Beiträge von Zaphod

    Hunde wollen nicht über dem Menschen stehen oder die Welt erobern (die Meisten jedenfalls nicht). ;)
    Sie brauchen aber klare Grenzen.
    Zuerst essen, zuerst durch die Tür, nicht erhöht liegen, das ist nichts was sinnvoll ist, Hunde verstehen das nicht so wie wir denken.

    Steht leider in vielen Erziehungsratgebern noch drin, auch Autoren lesen halt nicht immer die neusten Verhaltensergebnisse.
    Also, das Alfagedöns bitte vergessen. :smile:

    Du schriebst dass nur du und deine Mutter in die HuSchu gehen würden, wie gehen denn dein Bruder und dein Vater mit dem Hund um?

    Versuchen sie "Alpha" zu sein?
    Eventuell durch auf den Rücken legen oder in den Nacken greifen?

    Ganz schlimm finde ich ja dass so viel Soja und Mais genmanipuliert ist und dass es sogar Aromastoffe mit dem Geschmack "Kadaver" gibt. :schockiert:
    Soja und Mais, ein Großteil der Bestandteile in vegetarischem Futter.
    (Der Gerechtigkeit wegen muss allerdings erwähnt werden, dass es auch viele Fertigfutter mit Fleisch gibt die das enthalten).
    Aber die gibt es eben auch in einer Vielzahl ohne diese Komponenten.

    Zitat

    LOL, Zaphod
    great minds think alike, oder was war das?


    Na du hast es ja sowas von angepriesen, da konnte ich nicht anders.
    Ist aber wirklich klasse und nachvollziehbar geschrieben.
    Jetzt freue ich mich noch mehr wenn mein Dicker auf Knochen, Nasen und was auch immer rumkaut. :D

    Ich habe seit heute Mittag das hier empfohlene Buch von Frau Dr. Vera Biber "Futterprobleme bei Hunden " und kann es jedem empfehlen der auch nur über eine vegetarische Ernährung nachdenkt.

    Allen anderen empfehle ich es auch weil es einfach super ist. :D
    Die Gründe die sie aufführt sind sehr logisch und decken sich mit den Sachen aus meinen Fachbüchern und den Gesprächen mit meiner ausbildenen Tierärztin.

    Es gibt so viele Enzyme, Hormone, Nährstoffe die überhaupt nich nicht genau erforscht sind, so dass man garnicht behaupten kann in einem vegetarischen Futter sei alles enthalten.

    Interessant fand ich die Aussage, dass man erst nach jahrelangem Füttern von Fertigfutter bei Katzen festgestellt hat, dass diese unbedingt Taurin benötigen.
    Woher will man dann jetzt wissen was alles in ein Hundefutter ohne Fleisch gehört?
    Also mein Tipp, dieses Buch besorgen, lesen, nachdenken und dann das tun was man für richtig hält. :smile:

    Dick macht nur Futter was mehr Kalorien enthält als verbraucht werden.
    Hast du einen Allergietest gemacht?
    Eine Ausschlussdiät?
    Es kann sein dass der Hund gegen eine Fleischsorte allergisch ist, gegen eine Art von Getreide, gegen einen Zusatzstoff, oder eben sogar gegen Futtermilben, dann wäre ein Trockenfutter, genau wie trockene Leckerlies falsch und du wärst richtig mit einem Dosenfutter.

    Such dir ein Futter aus was nur eine Fleisch- und eine Kohlehydratquelle hat.
    Was Dosen angeht, wäre das z.B. Rinti sensible. TroFu wäre das benannte Exclusion, Mera Dog (hat aber einen Zusatzstoff) oder das Strauß pur von Alsa.

    Zitat


    Es geht hier aber nicht um grundsätzliche Diskussionen was Tierhaltung pro und contra angeht (wir sind ja kein PETA Forum), sondern um Ernährung die wenigstens halbwegs artgerecht sein sollte.
    Oder eben nicht wenn es nach dem Leuten geht die vegetarisches Futter füttern.