Für die Spinatknödel würde ich mich auch interessieren. Ich lieeeebe Spinat....und Knödel! Geht das auch mit fertigem Knödelteig? Ich hab hier noch so Pulverzeug zum anrühren, das müsste langsam mal weg.
[Tapatalk-Gekritzel]
Für die Spinatknödel würde ich mich auch interessieren. Ich lieeeebe Spinat....und Knödel! Geht das auch mit fertigem Knödelteig? Ich hab hier noch so Pulverzeug zum anrühren, das müsste langsam mal weg.
[Tapatalk-Gekritzel]
Wir haben das Ding auch 2 x neu dran gemacht bis wir die richtige Stelle erwischt hatten, damit ich mit der Ferse nicht dran komme. Scheint je nach Fahrradtyp etwas umständlich zu sein. Schön finde ich an dem Teil, dass es bombenfest sitzt sich aber mit diesem Splint innerhalb von Sekunden abmontieren lässt, wenn man ihn nicht braucht
Allgemein kommen wir gut damit klar. Wir hatten jetzt noch keinen Fall, dass das Monster mal mit Wucht reinspringt (da bin ich auch bei ihrem Gewicht etwas vorsichtig....) aber gelegentlich zieht sie mal nach vorne oder zur Seite, bis wir unser Tempo gefunden haben - das fängt der Dogrunner (nachgerüstet mit nem Hunter Ruckdämpfer) problemlos ab.
Ich hab ihn ja auch günstig im Angebot bekommen und finde, dass er sein Geld total wert ist! Der vollpreis schreckt mich zwar trotzdem etwas ab, aber auch das hätte ich wohl ausgegeben für die grundlegende Sicherheit mit so großem Hund am Rad.
[Tapatalk-Gekritzel]
achja, falls du es noch nicht wusstest: Es gibt auch für Rassehunde und Rasse-Mixe viele spezielle Vereine, falls ihr euch in eine Rasse "verguggen" solltet, aber keinen Hund vom Züchter möchtet. Findet man meistens (nur als Beispiel) unter dem Suchbegriff "Boxer / Pudel / Labrador / was auch immer In Not" bei Google! Da sitzen dann oft speziell arme Socken bei Pflegestellen, die sich mit der jeweiligen Rasse auch auskennen.
[Tapatalk-Gekritzel]
mützenmonster, als wir damals nach einem jungen Hund in den umliegenden Tierheimen geschaut haben, war oft eine der ersten Fragen "Sind kleine Kinder in der Familie?" so richtig in dem "NOGO"-Tonfall. Bei einem TH wurden wir abgewiesen, weil meine Schwester zu dem Zeitpunkt 13 Jahre alt war und uns wortwörtlich gesagt wurde "launische Teenager gehen nicht, die armen Hunde!" Genauso wie "eigenes Haus mit Garten, aber nicht im Erdgeschoss? Nein!" oder "3 Kinder und viel Besuch? Nein!" oder auch "Sie wollen in einem Jahr wieder arbeiten? Nein!" - Man hat wirklich das Gefühl, die Tierheime wollen ihre Hunde garnicht abgeben.
[Tapatalk-Gekritzel]
gestern waren wir morgens 7km ganz gemütlich Radfahren zum See, sind einmal um den See geschlendert inkl Baden und ein paar Fotos und Enten beobachten. Insgesamt waren wir 1 1/2 Stunden unterwegs.
nachmittags haben wir meinen Freund auf der Arbeit besucht und sind zusammen was essen gegangen, Madame brav dabei. Auf dem Rückweg noch kurz einkaufen, Madame hat im Auto gewartet. Daheim noch 20 Min Gassi durch den Park.
Abends gabs nen Kauknochen und noch ne letzte Pinkelrunde.
Heute werden wir vermutlich nicht viel machen... Das Wetter ist ekelhaft und ich hab seit dem Aufstehen starke Kopfschmerzen. Mal sehen wie sich das entwickelt :)
[Tapatalk-Gekritzel]
mein tipp: benehmt euch völlig normal!! Vermittelt eurem Hund, dass garkein Grund besteht, verunsichert zu sein.Seit einfach wie immer und verkrampft euch jetzt nicht. Je natürlicher ihr euch benehmt, desto eher versteht der Hund, dass gaaaaaarnichts anders ist
[Tapatalk-Gekritzel]
tierheime sind oftmal etwas...ähm... "extrem" was ihre Vorstellungen angeht und geben die Hunde nur raus, wenn man zufällig der perfekte Mensch ist: Geld aber nicht zu viel aus dem Haus; Haus aber bitte am Feldrand; feste Beziehung aber bitte keine Kinder....
schau dich doch mal auf dem oben verlinkten Portal um (Zergportal), da gibt es auch viele Hunde auf Pflegestellen, also direkt in Familien, wo sie oft schon sozialisiert und ansatzweise erzogen werden - und wo man dir meist viel besser Auskunft über den Alltag mit dem Hund geben kann als im Tierheim.
