Beiträge von Icephoenix

    Zitat


    Nur wenn die Pfoten dran sind, dann :escape:

    :lol:

    Das klappt bei uns ganz wunderbar dadurch, dass Madame das Geben der Pfoten einzeln gelernt hat (links und rechts mit unterschiedlichen Kommandos) und das immer ganz toll belohnt wurde - irgendwann kam dann das Handtuch auf meine Handfläche und dann Pfötchen geben... Toll findet sie das immernoch nicht, aber es klappt problemlos. So muss ich sie nicht "zwingen" die Pfote ins Handtuch zu legen sondern sie tut es total freiwillig. Vielleicht ein kleiner Tipp für dich?!

    Madame findet es total klasse, wenn ich das Handtuch unter ihren Bauch lege und an den Enden oben hin- und her- rubbel :headbash: Hunde sind schon lustig

    Was mich mal einfach interessieren würde: Stehen eure Hunde auch so aufs abgerubbelt-werden nach nem nassen Spaziergang? Ich frag mich langsam, ob Madame da wieder einen Ast ihres Sprungs in der Schüssel drauf verwendet hat, aber die freut sich immer wie Bolle übers Abrubbeln und das könnte ich wohl stundenlang machen. Manchmal glaub ich, die macht sich extra nass und dreckig, damit ich ums Rubbeln nicht drumrum komm :ugly:
    Frodo z.B. hass das und hackt nach dem Handtuch und fühlt sich da furchtbar unwohl mit.

    Wie ist das bei euren Hunden?

    Zitat

    Wobei ein Welpe idR eigentlich immer akzeptiert wird, einfach weil es Nachwuchs ist. Meinem Rüden hätte ich auch keinen 3-Jährigen Rüden vorgesetzt und gehofft, dass die sich vertragen, da hätte es mehr Management bedurft.
    Und wie gesagt, wenn deine Züchterin dir den richtigen Hund aussucht wird das schon passen :gut: .

    Worauf ich hinaus wollte ist nur der Fakt, dass auch die "Geschlechterverträglichkeit" bei Hunden sind noch rapide ändern kann. Wir hatten früher einen schlimmen Fall im Bekanntenkreis, als zu einer 1jährigen Hündin eine Welpin (sagt man das so?) dazu geholt wurde. Das lief alles ca 2 Jahre lang super, dann kam bei der Großen ein richtig krasser "Schub" ab dem sie andere Hündinnen einfach nichtmehr leiden konnte; gleichzeitig bei der Jüngeren ne "ich teste mal aus und spiel die große Königin!"-Phase. Das endete in mehreren TA-Not-Sitzungen, um die jüngere Hündin wieder zusammenflicken zu lassen und letztlich musste sie abgegeben werden. :verzweifelt: Ich glaube fast, bei Shira wäre das ähnlich gelaufen, HÄTTEN wir so früh einen weiblichen Welpen dazu genommen.

    So wars ja bei uns quasi umgekehrt und Shira kam als Junghund mit einer älteren und schon sehr ruhigen und souveränen Hündin zusammen. Die Jüngere hat sich einfach noch enorm verändert und ich persönlich bin der Meinung, dass man die Entwicklung bei einem so jungen (großen) Hund nur schwer abschätzen kann.

    Die Schwielen sind mir zum ersten mal vor ca 4 Wochen aufgefallen. Im Sommer (...also in dem bisschen Zeit, in dem es mal warm war) lag sie dann doch sehr viel auf den Fliesen im Flur und bei meinen Eltern auf der Terrasse ebenfalls auf Fliesen. Denke mal, es kommt daher. Madame ist halt auch verdammt knochig :ugly:

    Dann creme ich nachher mal und hoffe, sie leckt nicht alles direkt wieder runter.

    Zu der Geschlechterfrage:
    Das würde ich immer vom Hund selbst abhängig machen. Und auch das kann sich ändern.

    Als Beispiel: Als Shira etwa 1 1/2 Jahre alt war und feststand, dass sie MEIN Hund bleibt und mit mir ausziehen wird, wollte meine Schwester noch einen eigenen Hund. Geschlecht und Rasse war erstmal egal - damals war Shira noch so ziemlich mit allem und jedem verträglich, mit ganz wenigen Ausnahmen. Letztlich wurde es eine kleine, ältere Hündin (Leoni), die absolut ruhig und tiefenentspannt war und sich auch von dem Powermonster nicht ärgern ließ.

    Zweites Beispiel: Knapp 2 Jahre später kam dann ein "Notfall" rein, ein kleiner Rüde. Bis dahin war Madame deutlich erwachsener geworden und auch viel selektiver, was die Hunde angeht, die sie vor der Nase haben wollte. Wäre der Notfall eine Hündin gewesen, hätten die Chancen wahrscheinlich eher schlecht gestanden (die einzige Hündin, mit der sie ausnahmlos 100%ig verträglich ist, ist Leoni!) und wir hätten das deutlich vorsichtiger ausprobiert und wohl auch länger probieren müssen, ohne Garantie, dass es klappt. Mit dem Rüden -Frodo- war die Chance von Anfang an direkt besser und charakterlich hats dann auch noch gestimmt und er blieb.

