stammgäste da sind aber eben auch wechselndes Publikum trifft sie so immer mal auf fremde Leute.

    Ansonsten setzen wir uns auch schonmal im kleinen Park hier auf die Bank zur Mittags- oder Abendzeit und beobachten Leute die ihre Kinder von der Schule holen oder von der Arbeit kommen. Einfach nur beobachten, ein bisschen herumlaufen, auf mich achten.

    Training im Sinne von "von fremden füttern und streicheln lassen" gibt es hier nicht und wird es auch nicht geben. Der positivste Kontakt ist kein Kontakt. Auch unsere Trainerin hat sich dagegen ausgesprochen. Madame achtet auf mich, bekommt dafür ihre Belohnung in jeglicher Form von mir und gruselige Fremde werden einfach ausgeblendet. In die Zwickmühle zwischen "gruselig!" Und "Futter!" Möchte ich sie nicht bringen. Das haben wir anfangs ein paar mal versucht, mit dem Ergebnis, dass sie das Futter nahm und dann weiterknurrte und nicht wusste, ob sie jetzt näher hin oder weggehen soll. Nicht gut.


    [Tapatalk-Gekritzel]

    Also ich kann es dir nicht mit 100%iger Sicherheit sagen. Ich habe allgemein das Gefühl, dass Shira etwas ruhiger und aufnahmefähiger ist, schneller runter kommt, weniger Hysterisch hochfährt. ABER ich kann dir nicht genau sagen, ob es an den Zylkenen, an meiner Entspannung (Placebo-Effekt ?! :hust: ) oder am Trainingsfortschritt allgemein liegt. Ich geb sie jedenfalls erstmal weiter!

    Wir haben heute vormittag 4x geübt (1-5 Minuten, alles kein Ding), danach waren wir groß Gassi - eigentlich ist ja ein müder Hund ne super voraussetzung... Tja, als wir grade wieder daheim waren brach hier ein heftiges Gewitter los, mit Donner wie Kanonenschlägen, Stromausfall und allem drum und dran... Ich bin jetzt nervlich fertig, Shira ist auffällig anhänglich und auch etwas durch den Wind. Also lassen wir es nun für heute.