Jap, ich. Unsere beiden Hündinnen in der Familie mussten leider beide dieses Jahr aufgrund von Entzündung bzw. Gebärmuttervorfall zwangsläufig kastriert werden.
Bei Leoni (12 Jahre alt, 12kg) ist bisher nichts auffällig, ist aber auch erst 3 oder 4 Monate her. Da sie schon immer Probleme mit der Blase hatte, kann man da aber auch generell nichts zu sagen
Bei Shira (4 Jahre alt, 32kg) ist ca. 6 Monate nach der Kastration der erste Unfall passiert (komplettes Entleeren der Blase im Tiefschlaf), und dann im Abstand von wenigen Wochen noch 3x. Jetzt seit einigen Wochen nichts mehr, aber ich vermute doch eine aufkommende Inkontinenz.
Das Risiko bei Hündinnen über 20kg ist wohl auch deutlich höher als bei kleineren Hündinnen.
Die OPs selbst verliefen gottseidank problemlos, aber besonders bei Leoni hatten wir aufgrund ihres Alters ziemlich bammel.
Wäre es nicht in beiden Fällen zwingend notwendig gewesen, wären sie beide nicht kastriert worden.
Ich bin auch klar GEGEN Kastration, wenn kein wirklich triftiger Grund vorliegt. Die OP bzw. Narkose ist IMMER ein Risiko, ebenso der Verheilprozess und die eventuell auftretenden körperlichen und psychischen Veränderungen beim Hund.