Beiträge von UnserCarlos

    Guten Morgen!


    Vor diesem Problem stand ich auch. Wir sind beide berufstätig und Carlos purzelt natürlich in dem Moment in unser Leben. :D Als er noch ganz Lütt war, haben wir uns Urlaub genommen - bzw. wenn es gar nicht ging, Mütter und den Rest der Familie eingespannt. Mein Mann hatte ab Ende Juli dann Betriebsruhe (da hatten wir ihn 1,5 Monate) - das heißt wir hatten alles solange geregelt, bis er aus dem Gröbsten raus war.


    Ein Segen kann ich meine Klienten so legen, wie ich Zeit habe. Ich habe zwar eine Vollzeitstelle, bin aber nur an 2 Tagen 8 Stunden insgesamt unterwegs. An diesen Tage mache ich morgens etwas tolles mit Carlos - so dass er müde und zufrieden an seiner Kaustange nuckelt. Und das funktioniert super. An Tagen, an denen ich viel Bürokram erledigen muss, hole ich Carlos ab und erledige mit meinen ehrenamtlichen Fußwärmer meine Arbeit. Leider habe ich zur Zeit nur wenige Patienten, bei denen ich den Lütten mitnehmen kann... Aber wenn ich es so legen kann, nehme ich meinen Wuff auch mit.


    Wenn ich Feierabend habe gehe ich mit Carlos noch einmal raus oder gehe mit ihm auf dem Hundeplatz. Jetzt ist es ja richtig lange hell draußen - so können wir auch abends einen schönen Ausflug machen. Er nutzt dann die Zeit während wir arbeiten sind zum Schlafen. Und nicht selten, kommt der Lütte schlaftrunken zu Begrüßung. :D


    Aber einen Welpen neun Stunden alleine lassen? Ich würde es nicht machen. Das ist zu lange... Und ich denke, Gassigeher oder Hundepension finde ich auch keine Alternative - immerhin baut der Wuff gerade in den ersten Monaten seine Beziehungen zu dir und deiner Familie auf.

    Sie hat seit zig Jahren eine schwere Krankheit und ist im Rollstuhl gefesselt und er ist die ganze Zeit draußen. Er versorgt sie gut, aber zum Rest kann ich nichts beitragen.


    Ja, ich denke ab und an, ob ich ihm nicht ein Beinchen stellen sollte??? Es ist dort ja etwas hügelig... :D Ich habe ihm mal ganz nett gesagt, dass Carlos ohne Gewalt und Niederwerfen auch hört. Da meinte er, ich solle abwarten, irgendwann wird er eine unberechenbare Bestie werden.... :/ :???:

    Ein Problem bei der ganzen Sache ist Folgendes: Das Ehepaar lebt sehr ländlich und gehört der Generation an, in denen Hunde nun mal nicht ins Haus gehören, einzig und allein ihre Aufgabe (GRundstück beschützen) haben und es auch keinen interessiert, ob er denn nun geschlagen wird oder nicht. Es ist halt nur ein Gebrauchsgegenstand. :/ -> Deswegen stellt auch der Elektrozaun kein Problem dar (es ist ja kein Wohngebiet als Solches)


    Bei dem Vet.Amt habe ich die Befürchtung, dass sie nur oberflächlich schauen werden - ob der Hund rein körperlich gut genährt und gesund ist. Und er ist vielleicht sogar zu moppelig. Gut gepflegt? Nun, das struppige Fell kann auch vom Wechsel kommen. Ansonsten hat er diverse sichtbare Striemen im Gesicht (scheinbar vernarbt) und Narben auf der Nase. Am Körper ist er zu zottelig - da konnte ich nichts entdecken. Und vom Ohren verdrehen gibt es auch keine Narben.


    Um seinen Besitzer macht er einen Riesenbogen oder robbt in seine Nähe. Und jedesmal wenn er ruft, zuckt der Hund richtig zusammen. :| Ob das gespielt ist? Ich denke nicht. Ich höre auch immer die Kommentare der Frau (sie ist nicht wirklich die Hellste und plappert meist fröhlich vor sich hin) und da kommen Sachen wie: "Gestern musste mein Mann wieder den Hund verdreschen. Der wollte einfach nicht aufhören zu Bellen. Da flog er aber in die Ecke und gejault hat er." :omg: Und er ist kein kleiner und leichter Hund!


    Mann das geht mir echt an die Nieren. Ich werde mich mal beim Vet.Amt erkundigen.

    Weißt du, was die Ironie der Geschichte ist? Der Besitzer war - vor seiner Pensionierung - selber beim Ordnungsamt... :muede:


    Sicher, geholfen habe ich ihm nicht - wie denn auch? Aber in meinem Beisein hat er dann keinen Ärger mehr bekommen - wenigstens die 45 Minuten...


    Und ja, ich weiß auch, dass ich nichts ändern kann. Leider. Aber ich wollte mich mal a bisserl erleichtern und hier schreiben hilft ungemein. :/

    Guten Morgen ihr Lieben!


    Ich muss gerade mal meinen Gefühlen Herr bzw. Frau werden! Ich habe gestern etwas richtig Schlimmes mitbekommen - und wenn ich meinen kleinen Appenzeller Schoßhund hier sehe, der vertrauens - und hingebungsvoll neben mir mit seinem Teddy spielt, habe ich einen richtigen Kloß im Hals. Noch nie war ich so ratlos und einfach nur traurig.


    Habt ihr mal das Zittern eines Tieres an euren Beinen gespürt? Vor Angst vor seinem Besitzer? Ich habe es leider gestern gespürt... :( :


    Wie jeden Tag war ich ambulant unterwegs. Nachmittags war ich bei einer Frau, die im Rolli sitzt. Schon vorher ist mir der Familienhund aufgefallen, der - egal wie das Wetter ist - draußen lebt. Da das Wetter gestern richtig gut war, haben wir die Therapie z.T. nach draußen verlegt. Als wir dann da waren, kam der Schäfi zu mir. Ganz freundlich schmiegte er sich an mich und begrüßte mich auf eine ganz besondere, sanfte Art. Dann kam der Herr des Hauses, brüllte ihn an und verjagte ihn von mir. Der Schäfi kam dann aber wieder zu mir. Da holte der Mann einen Hammer und bedrohte den Hund richtig. Und der Schäfi zitterte richtig an meinen Beinen. Ich konnte mich dazwischenstellen: "Ach lassen Sie mal. Er riecht bestimmt Carlos." Und streichelte ihn heimlich hinter meinen Beinen. Der Hund ließ richtig einen Seufzer los und schmiegte sich noch mehr an mich. Und da fing die Litanei des Besitzers an: Hunde sind grundsätzlich immer hinterlistig und müssten wissen, wer ihr Herr ist. Sein Hund gehorcht auch richtig, da er ihm als Welpe gezeigt hat, was er zu tun hat. Und wenn er nicht gehorcht, bekommt er halt einen Hammer ins Kreuz. Und ab und an, gehört ihm halt die Ohren verdreht, so dass er richtig aufjault. Oh Mann! :muede: Ach ja, der Gartenzaun hat er durch einen Hochstromzaun ersetzt. Da grinste der Kerl und meinte, dass er heute extra den Zaun angeschaltet hatte, als der "Köter" einfach so herumstand... Dann fragte er mich nach meinen Hundi und gab mir einen Rat: ich solle meinen Hund zeigen, wer das Sagen hat - Prügeln hilft da Wunder. :mute:


    Mir tut der Hund soooo leid. Habt ihr schon einen unglücklichen Hund gesehen? Am liebsten würde ich ihn in einer Nacht und Nebel Aktion entführen, denn ich habe das Gefühl, dass der Schäfi noch ganz andere Qualitäten hat, als sein Leben im Garten mit Prügeleien zu fristen....

    Gestern hatte Carlos wieder einen netten Anflug seiner Pubertät.. :headbash: Er hatte seine Ohren nicht nur auf Durchzug, sondern machte grundsätzlich das Gegenteil von fast allem, was ich sagte... :muede:


    Angefangen hat es morgens: ICh bin zur Zeit dabei, mit dem Dicken Fahrradfahren aufzubauen - sprich, er soll lernen auf einer Seite zu bleiben und laaaaaangsam Kondition aufbauen; dafür schiebe ich bis zu einem freien Feld und fahre dann ein paar Meter, mach Pause etc....-. Es klappte auch super - aber gestern fand mein Herr Hund alles andere besser. Er rannte mir ins Radl, stürzte sich auf alles, was nach Pferdehinterlassenschaften aussah und wollte den Vögeln guten Tag sagen. Er hat wirklich alles vergessen, was wir in mühevoller Kleinarbeit aufgebaut hatten. :rollsmile: Entnervt ging ich mit dem Lütten wieder nach Hause und habe mich fertig gemacht. Als ich dann zur Arbeit fahren wollte, fing er mit seinem Heulbellen an. Und das hörte sich nicht panisch an, sondern richtig stinkendsauer! Mein armer Nachbar....


