Beiträge von UnserCarlos

    Dadurch dass ich Carlos meist auf der Arbeit mithabe, kann Carlos die Grundkommandos außer "Hierhin" zuverlässig. Aber typisch Junghund errreiche ich immer mehr, wenn ich einfach nur Spaß am Training habe. Wenn ich alles Todernst nehme, macht er grundsätzlich das Gegenteil von dem was ich ihm sage. Ab einem bestimmten Alter entdeckt der Hund, warum er zwei Ohren hat: in einem Ohr gehen die Kommandos rein, aus dem anderem wieder raus. :lol:


    Aber Carlos kann super Socken klauen, kuscheln und wie verrückt durch die Gegend rennen - das kann er tausendprozentig zuverlässig! :headbash: Und natürlich kann er suuuuuuuper mit anderen Hunden spielen...

    Ich denke, dass ist eine Art der Stressverarbeitung - das heißt nicht nur negativer Stress, sondern auch positiver Stress (Freude, neue Informationen, Spaß, etc.). Carlos macht das immer mal wieder. Das ist dann so, dass er - wenn er darf - wie ein Verrückter losrast, nach einer Runde wiederkam und scheinbar zufrieden war.















































    Und heute:



    Junge, wie die Zeit vergeht. Ist es wirklich schon so lange her, dass der Kleine das Licht der Welt erblickte? Mit 8 Wochen bist du in mein Leben gepurzelt. Du saßt unter der Kinderrutsche und während deine Geschwister allerhand Schabernack trieben, hast du alles in aller Ruhe beobachtet. Du warst mit Abstand der ruhigste und wenn ich ehrlich bin, hätte ich dich um ein Haar übersehen. Doch als wir uns in den Garten setzten, kamst du ohne Umwegen zu uns und hast dich in unsere Herzen geschlichen. Die anderen anwesenden Familien haben dich gar nicht interessiert. Du hast dich wohl gleich für uns entschieden. ;) Als wir dich besucht haben - wir mussten ja deine Erstausstattung erst holen und alles Welpensicher machen- hast du dich unbändig gefreut und warst enttäuscht, als wir ohne dich fuhren. Deine Ziehmama hat uns die ganze Zeit mit Argusaugen beobachtet und uns mit Fragen gelöchert, aber scheinbar haben wir ihren Test bestanden und sie meinte, dass wir drei perfekt zusammenpassen würden. Dann kam der Tag an denen wir dich endlich holen konnten. Mann, war ich aufgeregt. Bei uns zu Zuhause kam dann die Chaoszeit - du hast unser Leben ganz schön auf den Kopf gestellt. :lol: Du wurdest besonders mein Begleiter, mein Seelenhund und zusammen entdeckten wir die Welt. Du hast mit 4 Monaten schon deine erste durchzechte Nacht hinter dich gebracht und mit 5 Monaten das erste Mal das Meer gesehen. Alles hast du ohne Probleme mitgemacht und es hat dir viel Spaß bereitet. Mit 6 Monaten fingst du an, dich zu sehr für das weibliche Geschlecht zu interessieren und wir hatten manche Kämpfe. Diese Krise konnten wir auch zusammen meistern, als wir wussten, was hinter deinem Verhalten steckt. Nun wirst du langsam erwachsen und entwickelst deinen eigenen Kopf - und auch wenn ich dich manchmal überzeugen muss, genau das zu tun, was ich dir sage, werden wir immer mehr ein super Team. Was du machst, das machst du von ganzen Herzen und freust dich wie Bolle, wenn ich dich dafür lobe. Du bist immer mit 110% dabei und bist mir der treuste Freund geworden. Jeden Morgen werde ich durch deine ausgiebige Zungendusche geweckt und durch deine charmante Art mich als Trampolin zu benutzen, daran erinnert, dass es Zeit wird, aus den Feder zu schlüpfen. :hust: Du bist der verkuschelste Hund der Welt und hast nach und nach sowohl das Sofa als auch das Bett erobert. Wenn ich traurig oder genervt bin, heiterst du mich immer wieder auf, indem du Clown spielst und mir keine Zeit lässt, Trübsal zu blasen. Du bist mein Spiegel und ich lerne mich durch dich immer mehr kennen. Durch dich bin ich gelassener und natürlich fitter geworden. Du hast mir gezeigt, wie man mit einer charmanten Leichtigkeit durch das Leben trödeln kann. Carlos, du bist mein verrückter knutschkugeliger Dampfwalzerich! Ich hoffe, dass wir noch ganz viele Jahre zusammen haben und du mich weiter so auf Trab hältst! :booze:


