Beiträge von Icephoenix

    Freigeist, rassespezifische Eigenschaften scheinen dir ja ziemlich egal zu sein. Jeder Hund ist gleich und wird gleich behandelt, oder worauf willst du da hinaus?

    Find ich super , dann behandle ich jetzt meine sehr aktive Mix- Hündin, die Tibet-Terrier-trödeltante und den hysterischen Havaneser jetzt einfach exakt gleich und lasse dem Chaos seinen lauf. Dann kann ja bald doch noch ein Wolfhund einziehen - ich hatte schon Angst, das wäre irgendwie anders ;)


    Gesendet von meinem iPhone mit Tapatalk

    Irgendwie freu ich mich auch schon drauf, wenns wieder richtig kalt wird. Mit Goodboy-Jacke/gefüttertem Mantel, dicken Baumwoll-Strumpfhosen und meinen geliebten Viking-Stiefeln ist das richtig schön - und vor allem warm! Ich finds richtig schade, dass die Stiefel noch im Schrank bleiben müssen. Aber bei allem über 0 Grad sind sie einfach zu warm. Uff.

    Ich versteh ehrlich gesagt das Problem an der Sache nicht.

    Hab ich nen aktiven Hund (wie Shira), der gerne herumrennt, zick-zack über die Wiese, düst, badet, buddelt und sich viel bewegt - dann soll der Hund das doch machen, wenn das für ihn (und durch Erziehung auch für den Halter) Spaßig ist.
    Hab ich nen eher trödeligen Hund (wie Leoni), der gerne ganz lang schnüffelt, sich wälzt, auf der Wiese Löcher in die Luft guggt und herumtrödelt, dann mach ich halt das mit dem Hund.

    Ich hock mich nicht mit Shira stundenlang irgendwo hin beim Gassigehen und ich treibe nicht Leoni zu Wettrennen an - hätten beide jeweils keine Lust drauf. Da brauch ich nix entschleunigen, nix beschleunigen und nix rumphilosophieren.

    Voraussetzung ist natürlich, dass das, woran der Hund Freude hat, in einem gewissen Rahmen abläuft, der auch für den mitlaufenden/mittobenden/mitliegenden Menschen angenehm ist. Leo darf gemütlich laufen und sich auch mal hinlegen, aber irgendwann gehts weiter. Shira darf rumflitzen und buddeln, aber eben nich hirnlos und an gefährlichen Stellen. Und zusammen wird halt ein Kompromiss geschlossen: Leoni läuft ein kleines bisschen schneller, und Shira rennt die Trödeltante nicht übern Haufen.

    Manchmal hat auch Shira nen trödeligen Tag oder Leoni mal ne seltene Hummel im Hintern - auch ok.

    Irgendwie ergibt sich mir der Sinn der Entschleunigung nicht. Vielleicht hab ichs überlesen, vielleicht mag mich jemand aufklären.

    Eieiei das entwickelt sich ja hier zum richtigen Seifen- spezialisten-Treff ;)
    Mir ist das Rumgefummel an den Haaren ehrlich gesagt zu viel. Seife, überfettung, Obstessig, Rinse.... Ich versteh Nurnoch Bahnhof :ops:

    Ich bleib da ganz schlicht bei meinen Shampoos. Nix besonderes weiterhin. Ich hab gestern mal wieder gefärbt, jetzt ist das Gewöll wieder ganz ganz dunkel rot. Und im Laufe der Woche gehts zu ner bekannten (Frisörmeisterin), mal sehen was sie aus meinen schon wieder totaaaaal rausgehängten Locken macht. Sind so und so wieder viel zu lang.


    Gesendet von meinem iPhone mit Tapatalk

    Gottseidank hat sich das Gewitter mittlerweile verzogen. Waren grade kurz Gassi, natürlich mit doppelter Absicherung für den Knirps, und jetzt sind alle wieder entspannt :)

    Oregano, die Idee mit den Tricks ist gut, das hilft Shira in anderen Stress-Situationen auch. Leider kann Frodo...nichts. Also wirklich nichts.. :ops: wie gesagt, nicht mein Hund :pfeif:


    [Tapatalk-Gekritzel]

    Wird gemacht!!
    Evtl auch rescue tropfen?!

    Man ich fühl mich grad total blöd , dass ich bei so nem "eigentlich normalen" Problem so überfordert bin. Shira und Leoni liegen hier und schlafen tief und fest und der Hobbit will am liebsten in mich reinkriechen

    Karow, er nimmt unter Stress kein Futter.

    Jetzt ist auch hoch der Strom teilweise ausgefallen!!! HIIIILFE :heul:
    Gesendet von meinem iPhone mit Tapatalk