Beiträge von Icephoenix

    Typisch Klausurenphase, also die ganzen letzten und kommenden Tage: aufstehen um 8, 45-60min Gassigehen auf den Feldern mit Freilauf, Baden, Ballspielen. Danach nurnoch 2 kleine Gassirunden a 15 Minuten Nachmittags und Abends.
    Dazwischen gibts Kauzeug und Tiefschlaf. Brave Hyäne!
    Heute sind zusätzlich noch die Zwerge meiner Eltern hier. Ergibt das selbe Bild, nur eben zu dritt: Schlafen!

    Genau das würde ich ihr auch einfach mal ins Gesicht sagen: "Tja, Sie stört der Haufe, mich stört Ihr dauerndes Gemecker! Da kann man wohl nichts machen!" :hust: Solche Schlagfertigkeit stopft so manchem "Nachbarschafts-Hobbypolizisten" tatsächlich das Maul.
    Wenn das nix hilft, hilft wohl garnichts. Außer: Sichtschutz-Zaun ziehen, damit sie nicht mehr rüberguggen / rüberkeiffen kann. Es ist dein Garten. Zudem kannst du ja auch mal andere Nachbarn fragen, ob sie sich irgendwie gestört fühlen durch deine Gartennutzung - wenn die sich nicht beschweren, kanns ja nicht so schlimm sein und man kann das Gemecker als "Langeweile" abtun.

    So Leute, die immer was zu meckern haben und damit allen auf den Wecker gehen, liebe ich ja ungefährt so sehr wie Fußpilz - und behandle die entsprechend auch genauso rücksichtsvoll. :fies:

    Mich nervt manchmal, dass Frau Hyäne mich so extrem spiegelt, dass ich keinen schlechten Tag und keine Hektik haben kann, ohne dass ichs gleich doppelt habe, weil Madame mit verrücktspielt.
    Streß und Gassigehen - das endet immer in noch mehr Streß oder irgendeiner Katastrophe.
    Streß und Besuch - "die Fremden sind sicher Gefählich, wenn Frauchen so neben der Spur ist! Alle doof!"
    ...und dass die Kröte sich dann auch durch kein schauspielerisches Talent der Welt davon überzeugen lässt, dass ja eigentlich nichts los ist. Manchmal glaub ich echt, ich hab irgendwo nen unsichtbaren Pulsmesser und Madame das Überprüfungsgerät, das schon bei 2 Tacken zu viel auf Alarm schlägt :headbash:

    Also mich würde das ja ziemlich ankotzen wenn ich mich nicht in MEINEM Garten bewegen dürfte ohne dass mich ein fremder Hund anmotzt! Eigener Hund hin oder her. Hätte ich nen eigenen Garten würde ich ganz sicher NICHT meinem Hund verbieten sich dort zu bewegen.

    Meine Lösung wäre da ganz schlicht : sichtschutz hoch genug dass die Hunde sich nicht sehen (1,2-1,5m solche Bambusmatten o.Ä. - meiner Erfahrung nach bellen viele Hunde auch nur am Zaun solang sie durch guggen können!) und ne Wasserspritze. Notfalls auch für beide Kandidaten.


    Gesendet von meinem iPhone mit Tapatalk

    Zitat

    Ist doch jetzt ein schlechter Scherz, oder? Ein Hund der um die 30 Kilo wiegen sollte bekommt nur 300g und man wundert sich, warum der zu dünn ist?

    ...mit dem Handy gesendet...

    Naja je nach Futter und Verwertung... Meine Hündin wiegt 32kg (idealgewicht) und bekommt täglich ca 320g TroFu (+ Leckerchen) und hält damit ihr Gewicht, obwohl sie ein echt guter Verwerter ist.

    Die TroFu-Menge KANN schon hinkommen. Ich fütter Platinum, das hat glaube ich sehr ähnliche Mengenangaben. Bei 32kg (meiner Großen) gibts da morgens uns abends etwas über 150 gramm laut Messbecher(~320-350g am Tag) + Leckerchen und das reicht.

    Es gibt aber auch einfach Hunde die sehr schmal / "dünn" gebaut sind, starke Taille haben etc. "Zu dünn" find ichs erst wenn man die Rippen sofort durch die Haut spürt/sieht, Hüftknochen sichtbar sind etc. Muss man vom Hund abhängig machen. Auf Biegen und Brechen mit Fett drauffüttern würd ich nicht.

    Zitat

    Kennt jemand gute (!) Hundetrainer im Raum Darmstadt / Hessen?

    Die Dame vom roten Hund finde ich persönlich ganz furchtbar. Kann aber auch ne rein menschlich-persönliche Abneigung sein.
    Unsere Trainerin ist eine ganz ganz tolle, sehr nette! Mirjam Aulbach (Cave Cani heißt ihre Website) - kann ich nur empfehlen!


    Gesendet von meinem iPhone mit Tapatalk