Zitat
Najaaaa, geht's 'n bisschen konkreter? Wie soll das gehen, ohne negative Einwirkung auf den Hund?
(mein Trainer hatte das so schnell unter Kontrolle, ohne ihn anzufassen, dass ich gar nicht kucken konnte und der Dogo war wieder ruhig)
Nein, es geht eben nicht konkreter am PC ohne die Situation zu kennen.
Wer behauptet das zu können ist ein Lügner und sollte nicht auf Hunde losgelassen werden.
Ich gebe dir mal ein anderes Beispiel.
Bei uns auf dem Platz gab es einen Schäfi.
Schwer pubertär, schnell hochgefahren, extrem Leinenagressiv, Leistungszucht, unkonzentriert.
Den haben wir mit Clickern so weit bekommen, dass er ohne Probleme trainiert hat, er war abrufbar, alles wurde viel einfacher mit ihm.
Nun ging Frauchen das alles nicht schnell genug, da der Hund zuhause ziemlich territorial wurde (aufgehetzt vom Großvater der das lustig fand).
Es wurde ein Schäferhundtrainer dazugeholt.
Der Effekt ist, dass dieser Hund nicht nur wieder am Anfang steht, sondern um Längen zurückgeworfen wurde.
Es geht nichts mehr mit ihm.
Er geht auf Kinder, geht die eigenen Besies an, ist wieder Leinenagressiv, kann sich nicht 1 Minute auf dem Hundeplatz konzentrieren und läßt seinen Frust an anderen Hunden ab.
Was ich damit sagen will: Auch massiv gestörte Hunde können mit solchen Methoden "umgepolt" werden.
Natrlich ändert man dadurch, genau wie mit anderen Methoden nicht das Wesen des Hundes, aber diesen Methoden zu unterstellen dass sie nicht funktionieren ist einfach nicht richtig.
Keine Methode ist ein Allheilmittel, aber nur weil man selber es nicht hinbekommt oder mag zu unterstellen dass diese Methode schlecht ist, ist falsch.
Ich will dir deinen Trainer ja auch nicht madig machen, aber man sollte sich schon genau die Methoden anschauen und wenn etwas mit Verunsicherung, Leinenruck, Haltiruck, Wasserspritzen und Umwerfen gemacht wird, sollte man das nicht als sanft hinstellen.
Auch wenn es sicherlich bei vielen Hunden wirkt.
Bei einem eh schon verunsicherten oder ängstlichen Hund wie wir sie bei uns haben wäre sowas aber fatal und würde nur dazu führen dass der Hund gebrochen wird.
Deswegen, immer eine passende Methode für den passenden Hund wählen, kein Nullachtfuffzehn für die gesamte Gruppe.