    Als ich dann nach 5 Stunden nach Hause kam, kam er ganz kleinlaut zu mir, begrüßte mich fast liebevoll und wich mir nicht von der Seite.


    Auf dem HuPla dachte er dann wieder, er müsste eine große tolle PArty mit seiner Freundin - sie ist genauso alt wie er- machen. Bei der Spielrunde haben die sich fast gegenseitig das Fell über die Ohren gezogen - die älteren Hunde kamen einen nach den anderen zu den beiden Rüpeln, schauten erstaunt, schnieften und gingen wieder... Immer diese Jungspunde! :D Bei den Unterordnungsübungen musste ich Carlos echt lange überzeugen, bis er mitgearbeitet hat. Immer wenn er dachte, ich würde nicht auf ihn achten, wollte er zu seiner Freundin und mit ihr weiter toben - seine Freundin hat es auch immer wieder versucht. Fast neidisch habe ich die anderen Hundebesitzer beobachtet - wie einfach doch die Übungen aussehen, wenn man nicht einen Jungspund an der Leine hat, der immer überzeugt werden möchte... Er überraschte mich aber immer wieder mit Übungen, in denen er richtig glänzte. Zum Beispiel konnte ich ihn aus dem Spiel abrufen, konnte ihn absetzen und mich bis zum anderen Ende des Platzes entfernen oder er lief super Beifuss (wenn er alleine lief).


    Es ist wirklich erstaunlich: es kommt immer wieder vor, da sehe ich das, was er drauf hat. Das sind Stunden und inzwischen Tage, an denen er perfekt hört. Das ist dann das Zeichen, dass ich doch richtig liege... :gott:

    Hah.... Ich habe Frauchen heute eines Besseren belehrt und konnte sie aus dem Haus scheuchen! Erst haben wir ausgeschlafen, ausgiebig gekuschelt und nach einem ausgiebigen Frühstück (Herrchen hat mir eine Leberwurststulle gemacht...),haben wir eine RIIIIESENRUNDE durch die Felder gemacht. Mensch, ich glaube, ich bleibe doch bei meinen Dosenöffnern.... Soooo schlecht sind sie auch nicht...;-) Die Fotos von unserem Ausflug stellt Frauchen übrigens gerade in meinen Thread. Ich werde jetzt eine Runde poofen. Ciao!!

    @schlaubi: Ihr seid zu viert! Boah... da kann man bestimmt richtig viel Blödsinn machen! :D Aber statt drei Freunden, habe ich hier im Haus nur einen zickigen Kater. MAnn, ist das ein hysterisches Viehch! :headbash: Der Besen geht ja noch - aber der Staubsauger ist eines der schlimmsten Erfindungen der Menschen! Macht nur Lärm und Pustet vor sich hin. AAAAAAAAAAAABER: Ich zeig ihm dann immer, wer in der Wohnung das Sagen hat (ICH). Frauchen schimpft dann immer mit mir. Dabei will ich sie doch nur vor diesem Ungetüm beschützen!


    Carlos: Ich würde mich wohl für die Säuberung der Küche opfern... Aber Frauchen merkt gar nicht, was ich für Opfer für sie bringen würde. Undankbar! Ich habe aber dafür auf dem Balkon patroilliert... Bevor ein Einbrecher kommt... :pfeif:

    müll sortiert habe ich auch - ich habe fein säuberlich den Papiermüll zerkleinert und nach Farbe oder so sortiert. Sie kam dann wie ein Wirbelwind und statt mich zu loben (und vielleicht ein Lecker abzudrücken) fuchtelte sie wie wild mit dem Besen herum. Oh Mann! :roll:


    Aber wisst ihr, was am Peinlichsten ist? Wenn Frauchen plötzlich anfängt sich komisch zu bewegen und zu jaulen! :lachtot: Mir fiel da echt die Kinnlade runter. Ich konnte noch nicht mal mitjaulen... FRÜHJAHRSPUTZ hat ganz komische Auswirkungen... :fear:


    Wie habt ihr euren Dosenöffnern denn "geholfen"?


    @ schlaubi: Wenn sie nicht freiwillig mit mir ins Feld geht, dann werde ich sie dazu mehr oder weniger zwingen. Vielleicht bekomme ich sie weg vom Wischer!

    Habe ich schon ausprobiert! Ich habe den Lappen gepackt und bin ins Esszimmer gelaufen - hinter den Tisch kann Frauchen nicht so schnell- aber statt mich zu jagen, macht sie wortlos die Tür hinter mir zu und nimmt sich einen neuen Lappen! Also, es ist voll in die Hose gegangen... :muede: Und ich habe sie angebellt - da wurde ich rausgeschmissen! :dead: