Der Thread hat zwar schon ein paar Jahre auf dem Buckel, dennoch möchte ich meine Erfahrungen hier kurz mitteilen-vielleicht helfen sie ja dem ein oder anderen.
Mein ehemaliges Pferd wurde von einem Tag auf den anderen zum Extremkoliker. Eben noch fröhlich über die Wiese geritten und kaum im Stall fing die Kolik an und der arme musste in die Klinik. Das ganze spitzte sich dann soweit zu dass er 3-4 starke Koliken IN DER WOCHE hatte (meine Nerven in der Zeit muss ich nicht beschreiben).
Kein TA konnte mir helfen, wir haben das ganze Pferd auf den Kopf gestellt. Weiter ging es mit spontanen Zusammenbrüchen, teilweise im Galopp. Er ist einfach umgefallen und war dann verwirrt.
Eines Tages ist dann mein persönlicher Held auf den Hof gekommen und hat sich das Herz angehört. Noch im Ruhezustand hat er gesagt, dass er massive Herzrhytmusstörungen hat (ist ja nicht so, als hätte ich nicht bei einem anderen TA einen Belastungstest gemacht *grummel*).
Und so kamen wir auf die Lösung: ein verschleppter Infekt der sich auf den Herzmuskel niedergeschlagen hat. Dadurch konnte das Herz die Durchblutung aller Organe nicht dauerhaft aufrechterhalten und schaltete quasi einige Organe (bei ihm der Darm) einfach vorrübergehend ab. Leider ist dadurch nun ein Teil des Darms abgestorben, aber mit der richtigen Fütterung ist das Pferd bis heute so gut wie Kolikfrei (max 1-2/Jahr, ganz schwach).
Was ich damit explizit sagen will:
Koliken müssen nicht zwangsläufig den Darm als Ursache haben, sondern können durch etwas ganz anderes entstehen und sind somit nur ein Symptom!
LG