Beiträge von Lilie1986

    Zitat

    Vielleicht kann die Themenstarterin auch mal kurz erklären, was sie daran so toll findet.

    Ich hab mit dem Rai Reiten so meine Probleme, aus den eben bereits genannten Gründen. allerdings hab ich aber die selben Probleme mit den Freizeitreitern egal welcher Reitweise die der Meinung sind, sie wollen ja nur ein wenig spazierenreiten und dafür braucht ihr Pferd kein großartiges Training.

    Hallo!

    Danke für euren sachlichen Antworten.

    Also es ist definitiv nicht so dass ich das Rai Reiten so wie es Fred Rai publiziert in aller Form gut heisse. Ich finde es nicht gut, dass die Werbung die er macht mittlerweile rein kommerziellen Zwecken dient. So hat man den Eindruck. Ich war vor Jahren in Dasing in seinem Reitzentrum und fand die Pferde dort alle 1. zu fett und 2. nicht ordentlich bemuskelt. Insofern gebe ich euch recht, es ist nicht das non-plus-ultra.

    Aber ich habe diese Art zu reiten nicht von ihm gelernt, sondern von einer von ihm ausgebildeten Reitlehrerin, die ein bisschen mehr Wert auf die Gymnastizierung des Pferdes legt und darauf achtet dass das Pferd muskeln aufbauen kann im Training...auch wenn man im Gelände unterwegs ist.

    Ich meine jeder sollte für sich das Beste aus publizierten Reitweisen und eigenen Erfahrungen raussuchen und es so umsetzen wie man es für richtig hält. Ich mag dieses natürliche Reiten so sehr, weil ich meinem Pferd nicht mit Gebiss weh tun kann (ich will damit nicht sagen dass jeder der ein Gebiss nutzt seinem Pferd weh tut-aber es passiert sehr leicht) - natürlich sollte man auch nicht am Bändele rumreißen, sicher kann das auch Schäden hervorrufen. Aber das sollte man mit keiner Zäumung.

    Ich mag es außerdem weil ich die Hilfengebung gut finde....eine Hilfe zum Antraben, dann muss nicht mehr weiter getrieben werden - sollte es zumindest.

    ich mag es weil ich so entspannt ins Gelände gehen kann und dass das einzigste ist was ich mit Pferdi will. dass man natürlich trotzdem nicht um Arbeit und Training auf dem Platz drumherum kommt, ist klar.

    Ich finde die Idee mit der Konditionierung auf einen Belohung- und Beruhigungston super und nutze diese auch gerne.

    Ich mag es weil ich die Pferde die so ausgebildet wurden immer als entspannt, neugierig und gelassen erlebt habe.

    Zusammenfassend: Ich stehe nicht hinter dem (meiner Ansicht nach) mittlerweile rein kommerziellen Konzept "Rai Reiten" von Fred Rai, aber ich stehe hinter den Ansichten meiner Freundin/Reitlehrerin. Sie hat es meiner Meinung nach geschafft das Rai Reiten so zu "optimieren", dass für das Pferd und den Reiter was Gutes bei rumkommt. Das ist natürlich ansichtssache und jeder sollte für sich entscheiden wie er reiten möchte.

    Ich hätte jetzt nicht gedacht dass hier so eine riesige Diskussion losbricht, hätt ich mir wohl aber denken können :D

    Was ich sagen will, ich verurteile niemanden der sich entschieden hat anders zu trainieren, ich kenne viele liebevolle klassiche Reiter die ihren Pferden nie weh tun würden, ich kenne aber auch klassische (auch Western Reiter) Reiter die Pferde mit Sporen und Rollkuren bearbeiten - und allein das verurteile ich. Nicht mehr und nicht weniger.

    Jedem das Seine.

    Ich hoffe, ich konnte due Frage beantworten...manchmal fällt es mir schwer meinen Fluss an Gedanken strukturiert niederzuschreibenn :-)

    Hallo!!!

    Angeregt durch eure tollen Fotos, will ich meiner Josy zu Ehren auch mal welche einstellen.

    Josy war zwei Jahre lang mein Pflegepferd und mein Ein und Alles...leider musste sie im Jahr 2008 eingeschläfert werden mit gerade mal 8 Jahren, wegen einer Darmverschlingung oder ähnlichem. Man wusste wohl in der Klinik nicht genau was es war.

    Ich vermisse sie heute noch wahnsinnig. Sie war stur, dickköpfig, zickig und absolut nicht einfach. Sie war verschmust, liebte es geputzt zu werden, sie war einzigartig...Glaubt ihr an Reinkarnation??? Mein Hund Paul den ich seit ca. 1 Jahr habe ist genauso stur und dickköpfig wie sie...entweder hab ich einen Hang zu solchen Tieren oder es ist ein kleines Zeichen, dass es ihr gut geht wo sie jetzt ist...

    So genug geschwafelt, hier mal zwei Bilder von der Süßen:

    Externer Inhalt s1.directupload.net
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt s1.directupload.net
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    mir geht immer noch das Herz auf, wenn ich die Bilder seh =)

    Zitat

    Ich hab eine 15 m lange Schleppleine und seit neuestem reicht die Madame nicht mehr aus, sie hat gerade ne "Schnüffelphase", sprich: Ich lauf 15 m bis zum Ende der Schleppleine und steh dann zwei Minuten dumm rum, bis Madame fertig geschnüffelt hat, dann läuft sie drei Meter weiter und schnüffelt wieder gefühlte fünf Minuten. Ahhhh! So kommt man beim Spazieren halt echt nicht vorwärts! Ich hab schon versucht, sie ein paarmal weiter zu ziehen, oder auch zu rufen, zu locken, etc., aber das hilft nur bedingt... Je nachdem wie interessant die Schnüffelstelle eben ist! Einzige bisher brauchbare Lösung: Bleibt Madame stehen, fange ich an zu joggen, hehe. Da MUSS sie ja dann mitrennen könnte ja sonst sein, dass Frauchen plötzlich verschwunden ist. Das ist allerdings ne recht anstrengende Methode

    Hallöle!

