Man muss das Programm sehr vom Hund abhängig machen. Manche Hunde sind schon in dem Alter (wohl Charakter- und/oder Rassenabhängig) sehr nervenstark und kommen gut selbst zur Ruhe, können neue Eindrücke sehr gut verarbeiten.
Und manche Hunde (ich behaupte mal, sogar die meisten) brauchen in dem Alter eben noch sehr viel Ruhe, Entspannung und Schlaf, um alle Eindrücke gut ins Hirn zu bekommen
Und wieder manche (eher wenige, denke ich) haben große Probleme mit Ruhe und Entspannung und müssen das wirklich lernen, erstmal runter zu kommen und bekommen bei zu vielen Reizen und übermäßiger Bespaßung nen "Hirnausfall" (meine Hündin z.B. - mit der konnte ich bis ca zum sechsten Lebensmonat nicht länger als 25-30 min am Stück spazieren gehen, sonst ging der Schalter im Hirn auf "Totalausfall"
)
Man lernt den eigenen Welpen ja kennen und einschätzen. Wenn sie Anzeichen zeigt, überdreht zu sein, nicht zur Ruhe zu kommen, übermäßig viel "rumzuspinnen" (ein gewisses Maß ist natürlich bei Welpen völlig normal!!), dann kann man das recht einfach durch Senken der Reize ausprobieren ob es besser wird und das Baby besser entspannt :) Beim ersten Hund ist das erstmal etwas verwirrend, weil man eher denkt "Er/sie hat zu viel Energie und braucht Beschäftigung!" aber genau das ist oftmals falsch.
ich sag da immer "Nach müde kommt doof".
Beim Gassi kommts halt auch sehr drauf an, was man macht. Läuft man nur durch Wiese/Wald und erkundet die Welt, können 45min total entspannt sein. Macht man 45min lang Training (Hundeschule) oder super aufregende Sachen mit neuen Reizen (Innenstadt, Familienausflug, Spielen mit anderen Hunden) kann das schon zu viel sein.
Einfach ausprobieren - und dein Bauchgefühl allgemein solltest du auf keinen Fall verlieren 
Der Tagesplan bei meiner Hündin in dem Alter sah etwa so aus:
Morgens 5 Minuten Pipimachen im Garten
Frühstück
Pennen
5 Minuten Garten
Pennen
ein bisschen clickern/üben im haus
Garten
Pennen
15-20 Min Gassigehen, evtl auch mal mit Toben oder anderen Hunden, aber nicht täglich
pennen
Garten
Abendessen
pennen
