Beiträge von Zaphod


    Du bist Behaviorist?
    Dann lies das hier mal, es werden sich dir sicher ganz neue Horizonte eröffnen:

    Zitat

    Hallo,


    darf ich fragen wieso dir das wichtig ist bzw. welche Vorteile du darin siehst? Ich habe von Rohfütterung sehr wenig bis keine Ahnung, auch bei erwachsenen Hunden nicht, deshalb würd's mich interessieren :)

    Ich habe hier einen Hund der vermutlich Exolkrine Pankreas Isuff oder ein Leberproblem hat und der kein rohes Futter verträgt. Ich koche momentan für ihn.
    Ausserdem hat er in der Wachstumsphase anscheinend minderwertiges Futter bekommen, das sieht man an den Knochenfugen.
    Ich schiebe das größtenteils auf falsche Ernährung und auch Überimpfung.
    Es ist ja auch bewiesen, dass gebarfte Hunde weniger Magendrehungen haben
    Ich möchte einfach einen ideales Start ins Leben für den nächsten Hund.
    Dazu gehört eben auch gute Futter.

    Ich würde z.B: keinen Ups Wurf Hund kaufen, wenn ich höre dass ein Hund angeblich 8 Wochen alt ist, laut TA aber erst 6 und dass 3 verschiedene Welpengrößen anwesend waren, ist das für mich ein klares Zeichen für 3 verschiedene Würfe und dass die Mutter nicht die Mutter ist.
    Ich finde es schade dass die Leute so etwas nicht merken.
    Daher kommt für mich nur ein Züchter in Frage und das ist für mich eben nicht nur VDH.
    Vielleicht fahre ich auch ins Ausland und gehe da zum Züchter.
    Cane Corsi kann man z.B. in D kaum kaufen weil es keinen vernünftigen Züchter gibt der gesunde Hunde hat.
    Im Ausland ist teilweise nichtmal HD und ED Pflicht und die Regeln sind weniger streng, sind das auch Vermehrer?

    Zitat


    Mich würde also eher interessieren ob Vermehrer Hunde (auch TS Hunde) vermehrt unter Ängstlichkeit,Unsicherheit, überhöhte Agressivität oder irgendwelche "Neurosen" leiden.


    Mein TS Hund, der wohl ursprünglich vom Vermehrer war, ist überhaupt nicht ängstlich oder unsicher, hat das Wort Agressivität noch nie gehört und ist einfach nur perfekt im Umgang mit anderen Hunden.

    Dafür hat er aber Verlassensängste, das kann ich aber auch verstehen, wir sind die 3. Besitzer (mit 1,5 Jahren) und beim letzten Besi musste er täglich 10 Stunden alleine bleiben.
    Mein nchster Hund ist vermutlich nicht aus dem TS, ich möchte unbedingt einen der mit Rohfleisch aufgezogen wurde.
    Da gibt es ja inzwischen schon mehrere Züchter.
    Wenn es dann kein VDH sondern ein Disssi Züchter ist, ist das eben so.
    Zu Zeiten des Internets gibt es ja auch die Möglichkeit in entsprechenden Rassehund Foren nach der Reputation des Züchters zu fragen. :smile:
    Wie ist das eigentlich mit denZüchtern von Saupackern, Antikdoggen, Germanischen Bärenhunden, sind das für euch auch alles Vermehrer?
    Ist ja auch alles nicht VDH und keine eigene Rasse.
    Bei Antikdoggen werden ja z.B: DC und DC miteinander verpaart und in Antikdogge umbenannt.

    Zitat

    Ja, ich frag mich nur,...,wie kommt der von der groß-klein Nummer auf Locken????

    Als meine Schwiegermutter letztens hier war, begrüßte er sie mit den Worten: "Bist du alt?" und "Sind deine Brüste auch alt?"


    Ich weiss echt nicht woher der das hat.

    Kreiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiisch!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! :lol: :lol: :lol:

    Ich habe den Führerschein aus Spass bei uns in der HuSchu gemacht, da er dort angeboten wurde.
    Mir persönlich hat es viel gebracht, da ich gelernt habe (war ganz am Anfang meines Hundes) mich sehr intensiv mit meinem Hund zu beschäftigen und wie ich ihm am besten Sachen so beibringe, dass es uns beiden total viel Spass macht. :smile:
    Ausserdem hat unsere Trainerin interessante Fragen für die THeorie rausgesucht und die Schwachsinnigen weggelassen.
    Brauchen tu ich ihn hier nicht, er kommt nie mit in die Stadt und trifft kaum fremde Leute oder Hunde.
    Aber lustig wars trotzdem. :smile: