Beiträge von 01zicke

    Zitat

    Hier scheint immer noch die Sonne. :???: Ich kann mich erinnern, dass im letzten Jahr noch Anfang Dezember im T Shirt draußen war. War richtig warm.

    Wir wohnen hier in einer Schönwettergegend. Wenn über Hannover ein Sturm tobt - in Bothfeld bekommen wir sicherlich nichts mit. Wenn es schon überall schneit - in Bothfeld scheint die Sonne. :???:

    Können ja tauschen, Du kommst hier nach badenstedt und ich zieh nach Bothfeld.
    Was häöltst davon? :D
    Will auch warmes wetter haben! :roll:

    hallo,
    hier mal kurz nen gesetzestext dazu :

    Umgang mit Fundtieren

    Durch das Gesetz zur Verbesserung der Rechtsstellung des Tieres im Bürgerlichen Recht ist in § 90 a des Bürgerliches Gesetzbuches (BGB) bestimmt worden, dass Tiere keine Sachen sind, jedoch die für Sachen geltenden Vorschriften entsprechend anzuwenden sind, soweit nichts anderes bestimmt ist. Mangels spezieller gesetzlicher Regelungen zu Fundtieren gelten somit die Bestimmungen über Fundsachen (§§ 965 ff. BGB) auch für diese.

    Grundsätzlich sind aufgefundene Tiere, die üblicherweise vom Menschen gehalten werden - wie Hunde, Katzen, Ziervögel, landwirtschaftliche Nutztiere oder Tiere, die nicht den hier sonst wildlebenden Arten zuzurechnen sind -, als Fundtier einzustufen und zu behandeln.

    Der Finder oder die Finderin hat den Fund unverzüglich bei der zuständigen Fundbehörde (der Gemeinde) anzuzeigen und ist verpflichtet, das Fundtier bei der zuständigen Gemeinde oder auf Anordnung der Gemeinde bei einer von ihr bestimmten Stelle abzugeben. Die Gemeinde kann sich zur Erfüllung ihrer Aufgaben im Einzelfall oder ständig Dritter bedienen; in der Regel erfolgt die Unterbringung in einem Tierheim. Die Mehrzahl der Tierheime wird von Tierschutzvereinen unterhalten, wobei die Gemeinde dann für die Unterbringung der Fundtiere zu bezahlen hat. Es ist sowohl im Interessen des Tieres als auch der Kommune, den Tierhalter baldmöglichst ausfindig zu machen, um das Tier in seine bekannte Haltungsumgebung zurück zu bringen und damit auch die Kosten für die Unterbringung gering zu halten. Das Eigentum an dem Fundtier erwirbt die Finderin/der Finder erst nach Ablauf von sechs Monaten (beginnend mit der Fundanzeige bei der zuständigen Behörde – vgl. § 973 BGB). In der Praxis hat sich jedoch zur Kostenminimierung eine Abgabe an die neue Besitzerin / den neuen Besitzer mit einem Vorbehalt bis zur endgültigen Eigentumsübergabe bewährt.

    Literatur/Informationen:

    •§ 90 a BGB
    •§§ 965 ff. BGB

    http://www.ml.niedersachsen.de/live/live.php?…=3915&_psmand=7

    Wenn ich das mal anmerken darf, find ich das mit dem Hb gar nicht so komisch, hab ebenfalls von ner bekannten das Hb, geschirr und ne leine hier.
    Auch von mir sind einige sachen bei ihr.


    Mit dem melden is so ne sache!
    Einerseits wär es rechtsmäßig richtig, gefühlsmäßig nich.
    Ich weiß nich, wie es sich verhält, wenn Du es wissentlich verschweigst!?
    Nicht, daß sich die Frist dann aufhebt!?

    lg rea + aika

    danke für eure schnellen antworten.
    dachte bei so nem wetter werden die mistdinger langsam müde*grml*

    ab wann kann man denn recht sicher davon ausgehen, daß nix mehr kommt/kommen sollte?

    die anderen HH´s hier, machen alle nix mehr, weil is ja nix mehr....

    Hallo,
    hoffe mal ich bin hier richtig.

    wollt einfach nur fragen, ob ich meiner madame das zeckenhb mal so langsam abmachen kann, oder ob die viecher immer noch aktiv sind?

    in der suche hab ich nix gefunden dazu.

    vlg rea + aika

    Zitat

    An der Leine weil: Teilweise auch Leute ohne Hund unterwegs sind. In einem anderen Forum wurde heute geschrieben, dass trotz roter Flagge wieder HH mit ihren Hunden auf dem Feld waren. Und da fragen sich die HH warum der Truppi gesperrt werden soll ... Egal ob Übung oder nicht - wenn die Fahne oben ist, hat niemand was auf dem Truppi zu suchen.

    Da brauch man sich dann echt nich mehr fragen, ich mein jeder weiß, daß der Truppi dann gesperrt is, wenn die rote Flagge hängt und da hat man sich auch ganz einfach dran zu halten!!!! BASTA

    na ja gut, würde meine auch freilaufen lassen, sie aber vorher zurückrufen, wenn sie Kurs auf fremde nimmt.
    Aber GsD interessiert sie sich nicht für Fremde.


    Man brauch sich echt nicht zu wundern

    Zitat

    Naja, es wird verstärkt darauf geachtet, dass die Leute auf den befestigten Wegen bleiben und die Hunde an der Leine sind. Bisher hatten wir immer "Glück", dass die Feldjäger das nicht so eng gesehen haben. Nun sind vermehrt Streifen unterwegs.

    Na gut, dagegen spricht ja auch nix!
    Da gibt es MmN genügend feste Wege, da muss man nich alles kaputt latschen.
    Die Hunde an der Leine lassen, hmmmmmmmm, dann brauch ich ja gar net erst hinfahren! An der Leine kann ich sie auch hier laufen lassen.

    Zitat

    hallo,
    falls es noch jemanden interessiert, hab daß josera sensitive probiert und den (miß)erfolg vom ganzen kann man hier nachlesen

    https://www.dogforum.de/ftopic119698.html

    na ja, nu such ich immer noch, nach ner abwechslung :sad2:

    na ja, nu hab ich sie bei dem gewicht, wo sie komplett rumtollt und einfach nur junger hund is.....
    hab jetz aber von mehreren anderen zu hören bekommen, daß man ja auf ihren rippen musik spielen könnte.....
    Hab leider keine guten aktuellen Foto´s, aber es hat sich nich viel geändert.
    man kann ihre rippen, wenn sie seitlich dreht, gut durchschimmern sehen, taille is ausgeprägt, fell glänzt, wie hulle.

    würdsie eher gern noch mit nem kilo weniger sehen, aber is daa dann wirklich tierquälerei? :schockiert:
    wie gesagt, wenn sie normal steht, sieht man, wenn überhaupt nur den letzten Rippenbogen....

    verwirrte grüße