Beiträge von The007Gretchen

    hallo zusammen

    ich bin mir nicht ganz sicher ob ich mit meinem problemchen im senioren-forum richtig bin. allerdings geht es um meine alte dame, die natürlich etwas anders gehandhabt wird als der jungspunt im hause.

    zu meinem problem:
    ich habe eine 15-jährige cocker-dame seit ca 6 monaten aus dem TH. davor war sie 13 jahre bei einer alten frau die dann leider verstorben ist. nun, man merkt das schon ganz gut das sie immer "muttis liebling" war und ist dem entsprechend sehr verzogen.
    wir haben eigentlich alle problemchen sehr gut in den griff bekommen außer das dauergebettel am esstisch.

    ignorieren-fehlanzeige.
    kurz aus der küche verbannen-fehlanzeige.
    dinge vor die nase halten die sie eh nicht möchte-fehlanzeige.

    es ist nicht nur so, dass sie starrender weise vor uns steht, nein, sie "gurrt" dann auch in voller lautstärke, kurz: es nervt wie hölle!

    habt ihr ideen wie ich ihr klar machen kann das es einfach nichts gibt?

    versuch es evtl. mal mit homöopathie.

    als meine hündin eine op hatte habe ich vom TA ein paar globulis bekommen die sie etwas in ihrem bewegungsdrang dämpften. sie sagte das die globulis eigentlich für aggressive hunde wären.
    ob es wirklich geholfen hat kann ich nicht mit bestimmtheit sagen....aber frag doch mal deinen TA ob er dir eine idee hat!

    was mir gerade noch eingefallen ist:

    hast du schon mal eine kotprobe abgegeben? auf chlamydien und salmonellen testen lassen? beides hatte meine schon ohne dass ich es gleich gemerkt habe, da der durchfall immer schubweise kam.

    evtl. kommt ja der phasenweise durchfall garnicht von dem flohmittel (oder habe ich da was falsch verstanden?).

    hallo Abbey

    ich bin zwar weder futter- noch gesundheitsexperte, jedoch kann ich dir nur schreiben dass alle hunde die ich mit magen-darm-problemen kenne (auch meine) sehr gut auf BARF reagieren.

    ich habe auch so ein lieschen die ständig am krankheiten einsammeln ist.
    seit dem wir aber BARFen ist alles besser geworden. ich hatte früher auch große probleme mit flöhen und mochte diese chemiekeulen nicht, da es eine offensichtlich starke hautreaktion hervorgerufen hat. seit dem wir barfen habe ich das zeug nicht mehr verwendet aber auch keine probleme mit flöhen oder zecken.

    damit möchte ich jetzt nicht sagen dass BARF ein allheilmittel ist! ich habe bei meiner hündin einfach nur gemerkt wie sich das immunsystem gestärkt hat und sich viele dinge ohne einen gang zum TA von alleine regeln (wir waren früher stammkunde beim TA).

    wie/was fütterst du denn?

    hallo tippi

    bei uns zu hause ist meist auch ruhe angesagt, da wir sowieso viel draußen unterwegs sind.
    ist das mal nicht so und ich merke das meine hündin etwas beschäftigung braucht übe ich mit ihr das aufräumen ihrer spielsachen zurück in ihre kiste. wir sind aber erst soweit die spielsachen mit dem namen zu benennen. ist eine tolle beschäftigung die den hund fördert und vor allem sehr lange dauert bis es funktioniert, sodass dir der "arbeits-stoff" nicht so schnell aus geht.

    einen kong habe ich ihr auch schon öffter gegeben, sie versucht ihn auch nur aus zu lutschen und rum zu schubsen.

    hallo magmonko

    ich kenne für solche fälle eine ähnliche methode wie sie Jazzmotte beschrieben hat. nur haben da nicht die jogger (radfahrer) die spritzpistole, sondern der hundehalter selbst.
    von einer freundin die das selbe problem wie du im cafe hatte weiß ich das es ganz gut funktioniert, aber sehr schwierig ist!

    hast du schon mal einen trainer konsultiert ?