Beiträge von Mucci

    Zitat

    Mitten in Deutschland hungern Kinder und bekommen keine Geschenke...... da schenk ich lieber fremden Kindern etwas oder beteilige mich an den Aktionen, als meinem Hund nen Knochen mehr zu geben, als er braucht


    Ui, da kommt die Moralkeule raus...was liebe ich doch diese Totschlagargumente :verzweifelt: ..durch meine Steuern finanziere ich schon ne ganze Menge, auch Zeug, dass ich nie unterstützen würde und mit meinem Privatgeld finanzier' ich das, worauf ich Lust hab. Seien es Klamotten für mich, Biofleisch für den Hund oder halt Weihnachtsgeschenke für meinen Schnubb' und TH-Hunde

    Bei uns gibt's

    - mal wieder einen großen Wühlkarton gefüllt mit TroFu, Lunge, etc. alles in Zeitung verpackt zum rumfetzen und auspacken, und zur Feier des Tages kommt auch ein Ziemer rein. Die liebt er, soll aber wg. Diät und hohen Cholesterinwerten nur selten welche haben

    - selbstgemachte Hackfleischkekse

    - ein neues ChowChow-Geschirr (möchte ich gerne habe, mal schaun ob ich's noch vor Weihnachten kaufe)


    ..und für unser Tierheim werde ich demnächst ganz viele Decken & Ohren kaufen & ein Weihnachtspäckle fertig machen

    Mal wieder so'ne überflüssige "Designermischung" .. aber klar, der Aussie ist ja soooooo in und soooooo toll :pfeif: und vielleicht kommen ja ganz viele bunte merle Babys raus, weil derzeit muss es ja alles in merle geben :muede:

    Nay, sorry.. Mischlinge (und nix anderes ist der Aussiedoodle) gibt's in den Tierheimen zu hauf, auch Welpen, da braucht's nicht auch noch diese ganzen Designerdogs die sich für teuer Geld verscherbeln lassen

    Was ist denn hier über Nacht passiert?

    Die erste Seite ist wirklich sehr konstruktiv & nu fliegen die Fetzen in alle Richtungen?! :verzweifelt:

    Andrea
    Gäbe es vielleicht die Möglichkeit als ehrenamtlicher Gassigänger einen "Patenhund" im Tierheim zu haben? Ich würde da mal anfragen

    Zitat

    Ich könnt mir vorstellen, dass es auf die Haarstruktur der Hunde ankommt.
    Meine hat ziemlich drahtiges Stockhaar. Wenn ich sie richtig mit dem Ding bearbeite, kommt irgendwann (fast) nix mehr raus. Würde es "gesunde" Haare abreissen oder -schneiden, wäre dem ja nicht so.
    Das Fell wirkt auch nicht ausgedünnt, stumpf oder so.

    Ich bin froh, dass es die gibt - das ist die erste Bürste mit der ich effektiv gegen die Haarerei ankomme...

    So ist es bei uns auch, Fell ist Schäferhundartig

    Es gibt Zeiten da hol ich damit nen ganzen Wollpulli raus & Zeiten wo so gut wie gar nix rauskommt. Finde also nicht, dass da was ausgerissen wird

    Hallo & willkommen hier

    bist du wegen deiner Depressionen in Therapie? Das wäre mein Ansatz. Ein Hund kann das alles nicht auffangen mMn; bei einer leichten, temporären Depressionen vielleicht noch als Hilfe, wenn das aber schon "seit du denken kannst" so ist, dann finde ich einen Hund nicht den richtigen Ansatz

    Ich sehe es nämlich eher so: wenn du Stress in der Arbeit/Uni hast, dir das alles über den Kopf wächst und DANN auch noch der Hund was will, am besten alle Stunde (lass' ihn durchfall oder so haben), dann überfordert das erst recht