Beiträge von Mucci

    Hey, lass dir doch nix einreden. Du kennst deine Hunde am besten, siehst jeden Tag ob's ihnen gut geht, ob's schmeckt, ... und wenn dem so ist, kann das Futter nicht so verkehrt sein. Die Marken die du fütterst sind gut (ganz ähnlich gibt's bei uns auch, zusätzlich halt Abends roh), es ist abwechslungsreich, außerdem kriegt er ja auch hin und wieder andere Sachen. So what? Manche Leut müssen allem eine Religion machen und jedem ihre Meinung aufzwängen. Rechts rein, Links wieder raus, ist am einfachsten.


    Ja, wir teilbarfen (mittlerweile) auch. Mich hat das Thema sehr interessiert, irgendwann hab ich dann angefangen immer wieder mal was Rohes zu geben. Hab mich eingelesen, fand das ganze noch interessanter und hab dann eben angefangen. Frühstück gibt's aber weiterhin TroFu/Dose da er das außerhalb bekommt. Auch da würde so mancher Hardcore-Fan sagen: wie kannst du nur?!

    Zitat

    Ich habe die Erfahrung gemacht, dass Hunde schon eher Privatsphäre vorziehen...


    Das sieht mein Tier anders :headbash: .. Je mehr Zuschauer, desto besser :pfeif: Als wir in Südtirol waren wollten wir an einem Regentag nach Bozen fahren, waren davor 2 h mit ihm spazieren damit er machen kann. NIX.. wo macht der? Kaum sind wir 5 min in der Fußgängerzone, hockt er sich hin :hilfe: So noch 2 x bis jetzt geschehen, war kein Durchfall, hab's auch weggemacht .. Versteh den Hund wer will, ich tu's manchmal ned

    Zitat

    Man kann sich nun darüber streiten, ob man unbedingt Eisbären oder Pinguine oder Löwen, Tiger, Pandabären ausstellen muss. Aber warum nicht?


    Gerade bei Eisbären und Pinguinen kann ich es ob der ganz speziellen klimatischen Bedürfnisse überhaupt nicht nachvollziehen :|

    Hallo,

    Zoo's werden von mir seit geraumer Zeit, bestimmt schon 15 Jahre, komplett boykottiert. Ich kann nix daran finden, diese eingesperrten Tiere hinter Gittern zu sehen. Wildpark schon eher, wobei ich da auch schon lang nimmer war

    Das Jogerl trägt (leider) beide Marken am Halsband das wir extra dafür haben. Einmal Telefonnummer, einmal Steuermarke. Einstecken ist blöd, ich wüsst nicht wohin damit so dass ich's immer dabei hab, außerdem würd ichs garantiert vergessen, es dem Gassigeher mitzugeben und hier werden für's nicht-mitführen oft Bußgelder verteilt :/ Also scheppert der Hund weiter.

    Hallo,

    ich kann dich seeehr gut verstehen. Kenne das von mir daheim.

    Was ich zu bedenken gebe
    - kann sie sich den Hund leisten?
    - springt jemand ein wenn sie ins Krankenhaus muss?

    Nein, ich meine nicht, dass alle ab 60 chronisch pleite sind oder gebrechlich, gar nicht. Bei meiner Ma (jetzt Mitte 60) war die Situation sehr ähnlich (Frührente usw), früher hieß es immer "wenn ich in Rente bin, kommt der Hund". Aber durch die nicht so üppige Rente und Vorerkrankung (Knie) hat sie sich vom Traum eigener Hund verabschiedet. Sie hat einfach Angst: "was ist wenn der Hund eine OP braucht, was wenn ich ins KH muss" Klar hätte ich ihr da unter die Arme gegriffen, aber für sie ist das irgendwie nicht okay, weil ist ja ihr Hund.

    Wir haben jetzt sozusagen Dogsharing daheim. Sie hat den Hund während ich arbeite, geht mit ihm Mittags spazieren, nimmt ihn mit zu ihrem Ehrenamt, würde auch Urlaubsvertretung machen, hat allerdings keine "finanziellen Sorgen" mit dem Schnupp.

    Und ja, das Jogerl tut ihr gut. Das sagt sie selbst. Auch für die Knie ist die tägliche Bewegung super :) Außerdem lernt man durch den Hund viele neue Menschen kennen.