Beiträge von The007Gretchen
-
-
Einfach drauf achten immer die Zähne sauber zu halten:
http://www.youtube.com/watch?v=Gevvq-wCh9o -
Kehren wir eigentlich am Schluss irgendwo ein oder ist Selbstversorgung angesagt?
Bin doch so verfressen... -
Danke für deine Antwort.
Er sagte, dass dies damals noch ein Teil seiner Ausbildung war. Ist schon ein etwas älterer Schmied, sozusagen von der alten Garde, der sich aber immer fleißig Fortbildet.
Der einzige TA der sich hier bei uns auf die Zähne spezialisiert hat, hat leider aufgehört und so habe ich also nurnoch die Wahl zwischen meinem TA (auch top) und meinem Schmied.
Zum Schmied ist noch zu sagen, dass er immer auf das Wohl der Pferde bedacht ist und nicht aufs Geld schaut (genug Kundschaft). Ohne seine Überredungskünste hätte ich meinem niemals die Eisen runtergenommen...somit "versaut" er sich ständig sein Geschäft, weil er ja nur das Beste für das Pferdle will (O-Ton).Schwierig, schwierig...
-
Hallo ihr Pferdenarren!
Neulich sagte mir mein Schmied, dass er auch die Zähne der Pferde raspeln kann.
Er hätte die selbe Gerätschaft wie der TA und könne dies auch machen.Nun ist es so, dass unser Schmied wirklich super Arbeit leistet und ich vollstes Vertrauen in ihn habe...eben in sachen Beschlag/Auschneiden etc. Zähne habe ich bisher immer nur vom TA (oder Zahnarzt) richten lassen.
Früher war es wohl die typische Arbeit eines Schmiedes die Zähne zu richten, habe es aber selbst immer nur die TA machen sehen.
Habt ihr schon mal die Zähne von einem Schmied richten lassen?
Würdet ihr das ohne Bedenken machen lassen?
Kann da etwas schief gehen?Liebe Grüße
-
Zitat
... Jaja, die lieben Weißen.
Da sagst du was!
Meine hat mit tränenden Augen kein Problem, aber sie schielt wie ein Fisch. Habe das erst vor etwa 1 Jahr entdeckt und war zu tode erschrocken. Bei den tiefschwarzen Knopfaugen ist es auch sehr schwer zu sehen. -
Wir machen das auch mehr zum Spaß als wirklich ernsthaft.
Angefangen haben wir mit dem Futterdummy, dabei lernt der Hund dann neben der nasenarbeit das Apportieren auch sehr gut, da sich der Beutel erst nachdem er ihn dir in die Hand gegeben hat öffnet.Vielleicht hilft dir dieser Thread etwas weiter:
https://www.dogforum.de/post9810510.ht…arbeit#p9810510LG
-
Die Nasenarbeit müssen die Hunde erst wieder richtig lernen. Wenn sie es aber einmal verstanden haben, gehts echt fix.
Ich mache mit meiner "Jungen" auch Nasenarbeit und wenn ich merke, dass sie einfach (durch Ermüdung) den Dummy nicht findet, tu ich so als suche ich mit ihr. Das motiviert nochmal ungemein!
-
Erkundige dich doch mal, ob es bei euch in der Nähe "Mobility" gibt. Das haben wir mit unserer Cockeroma bis sie 16 war gerne gemacht.
LG
-
Habt ihr nicht am 11.8. Zeit? Dann könntet ihr zum großen Schwarzwälder-DF-Treff kommen?
Ich kann leider auch nicht früher, aber die Ravennaschlucht würde ich auch gerne mal wieder besuchen.LG