    Natürlich folgt ein kleiner Jahresrückblick in Bildern!

    Carlos hat uns ausgesucht. Wir hatten kaum Mitspracherecht... :D


    Ich wollte schon lange einen Hund haben, aber es hat sich irgendwie nie ergeben. Dann saßen mein Mann und ich zusammen und haben entschlossen, dass es nun die Zeit ist, einen kleinen Wuff zu holen. Wir haben uns auch entschlossen (nach langer Infophase), dass es entweder ein Appi oder eine Entlebucher werden sollte. Im Netz habe ich dann eine nette Familie gefunden, die einen Wurf Appis hatte. Hier wollten wir uns über die Eigenschaften und die Bedürfnisse informieren und die Hunde anschauen.


    Tja, wir blieben mit Freunden der Familie (die sich konkret einen Welpi holen wollten) zum Kaffee und haben uns nett unterhalten. Die Welpis kamen alle zu uns, wollten spielen, waren stürmisch und forsch - bis auf einen. Dieser Wauz lag unter der Kinderrutsche und schien uns ganz ruhig zu beobachten. Er lief nicht gleich zu jeden Menschen, sondern schien uns richtig zu scannen. Als wir im Garten saßen und die Welpis im Garten um uns tobten, kam dann der Kleine unter der Rutsche hervor. Er steuerte direkt zu uns und als ein Besucher in hochnahm, fing er an zu quietschen. Er ging wirklich zielstrebig auf uns zu, legte sich genau zwischen uns und leckte uns hingebungsvoll die Hände ab. Seine GEschwister hat er vertrieben und hat uns angeschaut nach dem Motto: Wir passen doch ganz gut zusammen, oder? Er blieb die ganze Zeit bei uns, spielte nur mit uns, brachte uns sein Stöckchen und schmuste mit uns. Tja... so konnten wir nicht anders... Und haben uns für Carlos entschieden...


    Auch als wir ihn - bevor wir ihn zu uns holten- besuchten, erkannte er uns und jaulte fürchterlich, als wir - ohne ihn - fuhren.


    Was ihn perfekt für uns macht? Er ist nicht der typische Appi - er ist ruhig und überlegt, auf der anderen Seite ist er aber auch eine total verrückte Nudel. Er ist mein Seelenhund und mein Lehrherr. Er erkennt unsere Stimmung und genießt es, mit uns sein Leben zu bestreiten. Er ist treu und freut sich wie wild, wenn er uns eine Freude machen kann. Er ist ein super Begleiter. Und ehrlich: Er hat besonders mein Leben ganz schön auf den Kopf gestellt. Im positiven Sinne! :lol:

    Ich habe da noch eine Frage.... Ab wann fängt denn die Brut- und Setzzeit an? Und in welchen Geländen gilt diese Zeit? (Ausgenommen von Wald und Wildwiesen) Kann ich dann meinen Hund nicht mehr frei laufen lassen?


    Ich muss nämlich gestehen, dass ich mich in diesem Thema gaaar nicht auskenne - und nun der erste Frühling mit meinem Wauz ansteht...

