Beiträge von Sonneneu

    Zitat

    Nee, ich hab so eine Kühl-/Gefrierkombi, die hat unten 3 Schubladen zum Einfrieren. Das geht sich grad so aus ;)
    Meine Lieferungen sind an sich auch nicht potionierbar, ich bekomm große Blöcke. Aber die lass ich antauen, portionier die so, wie ich so brauche, und friere wieder ein. So hab ich dann quasi viele kleine Päckchen, jeden Tag wird was anderes aufgetaut.


    Bei Kräutern nehm ich auch immer die eingefrorenen, fertig gemischten, die es im Spar zu kaufen gibt. Die teilen wir uns quasi :D Zum selber ziehen bin ich leider zu dämlich, mir sterben immer alle Kräutertöpfe...

    Danke Dir nochmal für Deine Tipps, dann werd ich mich mal dran machen mein Gefrierfach zu räumen... (ich habe auch drei Fächer..., muss doch gehen :-) )

    Gefrorene Kräuter habe ich jetzt auch geholt und ich habe auch Rinderknochen (roh, eigentlich für Menschen für´nen Eintopf, grübel... da nehm´ich nicht den blanken Knochen?!) bekommen, aber er rührt ihn nicht im entferntesten an :-( er hat sich angeekelt weggedreht, was nun?

    Viele Grüße & nochmal danke!!!

    Zitat

    Ich seh das genauso, mich kommts, glaub ich, sogar billiger, dank toller Bezugsquelle :D So aufwenig find ich es auch nicht: Alle 3 Wohen bekommen wir ne Lieferung, am Wochenende wird die angetaut und so portioniert, wie ich das brauch, dann muss ich eh immer nur drandenken, die Päckchen aufzutauen.


    An Zusätzen geb ich auch nicht viel weil Belli eh gesund ist. Zum Fellwechsel Bierhefe, das soll gut fürs Fell sein. Grad gibts Spirulina, das soll gut fürs Immunsystem sein - Belli hatte Mandelentzündungen. Heilerde gibts noch, weil Belli vorher draussen gerne Erde gefressen hat, das ist jetzt besser.
    Ansonsten Öle, Salz, Kräuter, Ei.

    Ich weiss leider nicht, wie ich dazwischen schreiben kann, aber ich hoffe, Du verstehst mich auch so :-)

    Ihr müßt aber einen großen Kühlschrank haben, drei Wochen im voraus bekäme ich nicht unter, außerdem war jeder Anbieter, den ich für Lieferungen bislang gefunden habe, nicht wirklich portionierbar und dann auch pro Portion "einseitig". Wo bestellt Ihr? Daher auch mein Zeitproblem manchmal ;-) an was man alles so denken muss - bzw. will!

    Spirulina werde ich gleich mal nachsehen, danke Dir für den Tipp :-) Immunstärkung kann ja nicht falsch sein! Öl, Ei gebe ich auch bei, Salz bisher nicht und bei den Kräutern, die im Heftchen stehen, bin ich im Moment auch noch ratlos, wo bekommst Du die her?

    Danke Dir für Deine Hilfe! :-)

    Hallo

    toll, ein Berliner Barfer :-) freu!

    ja, ich nehme frisches Gemüse und Obst, Flocken habe ich noch nicht ausprobiert, welche nimmst Du?

    Obwohl, wenn Du sagst, ich kann auch frisches Gemüse / Obst nur dünsten, würde mir das eher liegen - wenn schon, denn schon... wenn ich Flocken nehmen würde, wüsste ich wieder nicht, was wirklich drin ist?! Ist schon komisch, bei meiner eigenen Ernährung bin ich da nicht so konsequent - geht das Euch auch so?

    Aber er hat sogar gedünstete Möhrchen wieder aussortiert... geschickt der Kleine... heute war es Salat, Birne, gelbe Paprika fein püriert... bäh... ;-) die Hälfte hat er zwangsläufig wohl abbekommen, der Rest blieb ohne ein Fitzelchen Fleisch im Napf...

    Danke auch für den Tipp mit den Keramikschüsseln und Serno, werde gleich mal googeln :-)

    viele liebe Grüße

    Zitat

    Ist dein Hund recht verfressen? Belli hat Anfangs auch gemäkelt, vor Allem bei Salat...seit er ein Mal zuschauen musste, wie das Fressi im Müll gelandet ist, sind wir durch mit dem Thema ;) Ansonsten könntest du es mit gewolftem Fleisch probieren.

    Knochen kaufe ich auch mal beim Metzger, ist aber halt teurer...aber mit nem netten Metzger kann man da sicher Sonderabkommen treffen.

    Blutuntersuchung haben wir bisher ein Mal machen lassen, nachdem wir ein dreiviertel Jahr gebarft hatten, es war alles super.

    Du kannst das Fleisch übrigens schon länger als 24h im Kühlschrank lassen, das ist kein Problem.

    Danke Dir für Deine Antwort :-) na, dann werde ich auch erstmal weitermachen und so in drei Monaten mal vorsichtshalber testen lassen, ob alles iO ist.

    Mein Kleiner ist leider nicht verfressen, er hungert eher, als etwas zu fressen, was ihm nicht passt... Ich habe schon gehört, dass ich dann zig Tage durchhalten soll, aber bei Frischfleisch geht das ja nunmal nicht, dann wandert es in den Müll. Er guckt dann zwar,aber wirklich beunruhigen tut ihn das nicht... verwöhnter Bursche ;-)

    Danke, für den Tipp, dass ich das Fleisch auch länger als 24h füttern darf, werde es versuchen, wenn er es denn frisst, aber ich denke ja auch: noch kein Hund ist vor einem vollem Fressnapf verhungert :-)

    Ich werde mal hier in der Gegend einen Fleischer suchen, mal sehen was man machen kann... ich finde alles in allem ist Frischfutter zwar aufwendiger aber nicht teurer als Fertigfutter, oder wie siehst Du das?

    In meinem Heftchen steht übrings, dass man nicht Zusatzstoffe füttern muss, aber ich bin mir da unsicher. Was machst Du? Gibst Du dem Futter etwas bei? Wenn ja, was?

    Danke Dir!!!!!

    Hallo,

    mein Kleiner hatte immer wieder leichten Durchfall und als ich aus Neugierde versucht habe, Frischfutter zu geben, war ich begeistert: kein Durchfall und er frisst es gern, obwohl er eigentlich mäkelig ist. Außerdem hält er nach dem Fressen freiwillig Ruhepause, satt und zufrieden :-) Soweit sogut.

    Ich habe mir ein Heftchen zum Barfen geholt und losgelegt, aber... er frisst nur das Fleisch raus und lässt das Gemüse und Obst liegen :-( so ist die Ernährung ja nicht ausgewogen, das kann ja nicht gesund sein. Was mach´ich nun? Ich habe das Gemüse mit Obst klein püriert und das Fleisch darin verteilt, allerdings das Fleisch nicht kleinpüriert, denn sie sollen ja kauen.

    Habt Ihr Tipps für mich, was ich tun kann? Und noch eine Frage, ich bekomme in dem Laden, in dem ich das Fleisch hole, keine Knochen. Kann ich bedenkenlos beim Fleischer Knochen kaufen? Macht Ihr ab und an Bluttests, ob auch alles iO ist oder macht Ihr das am Erscheinungsbild und Verhalten Eurer Fellnasen fest?

    Wäre schön, wenn ich Tipps bekäme. Vielleicht weiß auch jemand, wo ich kleinere Portionen in Berlin kaufen / bestellen kann, hier bekomme ich leider nur so Mittelgroße Portionen und ich muss den Rest ja wegwerfen, weil man das aufgetaute Fleisch innerhalb von 24 h verfüttern soll, das wäre zu viel.

    Viele liebe Grüße

    Zitat

    So erklärt sich evtl. auch ein bisschen das Gewicht. Momo wiegt bei ihren 30 cm zarte 4-5 kg. Aber da vermute ich u.a. auch Pudel und Chihuahua drin, das ist ja alles etwas schmaler.

    Auf jeden Fall hast du trotzdem eine gelungene Mischung, soweit ich das optisch beurteilen kann. :D

    Süß, Deine Momo, vielleicht ist auch ein Malteser mit drin? Ich finde sie sieht ein wenig so aus? Jedenfalls auch eine gelungene Mischung und Du hast es gut, wenn Du sie mal tragen musst, bei meinem ist das schon schwieriger ;-)

    Zitat

    Hunde haben weniger Bakterien im Maul, als der Mensch im Mund. Ist mehrmach erwiesen ;)

    Mein hund ist sich auch immer sicher, meine Wunden behandeln zu müssen Aber vielleicht hält er mich auch für seine tägliche BARF-Mahlzeit? :???: :lol:

    Naja, wenn ich zb. aus der Dusche komme, meint er auch immer mich trocken lecken zu müssen, mit einen Gesichtsaudruck der mir sagt "Mannn jeden früh saust du dich ein...!"

    Hihi, das mit der Barf-Mahlzeit habe ich auch gedacht ;-) zu süß, Deine Geschichte mit dem Ablecken nach dem Duschen und dem Gesichtsausdruck, meiner ist auch immer ganz verwirrt, für was das wohl gut sein soll ;-)

    Schön, wie fürsorglich die Fellnasen sind und sie können wohl sehr gut unterscheiden, was ernst und weniger ernst ist. Rührend wie Dein Hund beim Kreislaufkollaps nicht von Deiner Seite gewichen ist, seufz...

    Mir war das so noch garnicht aufgefallen, darum war ich so überrascht, was das Verhalten zu bedeuten hat :-) Aber Fürsorge ist eine schöne Erklärung :-)