Beiträge von Zaphod

    @ Buddy-Joy, was Füchse und vor allem Fasane angeht, da bin ich ganz bei dir.

    Fasane werden hier geschossen, aber nur die Kerle.
    Warum?
    Weil die die schöneren Schwanzfedern haben die man sich an den Hut stecken kann? :D
    Also liebe Jäger, warum Fasane und Füchse?
    Warum Zugvögel?

    Zitat

    Aber das, Zaphod, sage ich ja :smile: : es gibt kein Allheilmittel und die Methoden sind dem Hund anzupassen.


    Dann sind wir uns ja mal wieder einig. :smile:

    Im Übrigen heisst clickern nicht, dass nicht auch mal ein Abbruchkommando oder eine Strafe eingesetzt wird.

    Es wird aber eben mehr das positive Verhalten belohnt als das Negative bestraft.
    Vertrauen muss erarbeitet werden, nicht erzwungen.

    Ich empfehle übrigens was das Lernverhalten angeht jedem das Buch "Die Welt in seinem Kopf".

    Zitat

    Najaaaa, geht's 'n bisschen konkreter? Wie soll das gehen, ohne negative Einwirkung auf den Hund?

    (mein Trainer hatte das so schnell unter Kontrolle, ohne ihn anzufassen, dass ich gar nicht kucken konnte und der Dogo war wieder ruhig)


    Nein, es geht eben nicht konkreter am PC ohne die Situation zu kennen.
    Wer behauptet das zu können ist ein Lügner und sollte nicht auf Hunde losgelassen werden.

    Ich gebe dir mal ein anderes Beispiel.
    Bei uns auf dem Platz gab es einen Schäfi.
    Schwer pubertär, schnell hochgefahren, extrem Leinenagressiv, Leistungszucht, unkonzentriert.
    Den haben wir mit Clickern so weit bekommen, dass er ohne Probleme trainiert hat, er war abrufbar, alles wurde viel einfacher mit ihm.

    Nun ging Frauchen das alles nicht schnell genug, da der Hund zuhause ziemlich territorial wurde (aufgehetzt vom Großvater der das lustig fand).

    Es wurde ein Schäferhundtrainer dazugeholt.

    Der Effekt ist, dass dieser Hund nicht nur wieder am Anfang steht, sondern um Längen zurückgeworfen wurde.
    Es geht nichts mehr mit ihm.
    Er geht auf Kinder, geht die eigenen Besies an, ist wieder Leinenagressiv, kann sich nicht 1 Minute auf dem Hundeplatz konzentrieren und läßt seinen Frust an anderen Hunden ab.

    Was ich damit sagen will: Auch massiv gestörte Hunde können mit solchen Methoden "umgepolt" werden.
    Natrlich ändert man dadurch, genau wie mit anderen Methoden nicht das Wesen des Hundes, aber diesen Methoden zu unterstellen dass sie nicht funktionieren ist einfach nicht richtig.
    Keine Methode ist ein Allheilmittel, aber nur weil man selber es nicht hinbekommt oder mag zu unterstellen dass diese Methode schlecht ist, ist falsch.
    Ich will dir deinen Trainer ja auch nicht madig machen, aber man sollte sich schon genau die Methoden anschauen und wenn etwas mit Verunsicherung, Leinenruck, Haltiruck, Wasserspritzen und Umwerfen gemacht wird, sollte man das nicht als sanft hinstellen.
    Auch wenn es sicherlich bei vielen Hunden wirkt.
    Bei einem eh schon verunsicherten oder ängstlichen Hund wie wir sie bei uns haben wäre sowas aber fatal und würde nur dazu führen dass der Hund gebrochen wird.

    Deswegen, immer eine passende Methode für den passenden Hund wählen, kein Nullachtfuffzehn für die gesamte Gruppe.

    Zitat

    Dann sag mir doch mal, was Du in folgender Situation machst, in der wir waren:

    Der Dogo - Problemhund - drehte plötzlich ab und knurrte mitten in der Stunde uns als gesamte Gruppe an (er war der einzige Hund auf dem Platz, die anderen waren im Auto). War ziemlich brenzlig und ging in Zehntelsekundenschnelle....

    Wie löst Du das mit positiver Bestätigung?

    Wenn ich einfach so aus der Luft, ohne den Hund, die Besies und die Umstände zu können das sagen könnte, würde ich nicht hier sitzen und schreiben, sondern mich in meinen Millionen wälzen die ich verdiene weil ich zaubern kann. ;)

    Das kann im Übrigen auch kein Gräwe, Baumann, Franck... ;)

    Beim LaKoKo wird ganz schön am Halti gerissen, ob das so richtig ist muss jeder für sich selber entscheiden. :/
    Auch der Leinenruck, auf die Seite legen, Sprühhalsband gegen Jagen und die Wasserflasche werden von Baumann häufig eingesetzt.
    Im Übrigen von ihm persönlich bei einem Seminar verteidigt.

    Natürlich macht es jeder Ausbilder etwas anders, Baumann selber verunsichert die Hunde aber massiv und bringt sie auch an ihre Grenzen.
    Ob das gut ist?
    Muss jeder selber wissen, für meinen Hund würde es nicht in Frage kommen, ich kann ihn erziehen und Grenzen setzen ohne ihn massiv zu verunsichern. :hust:

    Gestern Abend gab es Entenmägen mit Nudeln und, weil er noch wahnsinns Hunger hatte, kurz vorm ins Bett gehen noch TroFu.
    Heute Morgen hatte er dann kein Magenblubbern und hat sein gekochtes Putenfleisch quasi eingesaugt. :D
    Mal sehen was der Output nachher sagt.
    Ich werde das Fleisch jetzt bis Montag kochen.

    Was mache ich mit dem Kochwasser?
    Muss ich die Fleischmenge im rohen Zustand berechnen, oder im Gekochten?

    Bei uns gab es heute gekochtes Putenflügelfleisch (natürlich ohne Knochen) mit Nudeln, Leinsamen/Traubenkernöl und Kräutermischung.

    Sagt mal, kippt ihr das Kochwasser weg?
    Wie macht ihr das mit dem Fleisch, berechnet ihr die Menge vom Rohnen, oder vom Gekochten?
    Wenn ich barfe, nehme ich ja 2-4%, wie mache ich das wenn ich koche?

    Nö, wenn er denn frisst schläft er danach.
    Er ist es gewöhnt dass danach nichts stattfindet.
    Ich bin bei dem fast 30 Kg Hund inzwischen auf 1 Kg Fleisch plus Gemüse plus eine halbe Tagesration Mera Dog.
    So hält er das Gewicht solange er nicht zu sehr mit anderen Hunden tobt, dann nimmt er ab.
    SD wurde auch untersucht, ist aber ok.
    Er ist allgemein schon immer sehr aktiv und hibbelig gewesen, sehr nervös, kann nicht gut alleine bleiben, im Moment knurrt und bellt er immer mal wenn er meint dass draussen was ist, das hat er sonst nicht getan.
    Hat er ausgiebtg gespielt, kommt er bis zum nächsten Tag kaum runter, das kann aber normal sein und muss nix damit zu tun haben.
    Mir ist auch aufgefallen, dass er häufig Sodbrennen hat, er frisst viel Gras wenn er keinen Hunger hat aber der Bauch wie verrückt gluckert.
    Er geht dann sogar ans Katzenklo. :schockiert:
    Wie stelle ich denn fest ob er Bauchaua hat?