    Sie ist der ähnlichen Meinung - jeder darf sich wehren und seinem Gegenüber zeigen, was er nicht möchte. Aber es soll nie zu einer aggressiven Auseinandersetzung kommen. Unsere sind auch vor und nach den Übungen im Auslauf - wenn sich verschiedene Hunde nicht verstehen, werden diese in verschiedenen Ausläufen verteilt.

    LilaElvis: Zum Teil stimmt es schon und ich lasse es bis zu einem bestimmten Punkt zu :muede: ... Aber ich werde doch Carlos nicht prügeln lassen. Wenn einer anfängt richtig zu pöbeln, nehme ich ihn weg. Einmal ist es fast passiert und ich konnte gerade eine Beißerei verhindern, weil sich der ältere Hund richtig hysterisch reingesteigert hat. Und das werde ich nicht wieder provozieren...

    LeGentilhomme: Also auf dem freien Feld lasse ich es auch nicht zu und an der Leine gibt es so oder so keine Hundekontakte. Ich kenne die Hunde nicht, die mir entgegenkommen - und bevor beide Parteien schlechte Erfahrungen machen, lasse ich ihn lieber angeleint und frage, wenn ich denke, dass beiderseitiges Interesse besteht. Da besteht das Problem allerdings kaum - er macht es nur bei Hunden, die er schon kennt. Bei Hunden, die er noch nicht kennt, legt er sich erst hin und wartet ab, wer da kommt.


    Nun, dann hab ich also ein 30kg Riesenbaby... :D Auch nicht schlecht.


    Aber ihr meint nicht, dass dies umkippen kann? Ist das ein (geistiger) Wachstumsprozess? Oder ist das ein Wesenszug?

    ... die Frage stelle ich mir, wenn ich mit Carlos vom Hundeplatz komme.


    An sich ist er ein toller Hund und inzwischen haben wir die Problemchen des Junghundealters gut im Griff. Er hat ab und zu seine Launen und Phasen, in denen alles andere interessanter ist als ich - aber das erachte ich als normal und mit Training und liebevoller Konsequenz geht es langsam aber sicher bergauf. Im Verhalten mit seinen Mithunden sieht dies allerdings anders aus.


    Auch wenn man den Hund nicht vermenschlichen sollte, wäre Carlos ein Typ "Klassenclown" oder derjenige, der seinen Mitschülern die Butterbrote stibitzen würde. :headbash: Das sieht so aus: wenn Carlos spielt, dann tut er es sehr ruppig (ok, er ist ein junger Rüde, der nicht weiß wohin mit seinen Kräften), wenn der Spielpartner mitspielt ist auch alles gut - wenn nicht, dann rennt er laut jaulend und bellend um sein Opfer herum, fordert auf, schmeißt sich um, etc... Er wird nicht aggressiv, aber ebend sehr nervtötend. Erlöse ich sein Opfer, ist alles gut. Wenn er einen geeigneten Kandidaten gefunden hat, dann wird gerauft, was das Zeug hält. (Aber es ist ausgewogen - mal liegt er unten, mal sein Freund... es ist alles friedlich, wobei ich aber manches Mal Angst habe, dass sie sich gegenseitig auf links ziehen). In den Übungsphasen - wenn ich es einmal offline versuche und nicht aufpasse- läuft er zu den souveränen Hunden hin (wenn diese brav ihre Übung machen) und bufft diese von der Seite an, zwickt in den Schwanz, etc. Natürlich hole ich mir den Lütten dann wieder und er kommt an die Leine. Er hat null Respekt vor den souveränen alten Hunden - wie oft musste ich Carlos holen, weil er einfach nicht die eindeutige Drohung seitens seiner Opfer ernst nahm... :headbash: Bei kleineren und besonders bei jüngeren Hunden ist er aber sehr lieb und zart. Carlos macht sich sogar extra klein, wenn Welpen kommen und lässt diese auf sich herumturnen oder sogar auf den Rücken wälzen.


    Deswegen: Kann es sein, dass Carlos besonders die älteren Hunde bewusst provoziert? Und warum macht er das? :???: