Zitat
@ Zaphod
Mal ehrlich, welchen Preis würdest du für Stichfleisch als angemessen empfinden, das für die menschliche Ernährung nicht zugelassen ist und, wenn es denn nicht im Hundefutter landen würde, teuer entsorgt werden müsste. Mal ganz ehrlich, aus meiner naiven Sicht exakt 0,00 €. Das lässt sich jetzt durch alle möglichen und unmöglichen Schlachtabfälle durchdeklinieren.
Hunde und Hundeartige sind übrigens keine Carnivoren sondern Omnicarnivoren. Also fleischbetonte Allesfresser, um es halbwegs mal zu verdeutschen.
Stichfleisch gebe ich sehr gerne, schön blutig, was hat das mit Billigstfutter zu tun?
Es ist hochwertiges Fleisch, warum würdest du da 0,o Cent für bezahlen?
Ich gebe auch genauso gerne Pansen, Zwerchfell, Kopffleisch, Blättermagen, Peesenfleisch, Innereien...Eben das was ein Hund braucht.
Meinst du dass ein Discounterfutter aus Stichfleisch besteht? Dann solltest du dir die Zusammensetzung mal genau auschauen, ich denke nicht dass die 4% Fleisch nur daraus bestehen.
Und selbst wenn, ich schreibe das jetzt zum gefühlten 100sten Mal, wie kann ein Futter das 4% Fleisch hat gut für Hunde sein?
Da kann es auch Filet Mignon sein, 4% sind 4%. Das läßt sich nicht wegdiskutieren.
Dass Onmicarnivoren Futter bevorzugen was zu 90% aus Getreide besteht ist mir neu, aber ich lerne ja gerne dazu, ist für mich aber kein Argument Pro Hühnerfutter.
Sie haben weder Gärkammern, noch Blinddärme, noch mehrhöhlige Mägen, noch den langen Darm der für die Mikroorganismen Zeit für die Verdauung von Getreide dient.
Es kann ausser Unwissen (schliessen wir hier jetzt mal aus) Geiz, Geldmangel oder purer Faulheit sich mit dem Thema zu beschäftigen keinen Grund "pro" Billigmist geben, geht einfach nicht, da nicht gesund.
Und das ist für mich das Einzige was zählt, die Gesundheit.