    Waren aber in beiden Fällen erwachsene Hunde und keine Welpen.

    Hätte ich vor 3 Jahren ernsthaft über einen eigenen Zweithund nachgedacht, wäre mir die Geschlechterfrage noch herzlichst egal gewesen. Aber durch die Entwicklung zum Erwachsenwerden würde ich HEUTE auf jeden Fall einen Rüden nehmen, da mir die Gefahr zu groß wäre, dass es mit ner Hündin irgendwann gewaltig kracht.

    Ich träume ja auch schon seit 3 Jahren vom Zweithund, bin aber im Nachhinein total froh, dass ich es doch nicht so früh gemacht habe und wohl erst in 1-2 Jahren angehen werde. Ein junger Hund, vor allem ein Großer der ja ein bisschen "länger" braucht, entwickelt sich noch so stark in dieser Zeit, kann sich komplett verändern, auch nochmal Problemphasen haben... Ich hätte gerne diesen Sommer einen Welpen aufgenommen, stand auch schon sogut wie fest... Tja, jetzt bin ich froh, dass ichs gelassen habe, weil beim Monster nochmal ne echt anstrengende Phase kam.

    Letztlich musst du es selbst wissen. Ich persönlich fände es vor dem 3ten oder 4ten Lebensjahr bei Anju zu früh.

    Zitat

    OT: Mein Pferd bekommt niemals Brot. Ist doch kein Mülleimer :fear:

    ...wenn ich bedenke, was wir Menschen teilweise freiwillig für nen Müll in uns reinstopfen, muss ich über die Aussage doch grade ganzschön grinsen :ugly:

    Ich gebs zu: Mein Hund ist ne Mülltonne. Was übrig bleibt und nicht zu scharf gewürzt oder schimmlig ist, kommt in dat Vieh. Nudeln auch mal mit Soßenrest, angebratenes Fleisch, Gemüsereste, abgelaufener Joghurt... Klassische Win-Win-Situation: Hund freut sich weils im Napf immer so schön abwechslungsreich zugeht - und ich freu mich, dass ich nix wegwerfe und auchnoch Futter spare.

    Das einzige, was Madame Verwöhnt nicht anrührt, sind...genau, trockene Brötchen! Seit Herrchen sie so wunderbar verzogen hat, werden die nurnoch mit dünn Butter und ner Scheibe Wurst gefressen :hust:

    Und hätte ich ein Pferd, wäre das wohl auch meine Gemüse- und Brot-Mülltonne. War doch früher auch net anders: Nix wird weggeworfen sondern unter Menschen und Tieren verteilt!

    Also das Aldi-Futter ist, wie schon erwähnt, eine...gelinde gesagt, bescheidene Wahl. Man würde sich ja auch bei einem Kind, das man direkt mal mit Mc-Donalds ernährt, auch nicht wundern wenns kräftig in alle Richtungen auseinander geht ;)

    Shira bekam als Welpe glaube ich Bosch (auch noch eher untere Qualitäts- und Preisklasse, aber besser als Discounter) und auch immer mal Frisches dazu, als Junghund dann eine Zeit lang BARF weil sie viel zu dürr war.

    Ich würde dir raten, die Futtersorte zu wechseln. Schau mal hier, da ist eine Liste von guten Futtersorten: https://www.dogforum.de/linksammlung-z…er-t154835.html - einfach mal querlesen, alle kennen wird wohl niemand und du wirst zu jedem Futter Befürworter und Gegner finden.

    Und zu dem "wird nicht angerührt": Ich bin da ziemlich gemein ;) Was ich hinstelle, wird gefressen und punkt. Und wirds nicht gefressen, gibts halt nix anderes. Ausser, ich merke, dass es dem Hund einfach auch nach mehreren Versuchen ums Verplatzen nicht schmeckt - aber die meisten Hunde versuchen ja eher uns Halter zu erziehen und was besseres zu bekommen. Und bemäkel rein aus Prinzip lass ich jedenfalls nicht durchgehen.

    Ich hab den Thread grade über die Suche gefunden und dachte, ich nehm den mal, bevor ich nen Neuen aufmache.

    Madame hat auch Liegeschwielen an den Ellbogen, ca 2€-Münzen-groß, nix entzündet oder so, einfach nur haarlos und rau. Woher das kommt kann ich mir nicht so wirklich erklären - klar, sie pennt 20Stunden am Tag, aber meistens auf Bett, Sofa oder dicken Wolldecken. Wie kanns dann trotzdem zu Schwielen kommen?

    Ich wollte auch fragen ob man das irgendwie pflegen kann - nach dem Tipp hier, werde ich in der Apotheke mal nach dem Ballistol Animal fragen :gut: