Beiträge von Lilie1986

    Oh man Oh man: Josera Sensitive als neue Erzeihungshilfe???? :D

    Mein Scheißer spuckt mir ja sein Fellow von Bestes Futter vor die Füße wenn er nich gerade wahnsinnig Hunger hat. Ergo er lässt sich draußen null motivieren und ich komme mit Handfütterung echt nich weit. Jetzt hab ich ne Futterprobe von Josera geholt und der Sack holt mir den Dummy, läuft Fuss auf Verlangen und dreht sich auch mal nach mir um???? :lachtot: wahnsinn...:)

    Und ich muss noch etwas positiv bemerken. Am WE Grillparty mit noch drei anderen Hunden und meine Raubsau war die einzige die nicht offensiv am Tisch gebettelt hat und auf die Hollywoodschaukel gesprungen ist oder auf meinen Schoss beim Essen :D Und er wurde gelobt dass er an der Leine trotz rumtobender anderer Hunde so ruhig ist *stolz ist* ich nur: "Ja der hat das ganz oft lernen müssen, dass an der Leine Ruhe ist."

    Dafür hat er sich nicht vom Spielen abrufen lassen, aber naja alles kann man nicht haben wa??? :D

    So jetzt gehts Joggen in den Wald*g*

    Emmytroll.....ja....dem kann ich nix mehr hinzufügen :smile:

    Da hast völlig recht, meist ist es ein Mix an verschiedenen Reitweisen den man also optimal erachtet und dann für sich entscheidet danach zu trainieren.

    Hauptsache ist es doch, dass man so gut es geht mit dem Pferd zusammenarbeite :smile: , so pferdefreundlich wie eben möglich...es gibt klassiche Reiter die super sanft mit Gebiss umgehen und es gibt Reiter die gebisslos mit Hackamore reiten die durch den Druck auf die Nase des Pferdes aber trotzdem Gewalt ausüben.

    Pauschalisieren kann und sollte man es nicht. Ich für mich habe jedoch rausgefunden, wenn es auch ohne Gebiss geht, dann gerne ohne...und auch das Bändel sollte zum "Halten" und Lenken eines Pferdes (genauso wenig wie Zäumung mit Gebiss) eher weniger eingesetzt werden. Und das waren vorrangig immer die Antworten die ich von klassichen Reitern hörte : "Wie ohne Gebiss? Dann kann ich ja mein Pferd gar nicht halten im Gelände."

    Wie auch immer..auf jedenfall, danke auch dir noch für deine Antwort:-)

    Liebe Grüße
    Suse

    ah ja guter Ansatz :smile: Ich hab mich auch schon oft gefragt wie manche das hinbekommen mit Hund, Pferd, Kind und Rest der Familie, achja und Privatleben :smile:

    Aber du hast definitiv recht...erst ein Kindchen und dann gehts los :D Ich bin ja dann schon froh wenn ichs mit Paule (Hund) auf die Reihe kriege, aber ich hoffe mal dass der Scheisser noch ein bisschen erwachsener wird vom Kopf her*g*

    Wie findet deine Kleine denn die Hotties?

    also bewerfen bzw. ihn treffen das würd ich nie wollen...bloss in manchen Situationen (so wie die die ich obengeschildert habe) hab ich das Gefühl mach ich mich nur lächerlich wenn ich weiter auf ihn einquatsche und er so gar nicht reagiert...da hab ich nach nem Reiz gesucht der sein Verhalten unterbricht...und da ich gerade die Leine inner Hand hatte...

    also die Leine hab ich auch schon einmal geworfen....in ner Situation wo er dachte er könne sich ein Spiel mit mir erlauben. Wir waren auf dem Innenhof und ich wollte ihn anleinen zum spazieren gehen, da gabelt der Sack eine leere Pedigree Nassfutterdose aus, wo auch immer die herkommt, ich bin hier die einzige mit Hund...

    ...dann dachte er er muss vor mir wegrennen, schwanzwedelnd, mich zum Spiel auffordern, meinen Ranruf ignorieren...das Ganze schaukelte sich hoch, ich wurde sowas von wütend...nicht mal Sitz aus der Ferne hat geklappt, damit krieg ich ihn oft dazu aufzuhören. Da flog dann auch mal die Leine...er hat sich sowas von erschrocken und blieb dann auch im Platz wie ich es sagte bis ich ihn angeleint hab...

    ...aber ich glaube fast, was draus gelernt hat er nicht...oder doch??? ist noch nich solange her und wir hatten so ne Situation nicht nochmal...

    Also wenn ers verknüpft hat -super ;) - ich habs auch schon versucht und es hat nicht geklappt. In so ner Situation hab ich ihn dann an die Leine genommen bzw. zu mir rangeholt, sodass ich hoffte es langweile ihn...aber ich glaub, Erfolg= 0 :|

    wenn er "Sitz" oder ähnliches ignoriert, dann setz ich es durch. Ich sags einmal, reagiert er nicht, Handzeichen- reagiert er nicht, dann warne ich und dann macht ers eigentlich. Aber nur bei solchen Kommandos wo ich vor ihm stehe...beim "hier" wirkt auch warnen nicht, zumindest nicht oft :sad2:

    Zitat

    Das macht meiner bei mir 2-3 hintereinander und dann ist die Gassi-Runde beendet. Dann wird angeleint und auf dem kürzesten Weg ohne schnuppern nach hause ins körbchen - basta.
    ich hatte echtmal nen Tag da hat er das bei mir NUR so gemacht und nachdem ich da mal drastischere Maßnahmen ergriffen habe, hat er sichs gemerkt und ignoriert jetzt selten ein Kommando...

    Also die "Wenn du mich ärgerst, gehts nach Hause und der Spass ist vorbei-Methode" find ich ja echt gut...ich frage mich bloss manchmal, können die Hundis das wirklich so verknüpfen??? Weil der Heimweg dauert ja vielleicht auch noch ein bisschen...schaffen die das die Verbindung herzustellen die wir wollen? Verhältst du dich blöd, gehts heim?