Beiträge von Icephoenix

    Shira würde für "IHREN" Hüttenkäse vermutlich morden :D Das ist ihr einziger Futter-Luxus, da wir den Käse nur für sie kaufen, wir essen den garnicht...

    Davon gibts nach Lust und Laune mal nen Löffel zum TroFu und mal als Mega-Leckerchen in der Futtertube.

    Bisher sind keine Probleme aufgetreten.
    Unser erster Hund Samson hatte einen sehr empfindlichen Magen, oft Durchfall und bekam nach Rat vom TA dann Reis und Hüttenkäse - das bekam ihm sehr sehr gut.

    Unser erster Hund (Deutscher Schäferhund / Germanischer Bärenhund)hieß im Tierheim Bruno und wurde dann auf Samson umgetauft, weil er genau so aussah wie Samson aus der Sesamstraße: Groß und unheimlich fellig :lol: Und weil er auchnoch so sanft war, war Samson als Name perfekt!

    Unsere jetzige Maus heißt Shira. Das ist hebräisch und bedeutet "Gesang" oder "Gedicht" - das haben wir aber erst rausgefunden, nachdem wir sie mit diesem Namen aus dem Tierheim geholt haben.
    Im Pass haben wir dann gesehen, dass sie vorher "Shiva" hieß - aber Shira fanden wir dann besser!

    Zitat

    Kann das sein irgenwas mit Krebs. (war auf alle Fälle nichts harmloses)

    Eventuell die Senkung des Risikos für Mammatumore (Krebs an der Milchleiste)?

    Bei uns wird auch kastriert, wurden bisher alle Hunde. Unsere TÄ hat mit uns die Vor- und auch Nachteile durchgekaut und sobald Shira zum ersten mal Läufig ist wird sie kastriert.

    Soll doch jeder seine eigene Meinung dazu haben :ka:

    Zum Thema!

    Lass sie sich erstmal ein bisschen Einleben! Du wärst auch erstmal ein paar Tage völlig neben der Spur, wenn man dich aus deiner familie und aus deiner Wohnung reißt und völlig fremd irgendwo hinbringt.

    Sorry, war nicht so giftig gemeint wies vielleicht rüberkam, aber ich wurde schon mehrfach bei diesem Thema "auseinandergenommen". Jeder hat halt eine andere Einstellung und die sollte mal auch respektieren. (Das soll NICHT heißen, dass hier jemand respektlos gewesen wäre, bevor das falsch aufgefasst wird...)

    Naja, zurück zur Frage der TS :smile:

    Zitat

    Dann gibts Muskelaufbau und die Gelenke werden nicht zusehr belastet. Gleichzeitig den Hund bisschen knapp bei Futter halten, damit auch kein zusätzliches Gewicht belastet.


    :gut:

    Erstens wohnen wir im ZWEITEN Stock und zweitens muss ich mich hier eigentlich nicht rechtfertigen.

    Wenn sie mal nicht laufen kann (OP etc) müssen wir eben schauen. Notfalls kann mein Stiefvater sie tragen, der hat allerdings momentan den Arm in Gips.

    Ich habe heute früh auch meine Mutter dazu befragt (es ist eigentlich ihr Hund, tut aber hier nichts zur Sache). Die Antwort war: "In der Not findet man immer eine Lösung."

    Nunja, ich klink mich hier nun aus. Letztlich muss jeder selbst wissen, was er tut!

    Zitat

    Einerseits soll es auf die Gelenke gehn, andererseits baut er durch Treppen auch Muskeln auf, die die Gelenke entlasten.

    Genau das hat unsere Ärztin auch gesagt. Wenn man nichtmehr tragen kann, gehts eben nicht - für die Gelenke ist es nicht das Beste, aber dafür ist der Muskelaufbau verstärkt. (Ich hab zwar keine ahnung davon, aber ich vertraue ihr da mal.)

    Wenns dein Gewissen beruhigt (und ich streite auch nicht ab, dass es evtl besser für den Hund ist), lass ihn ruhig ab und zu von deinem Freund tragen. Oder trag ihn noch gelegentlich, wenn du wieder fit bist

    Zitat

    Nein, aber vielleicht liest du mal die Vorschläge die gemacht wurden zwinkern

    ...welche größtenteils erst kamen, NACHDEM ich geschrieben hatte. Vorher kam nur die Tragehilfen-idee (wobei ich mir nicht vorstellen kann, dass man mit Krücken noch ne Tragehilfe halten kann)

    Naja egal, ich bleib dabei: Lass ihn laufen, aber -wie schon erwähnt wurde- ruhig und kontrolliert

    Bei uns gibts eine schöne Regelung (bei euch auch???), dass man für Hunde aus dem Tierschutz (Orga oder Tierheim) 2 Jahre keine Steuer zahlt.
    Demnach waren wir 2010 und sind jetzt 2011 von der Steuer befreit.

    2012 werden wir sie aber dann auch ordentlich anmelden und die paar Kröten abdrücken.

    Haftpflicht haben wir auch (Zusatz-Versicherung zur Haftpflicht meiner Mutter), über eine Krankenversicherung denken wir noch nach...

    Zitat

    einen 17 Wochen jungen Hund mehrmals am Tag in den dritten Stock laufen lassen? Die Idee finde ich nicht so prall grübel

    Und was soll die TS dann machen? Nen Aufzug beantragen? :headbash:
    Wenn es einfach nicht geht, müssen die beiden (Hund und HH) wohl einfach durch...

    Ich denke auch, das Verletzungsrisiko ist für beide größer, wenn sie versucht irgendwie trotz Krücken den Hund zu tragen, als wenn er selbst läuft.

    Tinks: Ich kann verstehen, dass du dir Gedanken machst, und das ist auch gut so aber ich persönlich bin der Meinung (auch wenn ich damit meist allein dasteh) dass jetzt erstmal vorgeht, dass du bald wieder gesund wirst nach der OP! Der Hund hat ja auch nix von dir, wenn du die Treppe noch hoch/runterfällst und dir noch zusätzlich was brichst :roll:

    Wir haben 4 Katzen und dementsprechend auch einige Katzenklos - und nen Hund, dessen Leibspeise "Katzenkacke" heißt!

    Wir haben umgeräumt und die KaKlos ausser Reichweite gestellt (Wohnung mit 2 Stockwerken, getrennt durch eine Gittertür, durch die die Katzen durchpassen, der Hund aber nicht -> KaKlos stehen dementsprechend auf der für den Hund NICHT ohne Aufsicht erreichbaren seite.)

    Seit die Katzenklos so verschwunden sind, geht Madame auch nicht drann, wenn sie ausnahmsweise mal ins andere Stockwerk darf. Wird einfach ignoriert.