Oder schau generell mal auf verschiedenen Portalen und "Kleinanzeigen", das ist zwar in nem ziemlich schlechten Ruf, aber auch dort kann man tolle Hunde von Privatleuten finden, wenn man mit offenen Augen sucht und genug nachfragt! Die kleine Hündin meiner Schwester ist tatsächlich von Ebay-Kleinanzeigen von einem ganz netten Paar, dass sie aus beruflichen Gründen abgeben musste. Inkl langen Gesprächen, Probe-gassi, Probe-Wochenende und und und... Einfach offen sein und ein bisschen kritisch bleiben und viele Fragen stellen - dann findet man auch von Pflegestellen und Privat tolle Hunde!
[Tapatalk-Gekritzel]
boomerang, so wie ich das verstanden habe, ist der Hund noch im Ausland und würde für eine feste Endstelle eingeflogen werden. da ist dann nichts mit "mal schauen" :-/
[Tapatalk-Gekritzel]
ooooh die Maus sieht aus, als könnte sie eine Schwester von meiner Madame sein!
Für Hundeanfänger würde ich nicht generell abraten, wenn man wirklich viel Zeit, Muse und evtl. auch Unterstützung durch einen Trainer hat und etwas flexibel ist, wenn dies-und-das nicht funktionieren sollte.
Für Familien und "feste Ansprüche" sehe ich das etwas kritischer: Was, wenn sie keine Kinder mag? Meine Hündin z.B. findet Kinder furchtbar gruselig und will nicht angefasst werden - das ginge garnicht, wenn man Kinder hat.
Vielleicht ist die Kleine ein Bardino-Mix (wird bei meiner, die wie gesagt seeeehr ähnlich aussieht, vermutet) wird sie mit einem Jahr noch relativ sacht sein und so mit 3 Jahren beim Erwachsenwerden noch einige Eigenschaften dazu bekommen. Denkbar ist (wie bei uns) eine sehr kritische bis ablehnende Haltung Fremden gegenüber (Besuch!), Wachtrieb, ordentlich Jagdtrieb und damit verbundene Probleme beim Gassigehen, ... Zudem wird die Maus wohl noch nen kleinen Schuss in die Breite und im Gewicht machen, was man im Zuge des Alters der Kinder in Kombination mit dem unbekannten Charakter auch mit bedenken muss. Vielleicht ist sie eher grob mit Kids oder oder... Ich liebe große Hunde aber es ist halt doppelt anstrengend
ich will dir da keine Angst machen, nur mal eine kleine Story: Eine gute Freundin hat sich vor ca 1 Jahr eine junge Hündin aus dem Ausland einfliegen lassen, in der Beschreibung stand "noch etwas zurückhaltend". Tja, leider wsr sie nicht zurückhaltend sondern regelrecht panisch und hing beim Anblick fremder Menschen erstmal wie ein Haufen Elend in der Ecke. Ist zwar ne süße, aber definitiv nichts für ne Famiilie mit Kindern.
ich denke, es wäre in eurer Situation besser, sich in örtlichen Tierheimen umzuschauen um die Hunde live erleben und mit den Kids testen zu können. oder ihr informiert euch über verschiedene Rassen und sucht euch dann gute Züchter raus und lasst euch ausgiebig beraten.
Es ist immer schade, von einem armen Hund Abstand zu nehmen, aber letztlich müssen ja ALLE in der Familie glücklich werden und dafür muss es einfach passen.
[Tapatalk-Gekritzel]
Hyänchen hatte gestern wieder Glücktstag: Kühlschrank-Ausmist-Tag. Im Napf gelandet sind 2 Scheiben käse, 1 Scheibe Kochschinken, eine Handvoll Nudeln, ein Klecks Tomatensauce, 1/2 Packung Quark und 1 rohes Ei. Zusammen mit dem Brötchen von Mittags ne vollständige Mahlzeit
[Tapatalk-Gekritzel]