Hmmm, also klar ist es der Idealzustand, wenn der Hund sich nicht provozieren lässt und ich sag ja auch noch nicht das wir es schon geschafft haben
Ist auch nicht so, dass er bei jedem Hund der ihn anpöbelt reagiert - wenn der andere sich so richtig aufführt ist es für ihn sogar leichter, als manche Rüden die so sehr extrem fixieren... Grundsätzlich kann man sagen, dass er bei Hunden die sehr gelassen sind und nicht fixieren auch nicht reagiert. In manchen Situationen, wo man selbst es anders einschätzt denkt man sich dann schon mal - "gut jetzt hättest du dich aber beherrschen können, war jetzt unnötig" 
Aber zu 100% würde ich es auch nicht von ihm erwarten, dass er jede provokation kommentarlos hinnimmt.
Neulich hatten wir z.B. eine Begegnung mit einem Doggenrüden - wir sind einen schmalen Weg entlang und plötzlich stand so 5-7 m vor uns der Doggenrüde und hat fixiert - ich erst mal gedacht "Oh" - Jukon dann zurückfixiert und einen kurzen wuffler gemacht - ich hab in der Situation also auch nicht perfekt reagiert. Hätte ich vielleicht einfach geschirrgriff, ein kurzes Blind gemacht, oder ihn ganz entspannt zum umkehren aufgefordert wäre ihm das nicht rausgerutscht. Die Frau hat ihre Dogge dann absitzen lassen und wir sind in 2m abstand vorbei, der Doggenrüde hat immer noch geknurrt und jukon ist ruhig vorbei, wenn auch klar ein bisschen angespannt.
Finde nur, wenn ich von meinem Hund erwarte dass er 100% perfekt reagiert - muss ich auch in der Situation 100% perfekt reagieren - und davon bin ich zumindest noch (weit) entfernt 
Außerdem kommt es ja auch auf die Tagesform an : haben mich an einem Tag schon 10 Idioten doof angemacht, dann reagier ich beim 11. vielleicht nicht mehr ganz so entspannt... 
acidsmile: Wie läufts denn bei dir und Jack? 
Lg Caro & der kleine Schwarze