Beiträge von Zaphod

    Meiner Meinung nach kann Billigstfutter nicht gut oder hochwertig sein.

    Wertvolle Inhaltstoffe kosten Geld, minderwertiger Mist kostet wenig Geld.

    Wie soll also in billigstem Futter etwas hochwertiges enthalten sein?

    Dafür brauche ich keine Studien die nichtmal testen ob das Protein aus Schuhsohlen kommt.

    Das Teuerste ist nicht immer das Beste, aber das Billigste ist immer das Schlechteste wenn es um Futter geht.

    Schleimig und wässrig ist aber doch Dünndarmkot, was soll das mit wenig Futter im Magen zu tun haben?
    Da fehlt das Eindicken der Nahrungsreste im Dickdarm.
    Wie oft wurden Giardien getestet? Von wie vielen Tagen war der Kot?

    Bei meinem Hund ist es so dass die SD (Schilddrüse) in Ordnung ist.
    Er braucht auch Massen an Futter, wenn ich barfen würde, würde er über 5% bekommen.
    Er hatte immer DUrchfall, verursacht durch Giardien und, wie ich vermute, zu viel Fett durch die riesen Barf Menge.

    Seit ich teils roh füttere, teils TroFu und Dofu, hat er nicht einmal wieder Durchfall gehabt.
    Untersuche bitte die SD mit allen wichtigen Werten und mache ein Futtertagebuch.
    Daran kannst du dann sehen wann er Durchfall bekommt.
    Ich weiß nicht wie Reico deklariert ist, natürlich kann es sein dass in dem Futter eine Sorte Fleisch oder ein Zusatzstoff ist was der Hund nicht verträgt.
    Häufig ist es Rind oder Mais/Weizen. Wir haben in der Huschu alleine 3 Hunde die Rind nicht vertragen.
    Ich bin mir nicht sicher ob die Futterhersteller wenn sie nicht genau draufschreiben welches Tier das ist, immer verschiedene Tiere reinpacken dürfen, je nachdem was gerade billig verfügbar ist.
    Das müsste man mal beim Hersteller anfragen.
    So könnte es ja (vielleicht) sein, dass in der einen Charge Rind, in der anderen Schwein enthalten ist.
    Keine Ahnung.
    Bei meinem ist es definitiv Fett, alle Trockensachen die fettig sind verursachen blutigen Durchfall.
    Genauso wie Frolic Leckerlies.

    Zitat

    ja beim Tierarzt sind wir Dauergast :gut:
    2 Stuhlproben ergaben nichts.. Mein Züchter meint: dann braucht der das !
    finds aber bischen krass viel aber gut.


    was meinst du genau?


    Unter anderem die Art der Vertreter die ich kenne. ;)
    Habt ihr mal die SD Werte untersucht?
    Meiner braucht auch extrem vielFutter, das ist aber weil er so aktiv ist, das wurde Tierärztlich abgeklärt.

    Klar empfiehlt der Züchter das, er verdient ja auch dran.
    Genau wie andere Züchter andere Futter verkaufen und sie deswegen empfehlen. ;)
    Ich mag Reicos Methoden nicht, deswegen würde ich es nie füttern.

    Hast du deinen Hund mal untersuchen lasen?
    Würmer, andere Parasiten,Schilddrüse usw?
    Würde ich an deiner Stelle tun bevor ich ständig solche Massen an Futter in ihn reinstopfe.
    Kann übrigens auch einfach das falsche Futter für deinen Hund sein.
    Scheint ja nicht richtig verwertet zu werden. da hätte ich Angst vor Mängeln.
    Das gleichst du durch Massen nicht aus.


    So lange sie sich im Klaren sind dass es nichts am Problem ändert weil der Hund nur abgelenkt ist, nicht aber lernt dass andere Hunde nichts tun kann man das sicherlich eine Weile machen.

    Sobald sie keinen Ball mit haben stehen sie wieder vor dem gleichen Problem.

    Meiner ist auch ein halber Balljunkie, er darf aber nicht mehr damit spielen.
    Erstens wegen seines kaputten Karpalgelenkes, zweitens, weil ich es schrecklich finde wenn er völlig hochdreht und nix anderes mehr sieht und will.
    Da veranstalte ich lieber Sachen mit dem Futterdummie oder lasse ihn mit anderen Hunde spielen.

    Zitat

    Vorher auslasten ist eine gute Idee. Besondere Leckerli mitnehmen, und Hund vor der Schule nicht füttern. Bei uns hat sich außerdem ein Halti bewährt - und konsequent sein. Einfach stehen bleiben, wenn der Hund zieht, und sei es, dass man eine Viertelstunde braucht, um 50 Meter zu überwinden.

    LG Nina


    Würde ich nicht machen.
    Wenn du den Hund vorher auslastest, ist er müde und hat keinen Bock mehr.
    Halti? Wofür?

    Calcium im Fell?
    Ist mir auch neu, Fell besteht doch aus Proteinen/Keratin?
    Ich vermute eher zu wenig ungesättigte Fettsäuren.
    Ich würde Nachtkerzenöl und Biotin geben.
    Aber den CA Bedarf ausrechnen ist immer gut. :smile: