Ich schließe mich hier auch mal an, bin ja schon im Studenten-Thread vertreten:
Ich studiere im 6. Semester Soziologie und Psychologie an der TU Darmstadt und lebe mit Freund und Hund in einer großen Altbau-Wohnung in einem "Rundrum-Kaff".
Die Hyäne habe ich als Welpe bekommen, da war ich kurz vorm Abitur. Somit begleitet sie mich schon mein ganzes Studium durch. Tagsüber ist sie bei meinen Eltern, die direkt um die Ecke wohnen, da sie leider nicht gut allein bleibt (wir üben und üben...). Ich lege mir von Anfang an schon nach Möglichkeit meine Seminare so, dass ich 2-3 Tage "voll" habe und somit recht viele Tage frei und Zeit fürs Hundetier. Sie steckt die unregelmäßigen Zeiten sehr gut weg, ist das halt einfach gewohnt :)
Meine erste Wohnung hab ich bezogen zum 1. Semester hin, da war Shira 1 Jahr alt. Eine Altbau-Wohnung in einem furchtbar runtergekommenen Gebäude, 42qm, 4m hohe Decken, 2 Zimmer und ein großes Bad. Eigentlich eine total geile Wohnung für einen Studenten - mit so Sachen wie Ölofen, fehlender Dämmung und 2m daneben die Güterzüge musste ich mich halt abfinden, dafür hab ich nur 350€ warm bezahlt!
Zwischendurch bin ich dann zu meinem Freund gezogen, der Weg war dann aber auf Dauer zu Weit um Hundetier zu meinen Eltern zu bringen, zudem hab ich mein Kaff vermisst, also sind wir im April diesen Jahres ZUSAMMEN wieder dahin zurück gezogen. Ich wohne jetzt eher Studenten-Untypisch da mein Freund einen gut bezahlten Job hat und wir zusammen natürlich deutlich mehr Möglichkeiten haben. Unsere Wohnung hat gut 90qm, Erdgeschoss, etwas verwinkelter aber gemütlicher Altbau, 3 1/2 Zimmer und in Laufweite zu Sitter und Feld. Absolut perfekt. Und ziemlicher Luxus im Vergleich zu den meisten meiner Studienkameraden. Wir zahlen 500€ kalt + Heizöl, das ist hier in der Gegend sehr sehr günstig!
"Normal" sind hier in Darmstadt eher WG-Zimmer, so 15qm plusminus, und dann auch ~300-350€. Wäre für mich aber absolut keine Option - ich bin etwas speziell, mein Hund auch und ich hab noch Reptilien... WG?- NEVER!