Warum hat er in der Erziehung nichts zu suchen?
Man kann so prima z.B. Leinenführigkeit beibringen, Sitz, Platz, Rückruf...
Beiträge von Zaphod
-
-
@Fräuleinwolle, wer ist Krüger?
Kommt mir irgendwie bekannt vor, sagt mir aber doch irgendwie nix. -
Grewe war einer derjenigen die mit dem Clickern als ziemlich erste angefangen haben. So schlecht kann er es also nicht finden.
Ich bin mal gespannt wie er das Clickern in seinem Vortrag bewertet, vielleicht differenziert er ja auch zwischen Clickern und "alles" clickern. -
Es kommt eben darauf an wie intensiv man an etwas arbeitet und wie sehr man die Lerngesetze beachtet um nicht zu viel zu verlangen.
Natürlich kann ich dem Hund einen Schlüssel auf den Hintern schmeissen wenn er nicht kommt, oder ich übe eben intensiv den Rückruf.Das Eine geht schneller, das Andere ist zuverlässiger.
Natürlich geht es nie ohne Grenzen (ich erinnere ich an meine erste Trainerin die mir allen Ernstes das "nein" verboten hat) aber ich halte es für Blödsinn dass man dem Hund bestimmte Sachen rein positiv beibringen kann, andere aber negativ beibrigen muss, damit der Hund auch hört.
Das mit Sitz und Pfötchen geben ist ein gutes Beispiel. -
Zitat
Ich koche/brate das Fleisch immer separat und verwende nur das Gemüsewasser. Ashley reagiert auf zuviel Fett mit Durchfall, da muß ich aufpassen
Aber ein wenig Putenfleischbrühe übers Futter ist schon o.k.LG
Ok, dann kippe ich das lieber den Katzen übers Futter, gerade um die Fettverdauung geht es ja bei meinem Hund.@ Samojana, ich fütter so viel dass mein Hund gut aussieht, aber nicht zu dünn wird.
Nimmt er ab, bekommt er mehr, nimmt er zu, halte ich die Menge.
Mir ging es bei der Berechnung in erster Linie darum dass gekochtes Fleisch ja schrumpft und es dann evtl nicht satt macht wenn es weniger ist als roh. -
ALso wird das Fleisch eher gebraten als gekocht?
Ich habe hier nämlich noch einen halben Pott voller Putenfleischwasser. -
Danke Sundri für die Erklärung.
Dann ist es also wirklich so dass Fasane nur geschossen werden weil sie schmecken und nicht weil es nötig ist.Das wollte ich wissen.
-
Ich finde streng nach Methode eines einzigen Trainers gehen sowieso grundfalsch.
Kein Mensch (und das sind Trainer ja im Allgemeinen ) ist perfekt und somit auch keine Methode.
Am besten man sucht sich das geeignete Mittel aus den vielen Variationen aus.
Klappt aber nur wenn man auch ein Bisschen versteht wie das Lernverhalten von Hunden funktioniert.
Was ich komplett ablehne sind Trainer die es nötig haben sich über andere Trainer oder Methoden lustig zu machen.
Deswegen bin ich ja auch Grewe (um mal wieder zum Thema zu kommen)
gespannt.
Baumann hat sich bei mir schon ins Aus katapultiert durch seine arrogante, überhebliche Art, sein lustig machen über Al und CvR und seine übermäßige Werbung für LaKoKo was angeblich alles heilt und ja so sanft ist aber eben auch mit Haltiruck funzt und das ewige Gerede vom "Führanspruch".
Ich hoffe Grewe tut das nicht auch.
Dann leihe ich mir das Buch nämlich nur aus anstatt es zu kaufen.
ZOS halte ich übrigens auch für toll. -
Ich wohne hier auf dem platten Land mit leider sehr viel Mais, viel Wald, vielen Wiesen.
Ich verstehe immer noch nicht warum hier Fasane geschossen werden.
Und vor allem nur die Kerle, nicht die Weiber die ja die Eier legen. -
Zitat
Das hängt davon ab...
Die Fleischmenge berechne ich nach dem Eiweissbedarf (Innereien nach dem Vitamin-Bedarf zumindest pi mal Daumen). Und da nehme ich die Menge roh.
Ist eh nur bis Montag das ihc koche, da gibt es keine Innereien, also die Rohmenge.
Danke dir.Was mache ich mit dem Kochwasser?