Mops, Mops, Mops, Handtaschenhunde und was nur geht in blue merle, Aussies, Mixe, Shelties, wurscht, aber alle haben sie eins gemeinsam, nämlich dass sie absolut nicht hören :/
Beiträge von Mucci
-
-
Ich hatte ja wegen dem Preis (und verschiedenen Aufnähmöglichkeiten) angefragt, in der Antwort email kam auch die Frage ob 1 Lage Fleece, 1 Lage Fleece + Baumwolle oder eben dick gefüttert mit 2 Lagen Fleece.
Wir haben uns für die mit 1xFleece/Baumwolle entschieden, da der Mantel vorallem als Nässeschutz dient und die artrhoseknochen bissl wärmt; Frieren tut mein Hund so gut wie nicht, wir haben schon nen richtig warmen Mantel und ich hab das Gefühl, ihm ist das zu warm
-
Hallo
mMn bringt das überhaupt nix, außer dass dann zwei Tiere lange alleine sind & das schlechte Gewissen beruhigt ist und die betreffende Person dann u.U. noch länger wegbleibt
Würde eher nen Hundesitter oder Gassigänger vorschlagen :)
-
Zitat
was ich noch sagen sollte wir kommen leider nicht so lange mit ihr raus. 3x morgens und vorm bettgehn sind es so 20min und nachmitags ca 30 min. darum auch die futter reduzierung.
Das ist für so einen jungen aktiven Hund aber echt wenig, ich würde auch bei der Bewegung ansetzen und zusätzlich über hochwertiges Futter gehen. Darf der Hund denn freilaufen? Wäre es nicht möglich, eine von den Runden auf ~1h zu steigern? Oder am Wochenende mal nen richtig langen Spaziergang? -
Es wäre schön, wenn es so wäre ... ABER: die Tierschützer vor Ort schreiben/berichten, dass es trotzdem weiter geht
-
naja, ob's jetzt select gold oder eukanuba heisst wär mir bei der Zusammensetzung wurscht (und genauso seh ich das bei Bosch, Lidl, Aldi, etc. Futter)
-
Zitat
Ja, der ist "tiefergelegt" - das stimmt, ich bin trotzdem der Meinung, dass er nix braucht wenn er sich bewegt - sondern nur in Ruhephasen im Freien.
Zwischen einem erwachsenen, agilem Ridgeback und einem 13 Wochen altem Hundebaby mit kurzen Beinchen und kaum Bauchfell liegen doch aber Welten.
Ich halte nix davon jeden Hund erstmal in Klamotten zu stecken, aber wenn ein Hund doch offensichtlich friert (und jetzt ist es noch nicht mal richtig kalt + Schnee) sollte man doch was dagegen tun
-
Naja, die Haltung beim Vermehrer erklärt einiges ... der gute kannte wohl einfach nix, hat in der Prägephase nix oder nur schlechtes erlebt.
Ich würde ihn dem TA vorstellen (sofern noch nicht geschehen) um organische Ursachen ausschließen zu können
..nochmal wie beim Welpen mit der Stubenreinheit anfangen. Loben wenn er draußen macht, eventuell dann mit ihm spielen, die Spaziergänge interessant gestalten so dass er gerne draußen ist...und viel viel Geduld haben mit dem armen Kerl
..aber ich frage mich ganz ehrlich warum man aus solchen Verhältnissen einen Hund kauft & solche Menschen noch unterstützt
-
Hallo
Ein paar mehr Infos wären vielleicht ganz hilfreich :)
Wie alt ist der Hund?
Wo habt ihr ihn her?
Habt ihr ihn seit Welpen alter an?
Welche Rasse ist der Hund?
War er schon mal stubennrein?
Ist irgendwann mal irgendwas vorgefallen dass diese Angst auslöst? -
Ist das herzig geschrieben.. Otto scheint eine Menge Spaß mit seinem Quietschi-Frauchen zu haben