Hallo allerseits,
gestern war Wiegetag für's Jogerl und bei den aktuell 16kg hat's mir den Vogel rausgehauen. Es steht fest, der Winterspeck muss weg.
Wir haben ihn im Sommer mit 15.5kg und total unfit übernommen, er hat abgespeckt v.a. durch das mehr an Bewegung als im Tierheim auf 14.0kg, nach dem Wanderurlaub war er nur noch bei 13.5 kg und fit. Tja und dann gings mit dem Gewicht bergab und ich möchte, dass er von den 16 wieder auf ~13-14 kg runter kommt.
Der Hund:
kastriert, ca. 5 Jahre, bunte Mischung, wohl Dackel/Basset mit drinnen, kurze Beine, langer Rücken, vom Brustkorb kräfti, spielt nicht, weder mit anderen Hunden noch mit Spielzeug. Hasst Wasser, schwimmt also nicht. Auf Spaziergängen wird hauptsächlich geschnuppert und gestromert, rennen tut er nur Phasenweise. Gassi pro Tag +/- 3h, am Wochenende auch mehr. Bei den letzten beiden Bluttests war das Cholesterin zu hoch (~350) die restlichen Werte waren okay.
Fütterung bis jetzt:
morgens: 200g Nassfutter (Halbe Dose Terra Canis, Herrmanns - verschiedene Sorten)
abends: 60g Trockenfutter (Josera sensitiv, Granatapet Fisch und Kartoffel)
Zusätzlich hat er einmal die Woche ein gekochtes Ei bekommen, hin und wieder Joghurt/Hüttenkäse ins Futter, auch mal roh oder gekocht mit Gemüsebrei.
Als Leckerli verwenden wir Orijen, zum kauen gibt's selten mal einen Ziemer, sonst Rinderhaut und Rinderlunge.
Das ist das was ich weiss, meine Ma (da ist er tagsüber) gibt ihm aber auch so was ab. Mal Käse, Brot, Putenbrust etc. Wieviel das genau ist, weiß ich nicht.
Neuer Futterplan
morgens: 135g Nassfutter + Gemüsebrei zum strecken
abends: 50g TroFu
In Barfbüchern wird ja immer ein 70/30 oder 80/20 Fleisch zu Gemüseverhältnis empfohlen, deshalb meine Frage: gibt's ein zuviel an Gemüse? Oder kann ich damit bedenkenlos strecken?
Meint ihr das ist okay so? Was könnte ich noch ändern um dem Winterspeck zu Leibe zu rücken?
Danke schon mal und LG
Alex & der dicke Pelzbrummer :)