    Also ich hab mir das abgewöhnt dann stehen zu bleiben wenn mein Prinz der Meinung ist hier muss ich unbedingt ganz ausgiebig schnüffeln...das ist mir zu blöde da zu warten. Ich geh einfach weiter, er wird dann eben mitgezogen. Im Gegenzug bleib ich immer mal von mir aus stehen damit er schnüffeln kann...ich bestimme das Tempo und ob wir gehen oder nicht und nicht er...

    ...das tut mir oft leid, weil ich mir dann immer vorstelle dass es für ihn blöd sein muss das Schnüffeln dann zu unterbrechen...aber es zeigt schon Wirkung...er orientiert sich mehr an mir und ich muss ihn gar nicht mehr soooo oft hinter mir herziehen :smile:

    Hallo!

    Als ich letztens wegen Paul geheult habe (nix klappt zur Zeit wies soll) kam der olle Sack angerast und sprang mit den Forderpfoten auf meinen Schoss und schleckte mir das Gesicht ab. Als ich nicht reagierte setzte er vor mich hin, wedelte wie ein Weltmeister und schaute mich an =) wie kann man da noch böse sein???

    Als letztes Jahr mein Opi gestorben ist war Paul noch sehr sehr wild, gerade mal 5 bzw. 6 Monate alt...aber als wir alle (die gesamte Familie) im Wohnzimmer saßen hat er sich komplett ruhig verhalten. Nicht wie sonst zu jedem hin, Aufmerksamkeitsgeheische, null nada nix...er hat die Stimmung wohl bemerkt und sich dann ruhig schlafen gelegt...ich war dadurch noch mehr zu Tränen gerührt und auch meine Oma war ab dem Tag an absolut von Paul überzeugt....

    hm...icephönix...ich hab generell die Vermutung dass ihm das Beste Futter nich so schmeckt, obwohl er das Youngster ohne mit der Wimper zu zucken noch gefressen hat...keine Ahnung, ich überleg mir dass nochmal ob ich die Marke wechsel...

    danke...

    ach und klar hat Shira auch nen guten Doppelgänger-Junghund...ich erinner mich noch an Beiträge wie: Madamchen war in der Kneipe heute suuuuuuuuuuper lieb, lag entspannt auf dem Platz und ist toll mit den eigentlich unheimlichen Kindern umgegangen :D immer schön das Positive vor Augen halten:)

    Liebe Grüße

    Zitat

    Wahrscheinlich schleichen die sich nachts alle heimlich an den Rechner und beraten sich gegenseitig auf benimmdichwiedieletzteseuche-forum.de

    Vielen Dank dafür...Schenkelklopfer :rollsmile:

    (ich habs ja schon immer geahnt)

    Nochmal zum thema Futter...meiner mäkelt leider ganz schön rum...kam aber bis jetzt nur bei "Bestes Futter" (wir haben auch das Fenrier, mit Getreide und jetzt mal das ohne) vor. Ich bin jetzt am überlegen ich wechseln soll, weil es auch wirklich anstrengend ist ihn mit Futter zu motivieren was er teilweise wieder ausspuckt. Vor kurzem hatte ich mal Kaufland-Futter von K Klassic, weil ich zu spät bestellt hatte..das hat der gefressen wie blöde... :???:

    Ich mein ich ess ja auch lieber Schoki...ich kann ihm doch jetzt aber nich immer Kaufland Futter kaufen? Oder bleib ich beim Fenrier von bestes Futter, wegens der Mäkelei? Andernfalls dachte ich an Bozita oder Platinum...

    freulein: sei froh dass du so weitsichtig reagiert hast, wer weiss was passiert wär wenn du die beiden hättest "spielen" lassen. Gibts anscheinend überall solche Leute, da ist es besser man verlässt sich auf sein eigenes Gefühl und Intuition...von daher, nix falsch gemacht, meiner Meinung nach!

    tiiiiiiiiiiiiiief durchatmen....hab ich hier gelernt...frag mal icephönix nach WUUUUSA :)

    das klingt doch fast nach meinem Hund...mensch...mir wurde der Tip gegeben und ich hab diesen auch befolgt...sich einfach mal Hundefrei zu nehmen, gib ihn mal zu deinen Eltern oder zu Freunden (wenn das geht?) und geh ohne Hund nen Kaffee trinken, einkaufen, ins Kino oder ähnliches.

    Wenn deine Nerven derart gespannt sind (wie das meine auch gerade sind) bringt es null Punkte sich mit Hundi zu beschäftigen, die Säcke merken das nämlich genau und du befindest dich in einem Teufelskreis aus Pubertätsgehabe-schlechter Laune-Stress-mehr Pubertätsgehabe weil Stress-mehr schlechte Laune usw...

    Sei mal egoistisch und mach was für dich!!!! Deine Nerven müssen wahrscheinlich noch ein ein bisschen durchhalten!

    Liebe Grüße
    Suse