Beiträge von UnserCarlos

    Ich muss Pocco recht geben. Zwar können andere Hunde zeigen, was bei ihnen erlaubt ist, aber du musst deinen Hund erziehen.


    Ich habe auch so einen Schnösel neben mir liegen. Er hatte echt Probleme, die Sprache seiner Kollegen zu verstehen und hat provoziert, was das Zeug hält. Und wenn ich nicht dazwischen gegangen wäre, wäre es ab und an richtig böse ausgegangen. Also habe ich Schnöselhund junior beim Spielen immer beobachtet. Hat er nicht auf die Körpersprache seiner Kollegen gehört, gönne ich ihm eine Auszeit. Erst wenn er sich wieder beruhigt hat, darf er weiter spielen. Provoziert er sofort wieder, ist Schluss mit der Spielzeit und es geht nach Hause.


    Jetzt ist er gute 14 Monate alt und so langsam lernt er die Benimmregeln unter Hunden. Es gibt noch Phasen, da muss ich anderen Hunden von meinem Nervhund erlösen, aber die werden immer seltener. Und das weil er die Konsequenzen kennt: nervt oder provoziert er andere Hunde ist Schluss mit Spielen.


    Hunde untereinander lasse ich kaum etwas regeln. Es sei denn wir sind in einem fremden Revier (zum bsp. zu Gast bei einer Freundin) und ihr Hund zeigt meinem, was in seinem Revier erlaubt ist. Aber auch hier habe ich die volle Aufmerksamkeit bei meinem Dicken. Und eine Prügelei unter Hunden gibts nirgendswo! Und kein Hund muss sich gegen einen Nervzwerg wehren!

    So, Mama hat die erste Favoritin: die kleine Ulla. (das ist der erste Link von Liberty for Dogs)


    Wie kann ich denn das Formular ausfüllen, damit wir die Kleine einfach nur anschauen können? Wir wollen ja erst schauen, ob die Chemie der beiden stimmt. In Tierheimen geht es ja, indem man mal zusammen Gassi geht... Was meint ihr? Habt ihr da Erfahrung?

    ERst einmal: Willkommen in der Pubertät. :headbash: Jetzt ist alles interessanter als du! Und daran musst du arbeiten! Mach dich interessant - zeig ihr, dass sie mit dir Spaß haben kann.


    Und ehrlich: warum läuft sie ohne Schleppleine, wenn du weißt, dass sie bei jeder kleinen Ablenkung weg ist? Dann musst du das Kommando neu festigen. Bei dem Training würde ich plötzliche Richtungswechsel einbauen, damit sie dir mehr Aufmerksamkeit schenkt. Schaut sie zu dir rüber, würde ich sie belohnen. Kommt sie zu dir, mach ein Riesenfreudetheater und gib ihr ein Jackpotleckerlie.


    Und wenn du ohne Schleppleine trainieren willst, mach auch hier Richtungswechsel. Renn weg, belohn sie, wenn sie dir folgt. Versteck dich, und wieder ein Freudentheater.


    Aber warum solltest du sie zuhause nicht beachten? Dann merkt sie dann umso mehr, dass du uninteressant bist. Sie ist jetzt ein Teenie - das heißt, sie wird immer selbstständiger und du musst am Ball bleiben, damit du interessant bleibst.

    Ach ja... willkommen im Welpenwahnsinn. So, wie du es beschreibst, ist es eher eine Übersprungshandlung bei Stresssituationen - egal ob positiver oder negativer Stress.


    Wenn du nicht möchtest, dass deine Kleine dich anspringt, dann sag "Nein" oder "Lass" (aber bitte nur konsequent und nicht schimpfend) und dreh dich vom Hund weg. Blockiere sie evtl auch indem du ihr eine abgewandte Hand zeigst. Appis lernen sehr schnell durch Gesten.


    Auch bei Begrüßungssituationen - begrüße sie erst, wenn sie unten ist. Beachte sie nicht, wenn sie springt, sondern dreh dich weg. Das sollten dann auch deine Mitmenschen machen, wenn deine Lütte an denen hochspringt.

