Beiträge von The007Gretchen

    frag mal einen hundetrainer ob der einen bauernhof oder ähnliches kennt der hunde in die tagesbetreuung nimmt. an so einen platz kommt man aber meist nur über den trainer dran!
    dann ist es häufig nicht so teuer (da privat) und du hast eine einigermaßene sicherheit einer kompetenten betreuung.

    hui, 15 euro die stunde ist ja ein batzen! habt ihr da keinen bauernhof in der nähe? kontaktier doch mal einen hundetrainer aus dem ort, die haben da häufig leute mit so höfen an der hand und wissen auch das da kein blödsinn passiert!

    mit dem 2. hund wurde am anfang die igno-tour gemacht. mittlerweile (1/2 jahr) hängen die beiden wie pech und schwefel aneinander.
    wenn ich die zwei mal alleine lasse ist meine (junge) hündin viel entspannter wenn ich nach hause komme. dazu ist aber auch zu sagen das wir anfangs sehr große probleme mit dem alleine sein hatten.

    ich habe mal eine kamera auf gestellt und gesehen das die zwei immer bei einander liegen wenn ich weg bin. vorher war es so dass die hündin fast die ganze zeit vor der tür lag und auf mich gewartet hat.

    denk aber genau drüber nach ob du dir einen zweiten hund leisten kannst...hundesteuer, TA etc.

    SheltiePower

    wenn es nach mir gehen würde dürfte sie ja pesen....aber der doc hat es verboten.

    da ich leider nicht sehr viel erfahrung im agility sammeln konnte würde mich interessieren ob das ganze programm denn auch im trab zu bewältigen ist. müsste doch schon, oder?

    einen dummy werd ich mir auf jeden fall mal besorgen, denke das könnte was für sie sein.

    danke euch für die tipps!

    Zitat

    Maja hat gelernt, dass ich gerne möchte, dass sie trabenderweise sucht und nur ab und an fällt sie in leichten Galopp, aber ansonsten trabt sie gleichmäßig und muss dementsprechend auch nicht krass stoppen, wenn sie den Dummy findet.

    wie hast du das geschafft?

    beim normalen gassi gang habe ich das auch schon einigermaßen im griff. wenn ich aber normale gehorsamsübungen mache ist sie da so feuer und flamme, dass ich sie da kaum ausbremsen kann.

    es ist schwierig sie aus dem "power-agility" raus zu bekommen. das war ihr ein und alles :sad2:

    hallo ninschen


    wenn dein hund also so sehr an dir hängt, überlege es dir gut ob du ihn bei deinen eltern "zurück" läßt.

    bei mir ist da eine ähnliche situation. meine eltern haben einen großen garten und meine mutter arbeitet von zu hause aus.
    allerdings zeigt sie mir jedes mal wenn ich sie dort abhole weil ich sie mal über ein wochenende nicht mit nehmen konnte, dass es nirgends so schön ist wie bei frauchen bzw. zu hause. da ging sie es gerne ein tags über zu hause zu sein, hauptsache sie wußte das frauchen wieder kommt!

    versuch es einfach mal. zieh früh genug um, sodass du das alleine sein gut trainieren kannst.

    für lange arbeitstage habe ich eine gesellschaft für meine hündin geholt. eine alte omi aus dem TH. ein super klasse hund den ich keine sec. mehr missen möchte. (kann ich nur empfehlen, ist ein echter sonnenschein mit ihren 15 jahren)

    du hast immernoch die möglichkeit eine hundebetreuung z.b. auf einem bauernhof für tagsüber zu suchen.

    gib mal bescheid wie du dich entschieden hast!

    danke für eure antworten.

    zum dummytraining:
    sie ist total vernarrt auf stöckchen oder ball tragen/werfen/suchen.
    ich habe leider von dummytraining keine ahnung, ist diese eigenschafft von ihr eine gute vorraussetzung?

    zu Obedience:
    da muss ich jetzt mal ganz doof fragen, was ist da der unterschied zu agility?
    könnt ihr mir eine kurze beschriebung geben was da so gemacht wird?

    ich sag nur:
    typisch stall!

    da lassen alle ihre hunde rum rennen und wissen garnicht was die so den lieben langen tag treiben. und wehe es passiert was, dann ist der eigene immer das unschuldslamm.

    eine freundin von mir hatte auch mal ein problem mit einer kleinen kampfwurst (sorr, aber auf den trifft es wirklich zu). als dieser am ohr ihres schäferhundrüdens (an der leine) hing, erdreisete sich dieser ihn nach unzähligen vorwarnungen auf den boden zu drücken. die besitzerin ist ein paar tage später mit einer TA-rechnung gekommen auf der unter anderem zahnfleischentzündung stand.

    mir ist aufgefallen das immer nur die motzen die ihre hunde nicht im griff haben.

    dir wird wohl nichts anderes übrig bleiben als immer mit offenen augen nach dem anderen hund ausschau zu halten und diesen von deinem weg zu halten, bzw. deinen von ihm ab zu schirmen. lass dir auf keinen fall die leine oder sonstiges ausreden!