Beiträge von Lilie1986

    ach wie schön....es ist doch überall das Gleiche :/

    Bei uns heut auch. Wir gehen an einem Grundstück vorbei auf dem sonst immer ein kläffender Hund sitzt. Heute war das Tor weit auf und der Hund nirgends zu sehen. Als wir ein paar Meter weiter gegangen sind höre ich es hinter mir nur bellen und knurren. Ich dreh mich um, da steht besagter Hund mit Wahnsinns-Bürste aufm Rücken hinter uns und will an Paul ran.

    Ich ihn gleich hinter mich und wollte den anderen verscheuchen mit Nein und aufstampfen und blocken...wirklich beeindruckt war er aber nicht...gaaaanz toll. Nach ner Reihe Blockversuche liess er dann ab und ging gott sei dank. Ich muss ehrlich sagen ich hatte echt weiche Knie...

    Kann man das Tor nicht zu machen oder den Hund sichern wenn man weiß er bleibt nicht aufm Grundstück und stellt jeden Hund der draußen vorbei geht??? Man Man Man...

    Hallo ihr Lieben!

    Ich hab ne kleine Mini-Frage und wollt keinen extra Thread aufmachen, deshalb frag ich einfach mal euch.

    Wie soll ich reagieren nachdem Hundi Wild gesichtet hat und dann total aufgedreht ist?

    Heute folgende Situation:

    Paul (Beagle/Mops-Mix, 1 Jahr, drei Monate) war an der Schlepp unterwegs, Schlepp hat er hinter sich hergezogen. Plötzlich springt vor uns ein Häschen auf. Er war überrascht und bleibt stehen-starrt ihm hinterher. Musste mehrmals "Sitz" wiederholen bis er sich hingesetzt hat - an Abruf wär nicht zu denken gewesen. (müssen wir noch üben) Danach war er total aufgekratzt-rumgeschnüffelt-wie in trance...da hab ich ihn ins Platz gelegt und ein bisschen gewartet bis er sich beruhigte...dann weitergegangen...er immernoch geschnüffelt und geguckt wien Blöder...dann hab ich versucht ihn abzulenken mit Leckerlisuche, was nur bedingt geklappt hat. Als ich dann aber mit ihm ein Spiel angefangen hab gings wieder. (wundert mich selbst:-) )

    War das richtig so? Was macht ihr denn wenn eure Hunde nach WIldsichtung aufdrehen?

    Übrigens, in Paul ist zwar Beagle drin und er zeigt auch echt Ambitionen zum jagen, aber Talent hat er keins - was ihn natürlich nicht vom hetzten und schnüffeln abhält:-D

    Danke schonmal!

    Hallihallo!

    Also ich wurde heute auch als total beklopt betitelt...kann ich ja gar nicht nachvollziehen. =)

    Ich hab gestern abend mit ner Freundin n Gläschen Wein getrunken und als sie dann gegangen ist hab ich mich ein bisschen einsam gefühlt (da Freund und ich zwei Stunden auseinander wohnen, studiumsbedingt) :-)

    So es war schon 23.30uhr oder so und ich hatte das ganz dolle Bedürfnis mit Paulchen im Bett zu kuscheln--> nur darf er nicht ins Bett, einfach weil ich ihn nicht jeden Abend drin haben will und er (wird es einmal erlaubt) nicht problemlos akzeptieren kann dass er gerade jetzt nicht darf - er nervt dann wie sau.So ich stand dann so da mit meinem Kuschelbedürfnis und meiner eigentlichen Konsequenz - Was tun?

    Als völlig blöder Hundebesitzer räumt man dann eben die 1,40 mal 2,00m matratze vom Bett auf den Boden, damit Hundi nicht denkt er darf ab sofort mit ins Bett und ich wollte ja auch weich schlafen.

    Frühs sind wir dann zusammen aufgewacht...ich so auf dem Boden liegend neben dem kahlen Bett und dachte:"du hastse doch och nich mehr alle beinander... :D "

    Tjaja...was tut man nich alles? nur um konsequent zu sein*g*

    Hallo!

    Wie lange muss er denn im Zwinger sein? Hast du ihn langsam daran gewöhnt? Der Kleine ist doch gerade erst von seiner Mami und seinen Geschwistern weg, in ein neues zu Hause..er ist zudem noch ein Baby...ganz klar dass er da nicht alleine bleiben will.

    Das alleine sein, ob zu Hause oder im Zwinger muss langsam aufgebaut werden. Willst du ihn denn immer im Zwinger halten??? Darf er auch rein? Nur nachts raus...oder wie soll er gehalten werden? Hunde sind Rudeltiere und wollen nicht gerne alleine sein.

    Der Kleine muss sich doch erstmal einleben...da ist es blöd wenn du ihn gleich in den Zwinger steckst. Du kannst den Zwinger positive belegen, d.h. darin füttern, die Tür offen lassen wenn ihr draußen seid, warten bis er alleine rein geht..immermal n Leckerli reinschmeissen. Und mit dem alleine bleiben am besten drinne anfangen...sprich...immermal den Raum verlassen, anfangs nur ein paar Sekunden, dann wieder rein, aber normal verhalten (es ist nix dabei wenn du mal gehst)...aber keine großen Sprünge machen.

    Der Kleine muss sich erst einleben und sollte nach und nach mitbekommen dass es auch okay ist mal allein zu bleiben...keine Hau Ruck Aktionen machen...manche Hunde vertragen dass, andere nicht und deiner scheint nicht dazuzugehören.

    Liebe Grüße
    Suse

    Hallöle!!!

    Also als Paul in dem Alter war, ist er auch regelmäßig am Abend ausgeflippt, hat Sachen geklaut und kaputt gemacht.

    Es lag hauptsächlich daran dass ich zuviel mit ihm gemacht habe...das hab ich dann runtergefahren und wir haben ihn jedesmal wenn er nicht auf Verwarnungen reagiert hat ihn angeleint und neben uns abgelegt...da sind wir am Anfang kräftig auf Widerstand gestoßen...der hat sich gewehrt und gequengelt, auf den Boden geschmissen, in die Leine gebissen...aber irgendwann hat er kapiert: Leine dran = ruhig sein.

    Wir mussten dann nur noch mit der Leine ankommen und er war sofort ruhig...dann natürlich immer schön gelobt. Jetzt dreht er abends gar nicht mehr auf (ist jetzt 14 Monate) und es hatte den tollen Nebeneffekt, dass er auch draußen (auf der Parkbank,in der Gaststätte) weiss "Leine dran= ruhig verhalten" und es auch meistens so verfolgt:-D

    etwas das nicht läuft? kein Problem:

    eben beim Joggen:

    alles was hinter uns läuft: WOW WIE INTERESWSANT. "ich muss da jetzt hingucken, schleif du mich doch hinterher Frauchen."

    Wenn nix hinter uns läuft: "ich muss doch immermal gucken, OB da nich noch was kommt.

    alles was vor uns läuft: "ich hols ein, egal ob Frauchen anner Schlepp noch dran hängt und selbst mit sich zu tun hat beim laufen :|

    *grrrr* was ist denn sooooooo interessant an anderen Leuten? wenn sie dann auf gleicher Höhe sind, rennt er doch auch nicht gleich hin... :gott:

    Hallo!

    Also bezüglich des Besuches kann ich dir nur sagen wie wir es jetzt seit ein paar Wochen erfolgreich machen. Ich nehme Paul an die Leine und gehe mit ihm zur Tür. Dort lass ich ihn sitzen oder stehen und trete so auf die Leine, dass er den Besuch nicht anspringen kann. Dann begrüßen wir uns, Paul wird ignoriert..dann gehts ind ie WOhnung und Paul geht auf seinen Platz bis er ruhig geworden ist (das auf dem Platz bleiben haben wir vorher geübt). Dann darf er auf Kommando den Besuch begrüßen...der dann aber meistens plötzlich gar nicht mehr so spannend ist :D

    Ich hab hier im Forum gelernt: Es ist mein Besuch, nicht der von Paul!