    So, mein Männe ist bei der Arbeit und ich schaue mich gerade nach möglichen Kandidaten um. Was haltet ihr von dieser Maus?
    http://www.liberty-for-dogs.de/index.php?id=161&dogID=1801


    oder die hier:
    http://www.liberty-for-dogs.de/index.php?id=161&dogID=1794


    oder die Lütte:
    http://www.liberty-for-dogs.de/index.php?id=161&dogID=1701


    Hach, ich komme ja so langsam ins Schwärmen. Besonders der Gedanke, dass man einem kleinen Wuffel ein neues Leben jenseits der Gebärmaschinen ermöglichen kann.. das finde ich herrlich!

    :rollsmile: Juchuh! Endlich ein Appi - Mädel!!! :rollsmile:


    Ich habe einen Appi - Burschen - der ist jetzt schon 15 Monate alt. :D


    So und nun zu deinem Problemchen:
    Du gehst wirklich viel zu lange am Stück mit ihr raus. Wahrscheinlich ist sie wirklich schlicht und einfach überfordert und setzt sich deswegen hin. Carlos hat sich dann immer hingelegt... ;-)Also: die Faustregel heißt wirklich 5 Minuten pro Lebensmonat am Stück. Das ist genauso wie richtige Ernährung sehr wichtig für die Gelenke.


    Überforder die Lütte nicht zu sehr - denn so kann sich deine kleine Dame eher zu einem hyperaktiven Appi entwickeln. Lass sie sich in aller Ruhe entwickeln. Sie wird dir zeigen, was sie braucht. Und wichtig: denk dran, dass ein Appi ein sehr selbstständiger Hund ist. Wenn du sie von dir überzeugt hast, macht sie alles für dich! =)

    Neues an der Aktionsfront. Ich habe mal ein längeres Gespräch mit meiner Ma geführt. Mal wieder erzählte sie, dass ihr langweilig ist, sie keine Aufgabe habe und sie deswegen immer fauler werden würde. Dann erzählte sie von ihren Nachbarn, der einen Hund hat.


    Da bin ich auf das Thema aufgesprungen. Ich habe sie gefragt, was sie denn davon halten würde, einem kleinen Wuffel ein Zuhause zu bieten. Ich habe ihr die Vorteile aufgezählt: sie hat eine Aufgabe, kommt raus, hat Gesellschaft und kommt auch indirekt mit Menschen ins Gespräch. (Sie ist nämlich sehr schüchtern... ;) ). Daraufhin fing sie an zu schwärmen: da wäre ich ja nicht mehr ganz alleine - aber sie wollte nur einen kleinen Hund haben. Und sie würde auch gerne wieder eine Aufgabe haben. Und sie kann sich so einen kleinen Hund echt gut vorstellen. Nur das Finanzielle... Aber da habe ich sie beruhigt, das würden wir ja übernehmen. Und da fragte sie mich, wann ich denn meinen Attentat vorhätte. :gott:


    Ich war echt erstaunt. Ich habe mich ehrlich gesagt auf eine Überredungsaktion eingestellt oder eine komplette Ablehnung. Aber nicht mit einen Satz wie: Und wo finde ich dann meinen Hund? :???:


    Fazit: Die Aktion kann jetzt komplett starten! Und ich freu mich!!! :gut:

    Heute


    dachte Carlos, er müsste die Übungsgruppe mal so richtig aufmischen. Aktive Übungen fand er richtig klasse - aber Bleib - Übungen? Keine Chance. Stattdessen wurden Mitkameraden angestupst und geärgert...

    @ruelpsere: Leute gibts... Da will man helfen und bekommt noch eine komplette Breitseite....


    Das war bei mir und Carlos mal ähnlich. Das war vor ca einem halben Jahr als in der Zeitung der Rottweiler -Vorfall aktuell war. Da wurde ich von sämtlichen älteren Herrschaften angesprochen, warum Carlos als gefährlicher Hund keinen Maulkorb trägt. Er ist doch hundertprozentig ein Rottweiler. :???: Gut, mein Dicker ist ein bulliger Appenzeller - aber hundertpro kein Rottweiler... :hust: